Weihnachtsmarkt "Advent im Kaiserhof"

17. Dezember 2023
13:00 - 18:00 Uhr
Museum "Zeit(T)räume", Untere Vorstadtstraße 45, 74731 Walldürn

Der Förderverein Museum „Zeit(T)räume“ Walldürn veranstaltet am 16. und 17. Dezember seinen traditionellen Weihnachtsmarkt „Advent im Kaiserhof“ in der gemütlichen Atmosphäre des Museumshofs der Familie Kaiser in der Unteren Vorstadtstraße 45. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf vorweihnachtliches Ambiente mit zahlreichen Ständen mit Accessoires, Dekorativem und Geschenkideen rund ums Fest freuen.

Unsere Standbetreiber im Überblick:

  • Arbeiterwohlfahrt Walldürn (Accessoires aus Wolle),
  • Elvira und Bettina Böhm (Holz- und Bastelarbeiten, Gemälde),
  • Cabena (selbst genähte Kinderkleidung),
  • Stefan Gramlich (Gedrechseltes aus Holz),
  • Geschenkeschmiede Macht (Schnaps und Liköre),
  • Gabi and Friends (Florales, Genähtes, Gebasteltes und Schmuck),
  • Bärbel Bernlöhr (Schmuck und Engel),
  • Nicole Hentschel und Alexandra Kniehl (Dekoartikel aus Holz und Beton),
  • Marjas Käseladen (holländische Spezialitäten),
  • Mauerblümchen (feine Essige),
  • Charlotte Schinnagel (Dekoratives aus Kork und anderen Materialien),
  • Spinnstube Höpfingen (Handarbeitsartikel und Honig),
  • Mellis Bastelhaus (selbst gebastelte Weihnachtsdekoration),
  • Eveline Münzer (Weihnachtsfloristik),
  • Familie Berberich (Dekoartikel aus Gips),
  • Pfadfinderbund Süd (Waffeln und gebrannte Mandeln).

Für Bewirtung in der weihnachtlich dekorierten Scheune und im Außenbereich sorgen die Mitglieder des Fördervereins Museum „Zeit(T)räume“ und der Walldürner Reservistenkameradschaft.

13 bis 18 Uhr: Stände und Bewirtung in Museumshof und Museumsscheune. Drechselvorführungen (Stefan Gramlich), Gemäldeausstellung (Elvira und Bettina Böhm). Die Frauen der Spinnstube Höpfingen führen ihre Handarbeitskunst vor.
14.30 Uhr: Drittklässler der Grundschule Walldürn stimmen auf Weihnachten ein.
15.30 Uhr: weihnachtliche Führung durch das Museum „Zeit(T)räume“.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.