Klingenberg. Am Freitag, dem 27. Mai 2022 lädt der Feuerschützen-verein 1896 e. V. Klingenberg seine Ehrenmitglieder und Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung herzlich ein. Sie findet um 18 Uhr in der Häckerwirtschaft bei Traudel im Haus des Gastes in Klingenberg statt. Neben den Berichten des 1. Schützenmeisters, Sportleiters, DSU-Wartes und des Kassiers sowie dessen Entlastung stehen das Protokoll 2019 sowie Neuwahlen, Wünsche und Anträge auf der Tagesordnung. Anträge sind bis zum...
Klingenberg. Der neue König der Klingenberger Feuerschützen heißt Richard Schmidt. Als erster Ritter steht ihm Thomas Witt und als zweiter Ramona Nickles zur Seite. 29 Teilnehmer ermittelten beim Königsschießen den König mit seinen Rittern und die Königspreise. Mit einem einzigen Schuss auf die Entfernung von 50 Metern aus dem historischen Feuerstutzen holte sich Sigmund Hildenbrand die Feuerstutzenscheibe. Den folgenden Platz belegte Gustav Mineif knapp dahinter. Den Siegerschuss mit der...
Klingenberg. In der ordentlichen Generalversammlung der Feuerschützen Klingenberg berichteten Schützenmeister Heinz Fenn, Sportleiter Richard Schmidt, DSU-Wart Bodo Kittler und Kassiererin Brigitte Kittler über die Ereignisse des Berichtsjahres. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft in ihren Ämtern wiedergewählt. Nachdem Schützenmeister Fenn die ordnungsgemäße Einladung und die Beschlussfähigkeit festgestellt hatte, wurde des erst kürzlich verstorbenen Ehrenschützenmeisters Kurt...
Klingenberg. Die Feuerschützen aus Klingenberg kürten bei ihrer Königsfeier Sigmund Hildenbrand als ihren neuen Schützenkönig. Als erster Ritter steht ihm Ramona Nickles und als zweiter Ritter Gerhard Blatterspiel zur Seite. 30 Teilnehmer ermittelten beim Königsschießen den König mit seinen Rittern und die Königspreise. Mit einem einzigen Schuss auf die Entfernung von 50 Metern aus dem historischen Feuerstutzen erzielte sich Tatjana Schmidt die Feuerstutzenscheibe. Die beiden folgenden Plätze...
Klingenberg. Am Samstag, dem 17. November 2018, veranstaltet der Feuerschützenverein Klingenberg um 19 Uhr seine Königsfeier. Sie findet im Haus des Gastes in Klingenberg statt. Dazu sind alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und auch die Einwohner von Klingenberg und Umgebung recht herzlich eingeladen. Neben der Proklamation des Schützenkönigs und seiner Ritter, der Verleihung der Königspreise und der Ehrung verdienter Mitglieder gibt es auch wieder die Gelegenheit zu einem gemütlichen...
Klingenberg. Zahlreiche Vereine, Stammtische und freie Gruppierungen bewiesen beim Ortsvereinsschießen des Feuerschützenvereins Klingenberg ihre Treffsicherheit. Sie zeigten ihr Können am Kleinkalibergewehr auf die Entfernung von 50 Metern. Die Teilnehmer des Kanuclubs Klingenberg (Klaus Helmstetter, Alexander Vill, Stefan Büttner und Michael di Giuseppe) schafften den Sieg mit ausgezeichneten 362 Ringen (von 400 möglichen). Das Team der Freiwilligen Feuerwehr Erlenbach (Christoph Zöller, Felix...
Klingenberg. Das Ortsvereinsschießen 2018 des Feuerschützenvereins Klingenberg wird am 29. Juli im Schützenhaus am Roten Stutz von 9 bis 17 Uhr durchgeführt. Eingeladen dazu sind alle Vereine, Gruppen und Stammtische aus Klingenberg und Umgebung. Geschossen wird mit dem Kleinkalibergewehr auf die Entfernung von 50 Metern an drei Ständen. Außer der Einzelwertung zählen die vier besten Schützen eines Vereins als Mannschaft. Dafür werden jeweils drei Pokale ausgelobt. Es gibt auch dieses Jahr...
Außer den Erfolgen bei der Deutschen Schützen Union (DSU) und in den Meisterschaften prägte den Feuerschützenverein 1896 e. V. Klingenberg ein arbeitsreiches Berichtsjahr. Es fielen im Schützenhaus und an den Ständen einige Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an, berichtete Schützenmeister Heinz Fenn. Er dankte allen daran beteiligten Mitgliedern ganz besonders für ihren Einsatz. Einige Geräte in Küche und WC mussten erneuert werden. Sportleiter Richard Schmidt nahm die Gelegenheit wahr und...
. Die Feuerstutzenscheibe holte sich Brigitte Kittler mit einem einzigen Schuss auf die Entfernung von 50 Metern aus dem historischen Feuerstutzen. Die beiden folgenden Plätze belegten Klaus Kittler und Sieglinde Zwinscher. Den Siegerschuss mit der KK-Sportpistole gab ebenfalls Brigitte Kittler ab, gefolgt von Wolfgang Baumeister und Otto Helm. Neumitglied Michael Klepzig sicherte sich vor Werner Nickles und Gerhard Blatterspiel den Luftpistolen-Preis. Mit dem Luftgewehr platzierte sich Klaus...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.