Kevin Rohe und Florentine Moritz siegen in den Konkurrenzen M18 und W18
Spannende Spiele um Landkreistitel im Jugendtennis

- Siegerfoto beim Landkreispokal im Jugendtennis mit (von links) Organisator Steffen Wolz, Florentine Moritz, Hanna Kirov, Kevin Rohe, Rafael Kneisel, Sebastian Giegerich, Stefanie Keller (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) und Landrat Jens Marco Scherf.
- Foto: Bild: Winfried Zang
- hochgeladen von Blickpunkt MIL
Unter besonderen Bedingungen sind die 23. Jugendtennismeisterschaften des Landkreises Miltenberg auf der Anlage des TC Rot-Weiß Miltenberg zu Ende gegangen. Allen Sportlerinnen und Sportlern war die Freude anzumerken, dass sie nach Monaten des Stillstands endlich wieder Tennis spielen konnten.
Drei Tage lang kämpften 44 Kinder und Jugendliche aus acht Vereinen um die Pokale in den fünf Konkurrenzen.
Wie schon in den vergangenen Jahren, hatte der TC Miltenberg mit Organisator Steffen Wolz das dreitägige Turnier im Auftrag des Landkreises Miltenberg wieder perfekt organisiert.
Neben Wolz zogen auch Landrat Jens Marco Scherf, Landkreis-Sportreferent Thorsten Schork und Stefanie Keller (Sparkasse Miltenberg-Obernburg) ein positives Fazit. Der Landrat freute sich über den großen ehrenamtlichen Einsatz, der das Turnier erst ermöglicht.
Aber auch die sportliche Förderung des Nachwuchses sei das Resultat des großen Einsatzes mit Herz und Leidenschaft für den Tennissport.
Es siegten in den Konkurrenzen:
M18: Kevin Rohe (TC Miltenberg), M18-Nebenrunde: Manuel Bergmann (TC Miltenberg), M12: Sebastian Giegerich (ETC Grün-Weiß Elsenfeld), M12-Nebenrunde: Philipp Dörr (TC Miltenberg).
W18: Florentine Moritz (ETC Grün-Weiß Elsenfeld), W14: Hanna Kirov (ETC Grün-Weiß Elsenfeld).
Midcourt (WM10): Rafael Kneisel (TC Miltenberg), WM10-Nebenrunde: Lily Kraske (TC Weiß-Blau Mönchberg). wiz
Autor:Blickpunkt MIL aus Miltenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.