Nähkaffee, „plogging – pick up an run“ und „Main-Herz“ – Corona-Preis geht nach Altenbuch
Bürgerpreisträger stehen fest
Eine Jury mit Vertreter*innen des Landkreises, der Sparkasse und der gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse hatte die Qual der Wahl, aus über 30 Bewerbungen die Preisträger des Bürgerpreises 2020 auszuwählen. Vergeben wurde in diesem Jahr auch ein Corona-Preis.
Mit der Auslobung des Bürgerpreises 2020 sollte auch in diesem Jahr wieder vorbildliches bürgerschaftliches Engagement außerhalb der klassischen Vereinsarbeit ausgezeichnet werden. Sowohl in der Bewältigung der Pandemie als auch bei der Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen Miteinanders war und ist bürgerschaftliches Engagement für die Gesellschaft so überaus wichtig.
Zudem wurde in diesem Jahr ein „Corona“-Sonderpreis vergeben für Aktivitäten, die sich während des ersten Lockdowns besonders hervorgetan haben.
Die Preisträger des Bürgerpreises 2020 sind:
Das Nähkaffee Kleinwallstadt für sein Engagement als Anlaufstelle
für Frauen mit Migrationshintergrund und der Hilfestellung bei Alltagsproblemen.
Die Aktion „plogging - pick up and run“ aus Trennfurt für die Verbindung
von Umweltschutz und sportlicher Betätigung zum Wohle des Gemeinwesens.
Die Aktion „Main-Herz“ aus Bürgstadt für ihr Engagement für Menschen
mit Handicap sowie die Entlastung, Unterstützung und Beratung von Familien.
Mit dem Corona-Preis wird die Dorfmusikantenjugend Altenbuch ausgezeichnet, in der sich junge Menschen für die Dorfgemeinschaft engagieren.
Die Auszeichnung der Preisträger in einem würdigen Rahmen ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen. pl
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.