Ratgeber aus Neckar-Odenwald-Kreis

Hobby & Freizeit

Französisch
Französisch für Reise und Alltag

Französisch Abendkurs A1 Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen Außenstelle SCHEFFLENZ Anmeldungen unter:  06261-918660-0 / 0151 65078280 frey@vhs-mosbach.de / schefflenz@vhs-mosbach.de / www.vhs-mosbach.de In diesem Kurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen können Sie Ihre schlummernden Französischkenntnisse wieder auffrischen. Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Rencontres A1, am Anfang des Kurses steht aber als erstes eine Wiederholung der wichtigsten Situationen aus den vorangegangenen...

  • Schefflenz
  • 20.01.24
  • 65× gelesen
Gesundheit & Wellness

KlangMeditation
KlangEvent Frühlingsgruß Schefflenz

KlangEvent Frühlingsgruß VHS Mosbach / Schefflenz Anmeldung: 06261 9186600 frey@vhs-mosbach.de 015165078280 schefflenz@vhs-mosbach.de Zeit für Ruhe - Entspannt ins Wochenende Eine meditative KlangSession ermöglicht das Alltagsgeschehen zu entlassen. Unterschiedlichste Klanginstrumente kommen zum Einsatz, wie z.B. Tibetische Klangschalen, Chau Gong, Koshi, etc. Genießen Sie diese wohltuende Erfrischung, erleben Sie Wohlbefinden und Ruhe für Körper, Geist und Seele. Einheit 1: KlangReise - Die...

  • Schefflenz
  • 20.01.24
  • 66× gelesen
Senioren
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
17 Bilder

Feier in der Tagespflege Osterburken
99. Geburtstag im Seniorentreff

Geburtstagsfeier in der Tagespflege: Alles Gute zum 99. Eine große und seltene Ehre für das Team der Hand in Hand Tagespflege in der Römerstadt: die Stammgästin Margit feierte ihren neunundneunzigsten in dem Seniorentreff in der Stadtmitte Osterburkens. Die Mitarbeiterinnen und alle Gäste wünschen ihr alles Gute und bedanken sich für die gemeinsame Feier. Ebenfalls liebe Grüße (in Form von Schildern) gingen von den Gästen an Teamleiterin Helga, die an ihrem Geburtstag verdientermaßen frei...

  • Osterburken
  • 19.01.24
  • 124× gelesen
Gesundheit & Wellness
Anlässlich der Jubiläumsfeier der „Grünen Damen und Herren“ am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken wurden zahlreiche Mitglieder im Beisein von Landrat und Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Achim Brötel, Geschäftsführer Harald Löffler, Pflegedienstleiter Kurt Böhrer sowie dem Ärztlichen Direktor Dr. Rüdiger Mahler geehrt.
 | Foto:  Foto: Neckar-Odenwald-Kliniken

Jubiläum: 25 Jahre „Grüne Damen und Herren“
Ehrungen bei Feierstunde in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Mosbach

Mosbach. Freiwillig und pflichtbewusst Patienten zu unterstützen, ist seit 25 Jahren die Aufgabe der „Grünen Damen und Herren“ am Standort Mosbach der Neckar-Odenwald-Kliniken. Gefeiert und wertgeschätzt wurde die Tätigkeit dieser Gruppe, die sich ergänzend zu ärztlichem und pflegerischem Personal um das Wohl der Patienten kümmert, dieser Tage im Beisein des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Achim Brötel, des Klinikgeschäftsführers Harald Löffler, des Ärztlichen Direktors Dr. med. Rüdiger Mahler...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 19.01.24
  • 82× gelesen
Urlaub & Reise

Japan
Japan - Tradition und Moderne

Aki Beisler gibt Einblicke in das moderne Leben in Japan, in dem Traditionen immer noch eine große Rolle spielen. Futuristische Shopping-Malls und klassische religiöse Stätten befinden sich in direkter Nachbarschaft, aber auch innerhalb von Familien werden beide Seiten ausgelebt. Es werden kleine Anekdoten, skurrile Geschichten und interessante Informationen mitgeteilt, die etwas weiter gehen als nur die Erfahrungen, die man als Tourist macht. Erleben sie das schöne, freundliche Japan, aber...

