Spendenregelung
Organspende am Tiefpunkt angelangt

- Organspende ist am Tiepunkt angelangt
- Foto: Wolfgang Winter
- hochgeladen von wolfgang winter
Leserbrief zu „Lauterbach: Neuer Vorstoß zur Organspenderegelung“
Leider von der Zeitung nicht veröffentlicht
Minister Lauterbach will einen neuen Anlauf für die Widerspruchslösung starten, da sich
keine Verbesserung für die Menschen ergeben habe, die ein Organ benötigen. Das ist eine
vornehme Umschreibung eines Totalversagens der vor zwei Jahren beschlossenen
Zustimmungslösung. Trotz massiver politischer Unterstützung einschl. kostspieliger
Werbeanzeigen für eine Organspende ist die Spendenbereitschaft zwischenzeitlich nämlich
an einem Tiefpunkt angelangt. Das war alles vorhersehbar. Für die Politiker ist es dabei
lediglich eine falsche Entscheidung gewesen, soweit sie sich das überhaupt eingestehen
wollen, für die Betroffenen aber eine tödliche Realität. Minister Lauterbach war einer der
Mitinitiatoren der abgelehnten Widerspruchslösung. Wenn er jetzt wieder einen neuen
Anlauf hierfür ankündigt, dann ist das bei ihm auch glaubhaft. Die Schweiz hat sich gerade
erst für die Widerspruchslösung entschieden. Deutschland sollte im Interesse der
Betroffenen also schnell nachziehen. Die Hauptbefürworter der geltenden
Zustimmungsregelung waren damals die Grünen. Sie haben allerdings auf anderen Gebieten
in jüngster Vergangenheit gezeigt, dass sie lernfähig sind und alte Grundsätze über Bord
werfen können. Es würde mich freuen, wenn ihnen dies auch beim lebensrettenden Thema
Organspende gelingt und sie Lauterbachs neue Initiative unterstützen und ihr zum Erfolg
verhelfen werden.
Autor:wolfgang winter aus Sulzbach a.Main |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.