Kinder & Familie in Buchen

Foto: Pixabay
  • 19. Dezember 2024 um 10:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Rat und Tat - Sprechstunde: Unterstützung bei Formularen und Schriftverkehr

Die Rat- und Tat-Sprechstunde gibt Hilfe und Unterstützung bei Schriftverkehrbeim Ausfüllen von Formularen (Papier und online)bei der Vermittlung an die richtige Anlaufstelle oder ähnlichem.Keine Rechtsberatung. Sie werden unterstützt von Hr. Martin (Tel. 06281 8156) und Hr. Falz (06281 562099). Eine Anmeldung ist hilfreich. Die Sprechstunde findet ungefähr alle 14 Tage statt am Donnerstag von 10.00-12.00 Uhr und 16.00-18.00 Uhr. Wo: Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen...

Foto: Pixabay
  • 21. Dezember 2024 um 14:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Offenes Trauercafé in Buchen

Eingeladen sind Trauernde, die anderen Menschen nach einer Verlusterfahrung begegnen und sich mit ihnen bei Kaffee und Kuchen austauschen möchten. Eine ausgebildete Trauerbegleiterin begleitet die Gruppe. Das Offene Trauercafé findet in der Regel jeden dritten Samstag von 14.30-17.00 Uhr statt. Wo? Mehrgenerationenhaus Buchen Hollergasse 14 74722 Buchen Weitere Informationen unter: Tel. 06281 5656637  kontakt@mehrgenerationenhaus-buchen.de

Foto: Pixabay
  • 16. Januar 2025 um 18:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Meine Patientenverfügung - Informieren & ausfüllen!

Wenn man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann, ist eine Patientenverfügung sehr wichtig. Angehörige und bspw. Eltern erwachsener Kinder können ohne eine Patientenverfügung keine Entscheidungen treffen oder Auskünfte bekommen. Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis diesen Online-Abend an. Dabei besprechen wir gemeinsam das Formular Schritt für Schritt und klären Ihre Fragen. Wer nicht online teilnehmen kann, kann sich nach...

Foto: Pixabay
  • 23. Januar 2025 um 18:30
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Vorsorgevollmacht & Betreuungsverfügung - Informieren und ausfüllen

Wenn man seinen eigenen Willen nicht mehr äußern kann, ist eine Vorsorgevollmacht und ggf. Betreuungsverfügung sehr wichtig. Angehörige und bspw. Eltern erwachsener Kinder können ohne eine Vorsorgevollmacht keine Entscheidungen treffen oder Auskünfte bekommen. Das Mehrgenerationenhaus Buchen bietet in Kooperation mit dem Betreuungsverein Neckar-Odenwald-Kreis diesen Online-Abend an. Dabei besprechen wir gemeinsam das Formular Schritt für Schritt und klären Ihre Fragen. Wer nicht online...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.