  • Schefflenz
  • 18.01.24
  • 68× gelesen
Hobby & Freizeit
Am traditionellen Tourismustag besuchten Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Bürgermeister und Partner der TGO den Odenwald-Stand auf der CMT. 

 | Foto: TG Odenwald e.V.

Urlaubsmesse CMT in Stuttgart
Tourismustag und neuer Dachverband Tourimia

Neckar-Odenwald-Kreis/Stuttgart. Zu Beginn der Woche fand der Tourismustag des Landes Baden-Württemberg auf der Urlaubsmesse CMT statt. Traditionell besuchen an diesem Tag viele Politiker und Funktionäre die Messe und es finden Auszeichnungen, Tagungen und Pressetermine statt. Als Aussteller dabei sind auch die Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) und die Odenwald Tourismus GmbH aus Michelstadt. So besuchten TGO-Vorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Bürgermeister aus dem...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 18.01.24
  • 117× gelesen
Hobby & Freizeit

Bridge lernen
Nur ein Kartenspiel oder faszinierende Leidenschaft

Bridge ist ein faszinierendes Kartenspiel, das Denken und Zusammenarbeit fördert. Es ist sehr anspruchsvoll und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit weltweit. Es ist kein einfaches Spiel, aber eine Herausforderung für den Verstand, sich geistig fit zu halten und es ist eine Plattform, um soziale Verbindungen zu knüpfen. Um das Spiel zu erlernen, braucht man viel Geduld und Ausdauer, aber es lohnt sich. Bridge ist anders als viele bekannte Kartenspiele kein Glücksspiel, in dem die...

  • Hardheim
  • 17.01.24
  • 146× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Online-Informationsabend:
Landratsamt sucht Pflegefamilien

Neckar-Odenwald-Kreis. Das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis sucht Pflegefamilien, die bereit sind, Kindern für kurze Zeit oder auf Dauer, ein Zuhause zu geben. Voraussetzungen sind vor allem Freude am Umgang mit Kindern, Toleranz und Achtung gegenüber den leiblichen Eltern, ausreichend Platz sowie Zeit und Geduld. Bei einem Online-Informationsabend am Mittwoch, den 21. Februar von 18:30 bis 20:00 Uhr erhalten Interessierte unverbindlich alle wichtigen Informationen über Voraussetzungen,...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 16.01.24
  • 105× gelesen
Gesundheit & Wellness
Dr. med. Bernd Gritzbach 


 | Foto: Neckar-Odenwald-Kliniken

Wechsel in den Neckar-Odenwald-Kliniken
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie erhält im Sommer neue Leitung

Neckar-Odenwaöd-Kreis. In den Neckar-Odenwald-Kliniken steht im Sommer ein personeller Wechsel auf Chefarztebene an: Dr. med. Bernd Gritzbach verabschiedet sich. Mit dem Chefarzt verlässt eine langjährige, erfahrene und geschätzte Persönlichkeit die Kliniken. Über die Nachfolge laufen derzeit bereits Gespräche mit erfahrenen Medizinern. Dr. Gritzbach war seit Mai 2013 Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und gründete 2016 das Endoprothetikzentrum am Standort Mosbach. Dort hat...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 16.01.24
  • 459× gelesen
Gesundheit & Wellness

Wege aus der Depression
Wanderausstellung der Deutschen Depressionsliga

Vom 21. Februar bis 9. März präsentieren der Verein Dienst am Nächsten e.V. und die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im katholischen Pfarrheim in Hardheim, im Rahmen der Woche für das Leben, eine Wanderausstellung der Deutschen Depressionsliga. Ergänzend zu der Ausstellung laden die Veranstalter jeweils Freitags von 19:15 Uhr bis 21:00 Uhr zum Besuch von begleitenden Themenabende ein. Zur Eröffnung der Ausstellung sind alle an diesem gesellschaftlich wichtigen Thema Interessierte am...

