Broschüre über Beratung zur Wohnungsanpassung für altersgerechtes Wohnen erschienen
Alles über "Daheim wohnen bleiben"

- Foto: Broschüre: © Stadtteilarbeit e.V., Titelfoto: Brigitta Erdödy
- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Die meisten Menschen möchten auch im Alter in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und in einer Wohnung leben, in der man auch mit körperlichen Einschränkungen gut zurechtkommt.
Das bestätigte auch die Befragung der älteren Menschen zum „Seniorenpolitischen Gesamtkonzept im Landkreis Miltenberg“ aus dem Jahr 2019.
Oftmals bemerkt man aber erst im zunehmenden Alter, dass dies auf die eigene Wohnung oder das eigene Haus womöglich nicht zutrifft. Hier setzt die Beratung zur Wohnungsanpassung korrigierend an. Anregungen für die bedarfsgerechte Umgestaltung der eigenen Wohnung gibt die im Wesentlichen vom „Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen“ aus München zusammengestellte Broschüre „Daheim wohnen bleiben!“, die der Landkreis Miltenberg im September 2020 herausgegeben hat. Sie enthält Informationen zu den Beratungsmöglichkeiten im Landkreis und darüber hinaus. Die Broschüre richtet sich an ältere Menschen, deren Angehörigen und alle, die sich für dieses Thema interessieren und ist kostenlos erhältlich.
Informationen zur Wohnungsanpassung sowie rund ums Alter und bei Pflegebedürftigkeit finden ältere Menschen und pflegende Angehörige auch im Online-Seniorenwegweiser für den Landkreis Miltenberg: https://seniorenwegweiser.kreis-mil.de jun
Info:
Landratsamt Miltenberg, Fachstelle Altenhilfeplanung
Ansprechpartnerin: Christina Jung, Telefon: 09371 501-192
E-Mail: Christina.jung@lra-mil.de
www.landkreis-miltenberg.de, Rubriken „Bildung, Soziales &
Gesundheit/Senioren, Pflege & Betreuung“
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.