vhs-Kursangebote online
Online-Vorträge aus Wissenschaft und Gesellschaft

- hochgeladen von Volkshochschule Buchen e. V.
vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm, so heißt die erste der beiden Vortragsreihe.
Renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft referieren via Online-Vortrag. Die Themen sind:
- "Krankenhäuser in Deutschland - Strukturen - Reformen - Probleme" am Donnerstag, 05. Mai von 19.30
- "Zwischen Globalismus und Demokratie: die EU, Europa und die Nationalstaaten" am Freitag, 06. Mai
- "Nachhaltig, sicher, genussvoll - was trifft den modernen "Geschmack"? am Dienstag, 10. Mai
- "Kurt Landauer - Der Präsident des FC Bayern, Briefwechsel mit Maria Baumann" am Mittwoch, den 11. Mai
- "Die Evolution der Phantasie - Warum wir ohne Kunst nicht leben können" am Dienstag, 17. Mai
- "Die Wiederfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen" am Mittwoch, 18. Mai
Jeder vhs.wissen live Vortrag findet von 19.30 bis 21 Uhr online statt.
In der zweiten digitalen Vortragsreihe "Stadt.Land.Welt - Web" geht es um das Erreichen globaler Nachhaltigkeitsziele im Jahr 2030. Dazu befragt die 2020 etablierte Veranstaltungsreihe "Stadt.Land.Welt – Web" Experten und beleuchtet diese Fragestellungen anhand von Praxisbeispielen. Folgender Vortrag findet hierzu statt:
- "Globale Partnerschaften für ein gerechtes Miteinander – Wunschtraum oder wirklicher Lösungsansatz?" am Mittwoch, 11. Mai von 19 bis 20.30 Uhr online.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de.
Autor:Volkshochschule Buchen e. V. aus Buchen (Odenwald) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.