Landkreis Miltenberg - Schule & Bildung

Beiträge zur Rubrik Schule & Bildung

Foto: Holger Leue

Neues Programm Frühjahr 2024 geht online!

Das neue Programm Frühjahr 2024 der Volkshochschule Miltenberg bietet interessante neue Kurse sowie Altbewährtes in allen Fachbereichen. Informieren Sie sich darüber ab Freitag, 15. Dezember 2023, im Internet unter www.vhs-miltenberg.de. Eine Anmeldung ist ab diesem Zeitpunkt rund um die Uhr über die Homepage möglich. Auch dieses Semester sehen wir wieder von einem gedruckten Programmheft ab. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, sich im Internet über unser Programm zu informieren, stehen wir...

  • Miltenberg
  • 07.12.23
  • 159× gelesen
Endlich da! Der Familienkalender aus dem Schullandheim Hobbach  | Foto: SLH Hobbach
9 Bilder

1984 – 2024: 40 Jahre Schullandheim Hobbach
Ein buntes Jubiläumsjahr mit Apfel-Secco, Familienkalender, Nachhaltigkeitsfest und vielfältigen Programmangeboten kündigt sich an

2024 feiert das Schullandheim Hobbach einen runden Geburtstag. 1984 startete der Betrieb im ehemaligen Kreisaltenheim des Landkreises Aschaffenburg. Anlässlich des Jubiläumsjahres hat das Team vom Schullandheim einiges vor und plant verschiedene öffentlichkeits-wirksame Aktionen. Ab sofort ist der DRAW-A-BIRD-Familienkalender 2024 bestellbar. Bei einem Malwettbewerb im Frühjahr 2023 hatte das dem Schullandheim Hobbach angeschlossene Roland-Eller-Umweltzentrum die kleinen und großen Gäste...

  • Hobbach
  • 04.12.23
  • 194× gelesen
Foto: Thum
7 Bilder

Berufsorientierung am JEG
Von stillen Helden und großen Emotionen: Auftritt des P-Seminars „Pflegehelden“

Zwei Sofas, fünf blecherne Milchkannen, dazu Beleuchtung und Ton: Mehr braucht es nicht, um das Berufsbild der Pflege szenisch darzustellen. Stopp! Eine wesentliche Zutat fehlt noch, und zwar Engagement, Einfallsreichtum und Talent. Über diese Voraussetzungen verfügen die Schülerinnen des P-Seminars „Pflegehelden“ in besonderem Maß, aber auch ihre beiden Lehrerinnen Susanne Pfefferer und Andrea Schneider. Ihre szenische Berufsberatung, welche sie am 30.11. und 1.12. in der Aula des...

  • Elsenfeld
  • 04.12.23
  • 191× gelesen
3 Bilder

Geographieunterricht mal anders

Die SchülerInnen des P-Seminars Geographie des Hermann-Staudinger-Gymnasiums Erlenbach am Main wissen aus eigener Erfahrung wie schwer es manchmal ist 45 Minuten lang in einer Unterrichtsstunde zuzuhören. Sie wollen deshalb den Stoff des Fachs Geographie einfacher und  anschaulicher gestalten. Um dieses Ziel zu realisieren, möchten sie spannende Spielen, Modellen und Erklärvideos erstellen. Um der Aufgabe würdig zu werden, holten sie sich Profis an die Seite. Dabei führte der Weg der...

  • Miltenberg
  • 02.12.23
  • 126× gelesen
Am Wochenende öffnete die Schule ihre Tore für die neuen Eltern.  | Foto: Sandra Woelk
15 Bilder

Montessorischule Soden
Elternworkshop

Nach der Einschulung des eigenen Kindes stehen Eltern vor vielen Herausforderungen. Der familiäre Alltag und der tägliche Zeitplan werden von den schulischen Aktivitäten beeinflusst. Meist entstehen dadurch Unsicherheiten, wie sie ihren eigenen Sprössling unterstützen und begleiten können. Kinder und Jugendliche, die auf eine andere Schule als QuereinsteigerInnen wechseln, sind in der Rolle als SchülerIn geübt. Sie stehen vor der Herausforderung, bei der Eingewöhnung in ein neues Umfeld, ihren...