  • Hardheim
  • 13.01.24
  • 112× gelesen
Mann, Frau & Familie

Förderverein veranstaltet Basar
Frühjahres-/Sommerbasar 2024 - Rund ums Kind

Der Förderverein Kindergarten und Grundschule Altheim e.V. veranstaltet am Samstag, 09. März 2024, seinen Frühjahres-/Sommerbasar - Rund ums Kind. Dieser findet von 11 bis 13.30 Uhr in der Kirnauhalle (Tiefenweg 17) in 74731 Altheim statt. Umstandsmode, Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Baby- und Kinderbedarf sowie Schuhe werden angeboten. Wer eine Startnummer zum Verkauf erwerben möchte, kann sich ab sofort telefonisch unter Tel. 06285 9296190, Tel. 06285 929289 oder unter Tel. 06285...

  • Altheim
  • 12.01.24
  • 263× gelesen
Energie & Umwelt
Logo der Mitfahrzentrale „MiFaZ“, die nun auch im Neckar-Odenwald-Kreis gestartet ist.

 | Foto: Grafik: Unternehmen

Zusammen fahren und Sprit sparen:
Die Mitfahrzentrale „MiFaZ“ startet im Neckar-Odenwald-Kreis

Neckar-Odenwald-Kreis. Zum Jahreswechsel startete der Neckar-Odenwald-Kreis die Plattform „MiFaZ“ und damit eine sowohl kreisweit sowie auch überregional angelegte Online-Mitfahrzentrale. Unter www.neckar-odenwald-kreis.mifaz.de können sich Bürgerinnen und Bürgern nun kostenlos für Pendlerfahrten oder einfache Mitfahrgelegenheiten zusammenfinden und gemeinsame Fahrten bequem organisieren. Mit „MiFaZ“ setzt der Kreis auf eine bewährte Plattform, die bereits in vielen Regionen im Einsatz ist....

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.01.24
  • 178× gelesen
Mann, Frau & Familie

Basar
Rippberger Frühjahr-Sommerbasar: Alles rund ums Kind

Der " Rippberger  Frühjahr-Sommerbasar: Alles rund ums Kind" findet am 24. Februar 2024 in der Rippberger Sporthalle statt. Veranstalter ist die Fördergemeinschaft Rippberger Kindergarten. Angeboten werden Spielzeuge aller Art, Bücher, nach Größen sortierte Bekleidung, Babyartikel, Schuhe, Kinderwägen, Umstandsmode und vieles mehr. Einlass ist von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist in der Kaffee- und Kuchenbar bestens gesorgt. Verkaufsnummern und weitere Informationen gibt es...

  • Walldürn
  • 11.01.24
  • 66× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Teilnehmer der Arbeitsgelegenheiten beim Einräumen von Spielzeugspenden.

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Überwältigende Spendenbereitschaft
Spielzeug-Sammelaktion der Digeno kam über 500 Kindern zugute

Mosbach/Buchen. Eine überwältigende Spendenbereitschaft in der Bevölkerung machte die vierte Spielzeug-Sammelaktion der Dienstleistungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (Digeno) zu einem großen Erfolg. Die Bandbreite der gespendeten Spielsachen erstreckte sich von Fahrzeugen, Puzzles, Büchern, unzähligen Gesellschaftsspielen bis hin zu Bastelsachen, Holzspielen, Kinderküchen und Puppenwägen. Teilweise waren die Spielsachen sogar neu und originalverpackt. An den jeweils drei Ausgabetagen...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.01.24
  • 68× gelesen
Schule & Bildung

Ein Angebot der Helene-Weber-Schule Buchen
Fachschule für Organisation und Führung - Sozialwesen (FOF)

Diese Schulart wendet sich an Interessierte aus der Pädagogik, Sozialpflege und Hauswirtschaft mit mittlerem Bildungsabschluss, die sich berufsbegleitend für Führungsaufgaben in Leitungspositionen qualifizieren möchten. Beispielhaft seien nachfolgende Aufgaben in hauswirtschaftlichen, sozialpädagogischen und sozialpflegerischen Einrichtungen genannt: - Leitung von Kindergärten / Kindertagesstätten - Haus- und Stationsleitungen in Pflege- und Wohnheimen - Pflegedienstleitung - Leitungsfunktionen...

