vhs-Kursangebote online
Vorträge aus Wissenschaft & Gesellschaft

- hochgeladen von Volkshochschule Buchen e. V.
Renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Gesellschaft referieren via Online-Vortrag. Die Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" ist ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Volkshochschulen in ganz Deutschland. Die Vortragsreihe findet unter anderem in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft und der Süddeutschen Zeitung statt.
Die Übertragung findet online per Livestream über die Plattform Zoom statt. Sie verfolgen die Vorträge in Echtzeit und haben die Möglichkeit, Ihre Fragen über einen Online-Chat einzubringen. Sie selbst sind dabei nicht sichtbar und brauchen weder Mikrofon noch Kamera.
Die Themen lauten: "Geschichte und Zukunft der Mode" am 22. Juni und "Welche Grenzen brauchen wir? Ethik und Politik der Migration am 23. Juni, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr online. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen und weitere Infos unter www.vhs-buchen.de.
Autor:Volkshochschule Buchen e. V. aus Buchen (Odenwald) |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.