  • Sulzbach a.Main
  • 02.12.23
  • 164× gelesen
Vor dem Tor der Privatschule | Foto: Sandra Woelk
2 Bilder

Montessorischule Soden
Impulsvortrag zur Trauerarbeit bei Kindern

In unserer Gesellschaft scheint der Tod für die meisten Menschen ein Tabuthema zu sein. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod oder von nahstehenden Menschen und Tieren stellt die meisten Erwachsenen vor eine große Herausforderung. Meist sind sie insbesondere bei der Trauerarbeit ihrer Kinder und Enkel überfordert. Impulsvortrag mit Inge Richter Zu dem herausfordernden Thema „Wie Kinder Tod und Trauer erleben“ hat der Arbeitskreis Elternschule (kurz AK) mit Inge Richter eingeladen. Die...

  • Sulzbach a.Main
  • 01.12.23
  • 171× gelesen
5 Bilder

Leider so aktuell wie nie:
Peace-Poster Wettbewerb von JBG und Lions Club

„Traurigerweise ist das Ganze in diesem Jahr so aktuell, wie man es sich nicht wünschen kann“, stellt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, hinsichtlich des traditionellen Friedensplakatprojekts fest und dankt dem Lions Club Miltenberg für die gute Kooperation. Jedes Jahr werden unter je neuen Blickwinkeln Plakate entworfen, die den Frieden in der Welt thematisieren. Das Projekt zieht sich durch alle Ebenen des Lions Club und bietet damit die Chance, auch...

  • Miltenberg
  • 01.12.23
  • 201× gelesen

Staatliche Realschule Elsenfeld
DIGI-BIZ zur Berufsorientierung

Das digitale Berufsinformationszentrum wurde am 21. November in den 9. Klassen der RSE vorgestellt und die Schüler*innen konnten gleich praktisch in die Berufserkundung übergehen. Noch vor gar nicht zu langer Zeit fuhren die Klassen hierzu noch nach Aschaffenburg, heute kommt die Berufsinfo in Form von iPads direkt ins Klassenzimmer. Corina Reichert von der Arbeitsagentur Obernburg hatte dazu eigens ihren Kollegen Thomas Dorn aus Nürnberg zur Verstärkung geholt, der die digitale Information und...

  • Elsenfeld
  • 30.11.23
  • 294× gelesen
Kathrin Günzelmann, Oliver Kaiser, Eberhard Heider (Bürgermerister Mönchberg), Kerstin Lutz (Rektorin), Michael Schwing (Bürgermeister Röllbach), Monika Bodirsky (Naturpark-Führerin) und Tanja Bräutigam (Klassenlehrerin Klasse 4a und Ansprechpartnerin für die Naturpark-Schule) bei der Zertifikatsübergabe.  | Foto: Romana Grimm

Mönchberg: Erfolgreiche Zertifizierung als Naturpark-Schule

Knapp ein Jahr nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages ist die Grundschule Mönchberg nun die siebte zertifizierte Naturpark-Schule im Naturpark Spessart. Am 20.11.23 übergab Oliver Kaiser, Geschäftsführer des Naturparks Spessart die Urkunde des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) an Rektorin Kerstin Lutz. Auf die Auszeichnung beworben hatte sich die Schule im vergangenen Jahr und befand sich ein Jahr in Vorbereitung auf die Zertifizierung. In dieser Zeit hatten das Naturpark-Team und...

  • Landkreis Miltenberg
  • 28.11.23
  • 385× gelesen

JBG Miltenberg:
Blue tomato goes to school

„Externe Profis informieren über grundsätzliche Kompetenzen, die allen Absolvierenden zugutekommen, egal wohin deren Weg sie führen wird“, fasst Schulleiter Ansgar Stich die Intention des Vortrags für alle 11. Klassen zusammen, den die beiden Projektleiter der Firma Blue Tomato Tech., Pierre Fick und Manuel Schmidt, auf Einladung von Studienrätin Lisa Brehm durchführten. Darin informierten sie die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des P-Seminars über die Grundlagen des Projektmanagements, die...