  • Buchen
  • 10.01.24
  • 72× gelesen
Schule & Bildung

Ein Angebot der Helene-Weber-Schule Buchen
Berufsfachschule für Zusatzqualifikation – Erziehung/Ernährung (BFQ-EE)

Diese Schulart dient Interessent*innen mit mittlerem Bildungsabschluss zur berufsbegleitenden Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/Erzieherin. Der Beruf der Erzieherin/des Erziehers vermittelt Normen und Werte unserer Gesellschaft und trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche eine positive Haltung zu einer humanen Gesellschaft aufbauen und festigen können. Dazu gehört auch die Entwicklung von Eigenverantwortung und Gemeinschaftssinn. In diesem Sinne...

  • Buchen
  • 10.01.24
  • 85× gelesen
Schule & Bildung

Infoabend zum Bildungsangebot an der Helene-Weber-Schule Buchen

Die Helene-Weber-Schule Buchen bietet als berufliche Schule für Ernährung, Erziehung, Gesundheit und Soziales auch im Schuljahr 2024/25 zahlreiche Bildungsabschlüsse, die man in den Profilen Pädagogik/Psychologie, Gesundheit/Pflege und Ernährung/Hauswirtschaft ablegen kann. Vom Hauptschulabschluss, der mittleren Reife über die Fachhochschulreife bis hin zum Abitur, findet der Unterricht immer im beruflichen Kontext statt. Gerade in den genannten Profilen besteht auf dem Arbeitsmarkt ein...

  • Buchen
  • 10.01.24
  • 97× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Foto: Frankenlandschule

Bis 18. Februar in den Galerie-Schaufenstern
Die 3. Dimension neu erleben

Schülerinnen und Schüler der Frankenlandschule Walldürn zeigen Ihre Arbeiten zur GRAFIKBEARBEITUNG. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Präsentation und Medien (Multimedia) konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFW1/1 und 2BFW1/2 an der Berufsfachschule der Frankenlandschule Walldürn ihrer Kreativität erneut freien Lauf lassen. Als Abschluss der Unterrichtseinheit „Grafikbearbeitung“ erstellten die Schülerinnen und Schüler fiktive Bildkompositionen, die einen surrealen Dimensionswechsel...

  • Walldürn
  • 10.01.24
  • 141× gelesen
Schule & Bildung

Gemeinschaftsschule der MvA-Schule stellt sich vor
Informationsveranstaltung am 26. Januar 2024

Die Eltern der Viertklässler entscheiden in den nächsten Wochen, welche weiterführende Schule ihr Kind künftig besuchen wird. Deshalb laden wir alle interessierten Eltern und ihre Kinder recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Freitag, 26. Januar 2024, 17.00 Uhr in die Caféteria unserer Schule ein. Die Gemeinschaftsschule an der Martin-von-Adelsheim-Schule ist darauf angelegt, Kinder länger gemeinsam zu unterrichten und bietet individuelles und gemeinsames Lernen auf drei...

  • Adelsheim
  • 10.01.24
  • 83× gelesen
Gesundheit & Wellness
Sonja Geier (Stabsstelle Pflegedienst am Standort Buchen, 1. von links) und Sabine Schulz (Stabsstelle Pflegedienst am Standort Mosbach, 1. von rechts) heißen mit der Leitung des Bildungsinstituts für Pflegeberufe Aylin Himberger (6. von links) und der Stationsleitung der Station G4 Melissa David (2. von links) bei einem gemeinsamen Treffen Pflegekräfte aus dem Kosovo willkommen.

 | Foto: Neckar-Odenwald-Kliniken

Vielfalt in der Pflege:
Neckar-Odenwald-Kliniken begrüßen zwölf Pflegekräfte aus dem Kosovo

