Betriebliche Pflegelotsen
Unterstützung bei Pflegefällen

- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Im Juni 2022 startet zum wiederholten Mal die Seminarreihe zum „Betrieblichen Pflegelotsen“/zur „Betrieblichen Pflegelotsin“.
Das Fortbildungsangebot richtet sich an Personalverantwortliche, Betriebsrätinnen und Betriebsräte und andere Beschäftigte im Unternehmen, die als Ansprechpartner*innen für das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zur Verfügung stehen wollen.
Gerade bei – häufig unerwartet – auftretenden Pflegefällen ist eine schnelle und konkrete Unterstützung wichtig. Beschäftigte, die von einem Pflegefall betroffen sind, müssen sich innerhalb kürzester Zeit neuen und belastenden Herausforderungen stellen wie etwa rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Angeboten und Anlaufstellen vor Ort.
Die Teilnehmer*innen erhalten in vier Vormittagsmodulen Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen, lernen die Hilfsangebote für die häusliche Pflege kennen, erfahren welche besonderen Belastungssituationen in der Pflege zu bewältigen sind und erhalten Informationen zu Angeboten und Anlaufstellen in der Region.
Betriebliche Pflegelotsen sind Anlauf- und Beratungsstelle für Beschäftigte, die akut von einem Pflegefall betroffen sind und sich in kürzester Zeit der neuen Herausforderung stellen müssen. Sie sind ein Beitrag des Arbeitgebers zur Familienfreundlichkeit.
Anbieter der Fortbildung ist die Regionalmanagement-Initiative Bayerischer Untermain in Kooperation mit „Prädikat Mensch“.
Die nächste Ausbildungsrunde am Bayerischen Untermain startet am 22. Juni 2022 in der ZENTEC.ma
Interessenten wenden sich an Katarina Martino,
E-Mail: martino@bayerischer-untermain.de, Telefon: 06022 26-1112.
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.