Fantastische Eindrücke
Wandern zur Altenburg

- Foto: Foto: Touristikverband e.V. RÄUBERLAND
- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Am westlichen Rand des Spessarts liegt auf dem Schlossberg die Altenburg. Die Ringwallanlage ist mit 365 Meter Länge und bis zu 180 Meter Breite beeindruckend, bis vor wenigen Jahren war das Bodendenkmal jedoch kaum erforscht.
In zwei Grabungskampagnen des Archäologischen Spessart-Projekts wurde 2008 und 2009 eine mehrmalige Besiedlung der Befestigung in Jungsteinzeit und mittlerer Eisenzeit nachgewiesen.
Die Besucher erwartet auf der Altenburg ein Geschichtspark, der unter anderem mit den Rekonstruktionen eines Pfostengebäudes und einer Pfostenschlitzmauer, beide nach eisenzeitlich-keltischem Vorbild, die damalige Lebensweise erlebbar macht.
Betreut wird die Anlage von der Arbeitsgemeinschaft Altenburg, die sich aus Gemeinde Leidersbach, Markt Sulzbach, Heimat- und Geschichtsverein Leidersbach und Heimat- und Geschichtsverein Sulzbach zusammensetzt.
Eine interessante Wandertour mit einem kleinen anspruchsvollen Anstieg beschert fantastische Eindrücke.
Alle Informationen findet man auf der Webseite der Gemeinde Leidersbach www.leidersbach.de. Die Broschüren sind in der Tourist-Information Räuberland in Heimbuchenthal und bei der Gemeinde Leidersbach erhältlich. Bei Fragen und Führungen steht Valentin Zehnter mit Rat und Tat zur Seite. kaup
Parken: Wanderparkplatz in der Altenburgstraße/Leidersbach
Startpunkt: Wegweiser Altenburgstraße, Beschilderung: Ringwall Altenburg
Touristikverband e. V. Räuberland
Hauptstr. 16, 63872 Heimbuchenthal
Tel.: 06092 1515
E-Mail: info@raeuberland.com
Internet: www.raeuberland.com


Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.