Neckar-Odenwald-Kreis. Die Neckar-Odenwald-Kliniken setzen ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegebereich. Mit großer Freude durften zwölf Pflegekräfte aus dem Kosovo in Empfang genommen werden, die die Klinikbelegschaft mit ihrem Engagement sowie einer neuen kulturellen Perspektive bereichern. Der anhaltende Fachkräftemangel stellt den Gesundheitssektor mit Krankenhäusern, Kliniken und Arztpraxen vor große Herausforderungen. Die...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 10.01.24
  • 246× gelesen
Jugend
Der Augenblick, in dem die gesamte Jury von "Got Talent España" beim Halbfinale den "Goldenen Buzzer" drückt. Damit haben die Buchener Tänzer/innen das Finale erreicht.
 | Foto: privat
5 Bilder

Erfolgreiches Integrations-Projekt
"Projekt99" für Jugendliche mit + ohne Migrationshintergrund

Wie schafft man es, Jugendliche, die mit ihren Eltern als Spätaussiedler nach Deutschland kommen, zu integrieren und ihnen sinnvolle Freizeitangebote zu machen? Diese Frage stellte sich Volker Schwender aus Buchen Ende der 90er Jahre. Der damalige Sonderschulkonrektor und Stadtrat suchte dringend nach der Lösung einer dramatischen Problematik im Altkreis Buchen: Wie kann man verhindern, dass gerade unter diesen Jugendlichen der Drogenkonsum und die Drogenkriminalität weiterhin besorgniserregend...

  • Buchen
  • 09.01.24
  • 125× gelesen
Hobby & Freizeit

Kunterbunte Narrenwelt in Rippberg

Kindheitserinnerungen haben etwas Magisches. Mit der Rippberger Faschenacht verbindet wohl jeder, der Jahr für Jahr erst mit den Eltern, später mit Freunden die Prunksitzungen besucht hat, besondere Gefühle. Ist es vielleicht der Duft der herzhaften Spezialitäten? Die unbeschreiblich schönen Auftritte auf der Bühne? Oder gehören Sie zu den Nachteulen, die zünftig die Krüge erheben und bis zum Schluss durchmachen? Ein unendlicher Fundus an individuellen Erinnerungen dürfte in vielen Jahrzehnten...

  • Rippberg
  • 07.01.24
  • 114× gelesen
Jugend
Foto: Bildgrafik: Landratsamt

Qualifizierung zur Tagesmutter bzw. -vater
Kindertagespflegeperson in Buchen gesucht

Buchen. Der Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamts sucht zur Verstärkung des TigerR-Bärchen-Teams in Buchen (Kindertagespflege in anderen geeigneten Räumen) dringend eine engagierte und zuverlässige Kindertagespflegeperson für die Betreuung von Kleinkindern. Voraussetzungen sind die Qualifizierung zur Tagesmutter bzw. -vater sowie die Bereitschaft zur Selbständigkeit, Freude am Umgang mit Kindern, Teamfähigkeit und die Offenheit, sich weiterzubilden. Unverbindliche Informationen erteilen...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 04.01.24
  • 105× gelesen
Mann, Frau & Familie
Das Foto zeigt die Familie am Neujahrstag mit (v. l.) Hebamme Petra Jacobi, Ärztin Oksana Semenova, Kinderkrankenschwester Yvonne Unseld und dem leitenden Oberarzt Dr. Rolf Völckel. | Foto: Foto: Tanja Radan / RNZ

Buchener Neujahrsbaby:
Große Freude über die kleine Fine

Buchen. Einen schöneren Start ins Jahr 2024 hätte es für Familie Uretschläger aus Eberstadt wohl nicht geben können: Morgens um 7.42 Uhr kam auf der Geburtsstation des Buchener Krankenhauses die kleine Fine auf die Welt. Sie ist 3250 Gramm schwer, 54 Zentimeter groß und ist das dritte Kind von Ines und Sebastian Uretschläger, die sich riesig über ihr „Neujahrsbaby“ freuen. Ganz besonders freuen sich natürlich auch die beiden großen Schwestern Pia (fünf Jahre) und Juli (drei Jahre) über die...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 04.01.24
  • 307× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.