Schulung für Helfende
Altersdepression richtig erkennen

- Foto: Foto: © Pixabay
- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Bei älteren Menschen und Menschen mit Pflegebedarf ist das Erkennen einer Depression nicht leicht, gleichzeitig sind sie häufig davon betroffen.
Manchmal äußert sich eine Depression in Krankheitszeichen, die etwa denen einer Demenz ähneln. An einer Depression Erkrankte leiden stark, sind aber kaum in der Lage, selbst für Hilfe zu sorgen. Im Pflegealltag kann das für eine große emotionale Belastung und Verunsicherung auch bei den Betreuenden führen.
Richtig diagnostiziert, kann eine Depression gut mit Medikamenten oder Psychotherapie behandelt werden. Daher ist es wichtig, dass pflegende Angehörige genauso wie Pflege- und Betreuungskräfte über die Erkrankung und ihre Anzeichen informiert sind. Ergänzend brauchen sie Handlungssicherheit, wie sie sich beim Verdacht auf eine Depression verhalten und wo sie für sich und die Betroffenen Hilfe erhalten können.
Das Online-Schulungsangebot der Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist extra für pflegende Angehörige und Pflegekräfte konzipiert. Es besteht aus einem 90-minütigen interaktiven Film, der kostenfrei und ohne Anmeldung online auf PC, Tablet oder Smartphone abgerufen werden kann. Ergänzend werden Informationen, ein Fragebogen zum Wohlbefinden und Checklisten zur Verfügung gestellt. jun
Film und Material sind abrufbar auf der Homepage der Deutschen Depressionshilfe unter www.deutsche-depressionshilfe.de/start unter „Unsere Angebote – Für Firmen und Organisationen“.
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.