Jahresrückblick des Odenwaldklub-Buchen
Der OKW Buchen wandert und feiert 125 Jahre

Auf dem Anhang von links nach rechts :
Ingrid Schaab-Eirich, Erika Farrenkopf , Maria Hendlein, Erika Lauer-Müller, Magdalena und Kurt Gremminger, Erwin Kirchgeßner (2. Vorsitzender vom Odenwaldkub - Buchen e.V.) | Foto: Bild: Erwin Kirchgeßner
  • Auf dem Anhang von links nach rechts :
    Ingrid Schaab-Eirich, Erika Farrenkopf , Maria Hendlein, Erika Lauer-Müller, Magdalena und Kurt Gremminger, Erwin Kirchgeßner (2. Vorsitzender vom Odenwaldkub - Buchen e.V.)
  • Foto: Bild: Erwin Kirchgeßner
  • hochgeladen von Erwin Kirchgeßner

Unter diesem Motto eröffnete, Erwin Kirchgeßner, der 2. Vorsitzende die Jahreshauptversammlung. Der Einladung waren 24 Mitglieder ins das Vereinsheim, Zum kleinen Roth 19, 74722 Buchen gefolgt und freuten sich über die weitere Entwicklung des Vereins. Es war ein erfolgreiches Jahr für den OKW Buchen. Er begrüßte die Anwesenden und hier besonders die beiden Gäste Ruth Weniger, in Vertretung des Bürgermeisters, und Josef Eck, 1. Vorsitzender unseres OWK Bezirkes. Dem Verein haben sich 14 neue Mitglieder angeschlossen und damit die Zahl auf 139 erhöht. Eine schöne Anerkennung für alle aktiven Mitarbeiter. Im Andenken an die Verstorbenen wurde insbesondere Andrea Böhrer gedacht. Die Grußworte einerseits von Frau Weniger galten dem Dank für das ehrenamtliche Engagement, das Anbieten von Wanderungen für die Bevölkerung sowie die Mithilfe beim Feriensommer. Josef Eck seinerseits freute sich dass der OKW sich nach Corona so gut entwickelte. Ein besonderes Lob galt den 6 Mitgliedern die sich zu neuen Wanderführern ausbilden ließen. Für Tagungen des Bezirkes nutze er gern weiterhin unser Vereinsheim wünschte zum Schluss alles Gute für die anstehende 125 Jahrfeier. Der Vorstand wies auf die Steigerung der Anzahl der Wanderungen und die gemeinsam begangenen Feste hin. Ein Höhepunkt war der Besuch des Judenfriedhofs mit über 50 Teilnehmern zum Andenken an Jakob Mayer in Bödigheim. Haupteinnahmequelle des Vereins ist die Vermietung unseres Vereinsheimes. Bei 18 Wanderungen war die kürzeste 5 km und die längste 19 km, 30 Teilnehmer war der Höhepunkt. Geehrt wurden für die meisten Wanderungen 1. Markus und 2. Andrea Böhrer, 3. Kurt Gremminger und Thomas Schwarz. Die im Vereinsheim durchgeführte Wanderführerausbildung bescherte dem Verein sechs neue Wanderführer: Markus Böhrer, Petra Fechner, Sigmar Flickinger, Gerald Kaiser, Iris Rüggeberg und Thomas Schwarz. Herzlichen Dank für diesen Einsatz. Nachdem die Kassenprüfer die Führung derselben ohne Beanstandung bekannt gaben. Wurde der Vorstand und der Kassenwart einstimmig entlastet. Dieses Ergebnis sollte Ansporn für die Zukunft bleiben. Nun kam es für einige langjährige Mitglieder zu Ehrungen, die wegen Corona in der Vergangenheit teilweise ausfallen mussten,
Es wurden geehrt für:
>30 Jahre: Erika Farrenkopf, Maria Hendlein
>25 Jahre: Hannelore und Horst Hammen, Ida Hemberger, Helmut Herth, Karin und Jens Jaegle, Maria Lehrer, Andreas Schaab, Ingrid Schaab-Eirich, Hermann Schmerbeck, Klaus Stauch, Waltraud Thannhäuser
>15 Jahre: Ingrid Schneider, Margitta und Paul Breunig
>10 Jahre: Almut Döhling, Christine und Frank Gärtner, Magdalena und Kurt Gremminger, Martin Hahn, Christoph und Timo Helm, Erika Lauer-Müller, Andrea Mittelstädt, Katja Rödel, Ulrike Schöpf
Danach bedankte sich Erwin Kirchgeßner nochmals bei allen Teilnehmern und den Gästen für die angenehme Atmosphäre und Stimmung an diesem Abend und beendete die Versammlung.

Auf dem Anhang von links nach rechts:
Ingrid Schaab-Eirich, Erika Farrenkopf, Maria Hendlein, Erika Lauer-Müller, Magdalena und Kurt Gremminger, Erwin Kirchgeßner

Autor:

Erwin Kirchgeßner aus Buchen

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Facharbeiter Metall/Schweißer WIG/MAG, Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth Gmbh, Walldürn

Seit über 50 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen auf Individualbau, Prototypen und Kleinserien für Industrie, Handwerk und Objektgestalter spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Fertigungsteams suchen wir: Facharbeiter Metall/Schweißer (m/w/d) WIG/MAG Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in Teilzeit METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH Frau Horinger Buchener Str. 26 74731 Walldürn s.horinger@mw-wohlfarth.de www.mw-wohlfarth.de

Bauen & WohnenAnzeige
13 Bilder

Küchenangebot
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 6.900 € statt 8.443 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNG Nolte Ausstellungsküche P15 Porto 81G Graphit softmatt Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche Nolte Ausstellungsküche P15 Porto 81G Graphit softmatt Küchen Beschreibung Koje 40 Hersteller Nolte Küchen Front P15 Porto 81G...

SeniorenAnzeige
0:20

#gymnastik
Aktiv im Alter im Seniorenwohnstift Erlenbach

Bewegung steht regelmäßig bei uns für alle Interessierten auf dem Programm. 🏃 Beweglich zu bleiben, so lange es geht, möchten wir bei allen Bewohner*innen fördern. 💪 Gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Basteln, Spielen, Ausflüge sind uns sehr wichtig. 😌 #seniorenwohnstifterlenbach #erlenbach #pflege #senioren #kreismiltenberg #pflegenetz #wirsuchendich  #teamverstärkung #seniorenheim #pflegeeinrichtung #gymnastik #bewegung #sport #aktivimalter #beweglichbleiben

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.