Elektroschrottcontainer
Kreditkarte richtig entsorgen

- Die abgelaufene Kreditkarte darf nicht im Restmüll entsorgt werden, sondern muss in den Elektroschrottcontainer.
- Foto: ©Pixabay
- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Nicht in den Restmüll geben, sondern in Elektroschrottcontainer
Wohin mit der alten Kreditkarte? Bislang war es so, dass die meisten Bürger*innen ihre abgelaufene Kreditkarte zerschnitten, den Chip zerkratzt und in die Restmülltonne geworfen haben.
Allerdings ist dieser Entsorgungsweg seit Ende 2018 nicht mehr erlaubt.
Warum? Geldkarten gelten aufgrund ihrer Funktionen als Elektrogerät. Der Chip enthält einen Mikroprozessor, auf dem die Kartendaten digital gespeichert sind.
Auf neueren Karten ist deshalb auch das Zeichen mit der durchgestrichenen Restmülltonne aufgedruckt. Somit bleibt nur der Gang zum Wertstoffhof oder an einen Elektroschrottcontainer für Kleingeräte (kabellos).
Um die Karte vor Missbrauch durch Dritte zu schützen, sollten folgende Details auf der Karte zerschnitten werden: Chip, Magnetstreifen, Name, IBAN bzw Kartennummer, Karten-Prüfnummer. Auch ein geeigneter Aktenvernichter zerstört die Daten.vi
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.