  • Miltenberg
  • 27.11.23
  • 207× gelesen

Vorlesetag
Vorlesen verbindet am HSG

Am 17. November fand wieder der Vorlesetag am HSG statt: Zum Motto 'Vorlesen verbindet' wurden an vier Leseinseln in den Pausen Literatur zur Thematik präsentiert. Dieses Jahr mit einer Neuerung, denn zum ersten Mal las dabei auch eine Schülerin vor. An den im Schulhaus verteilten vier Leseinseln gab es ein vielfältiges Programm für alle Jahrgangsstufen, zwei Präsentationen fanden dabei sogar auf Englisch statt. Während der von Herrn Fuchs gelesene Auszug aus J.K. Rowlings Harry Potter and the...

  • Erlenbach a.Main
  • 25.11.23
  • 193× gelesen

Auftaktveranstaltung Triple-S am KEG
Unternehmen stellen Praktika vor

Amorbach. In einer Apotheke Medikamente ausgeben, eine Hebamme auf Hausbesuchen begleiten oder Möbel für eine bekannte Fast-Food-Kette herstellen, all das können Schüler:innen der 9. Jahrgangsstufe des Karl-Ernst-Gymnasiums erleben, wenn sie im Frühjahr 2024 ein Praktikum absolvieren werden. Dazu kooperiert das Gymnasium schon lange Jahre mit zahlreichen Unternehmen aus der Region. Zur Vorstellung der Praktika und der Ansprechpartner:innen kamen Anfang November 2023, insgesamt 16...

  • Amorbach
  • 24.11.23
  • 194× gelesen
Foto: Kindergarten Arche Noah
2 Bilder

Bücherei Stadtprozelten - Bundesweiter Vorlesetag
Bundesweiter Vorlesetag im Kindergarten „Arche Noah“

„Conni“ geht immer! Und so lauschten die Kinder der „Arche Noah“ gleich zweimal Geschichten um die beliebte Kinderbuchfigur. Denn Gina Gehrig-Spanlang von der Bücherei Stadtprozelten las erneut anlässlich des „Bundesweiten Vorlesetages“ im Kindergarten „Arche Noah“. Von ersten Wackelzähnen zu Umweltschutz und Recycling - die Kinder waren mit Feuereifer dabei und hörten nicht nur gebannt zu, sondern hatten auch selbst vieles zu den Themen beizutragen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es für...

  • Stadtprozelten
  • 23.11.23
  • 304× gelesen
Mit Blumen bedankten sich Konrektorin Patricia Spilger und Rektor Andreas Bieber bei den Künstlerinnen des Kunstnetzes für ihren Einsatz in den vergangenen drei Jahren.  | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Kunstgrundschule
Kinder leben Kunst

Seit Herbst 2020 gibt es an der Dr.-Ernst-Hellmut-Vits-Grundschule in Erlenbach eine Kunstgrundschule. Die Schule, die einzige ihrer Art im Bezirk Unterfranken, hat voll eingeschlagen, wie sich bei der Vernissage am Donnerstagabend erwies: 20 Projekte wurden in den vergangenen Jahren vollendet, acht weitere werden folgen. Die Schülerinnen und Schüler sind begeistert, das Kollegium zieht voll mit und auch die Künstlerinnen des Kunstnetzes freuen sich über das große Interesse an ihren Workshops....

  • Miltenberg
  • 21.11.23
  • 396× gelesen
Sie machten vor 50 Jahren am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg ihr Abitur.

50-jähriges Abitur-Jubiläum
Zurück zu erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten.

Nachhaltige Erinnerungen an die Schulzeit vor fünf Jahrzehnten - Geplante Baum-Pflanzung. Miltenberg. Vor fünfzig Jahren hatten sie ihr Abitur absolviert. Zuvor erlebten sie eine gemeinsame Schulzeit am Johannes-Butzbach-Gymnasium (JBG) in der Kreisstadt am Main. Nun gab es für die damalige Klasse 13 b in der Heimatstadt ein Treffen an ihrer einstigen Bildungseinrichtung und an erinnerungswürdigen Orten, Plätzen und Stätten. „Die damalige Klasse bestand 1973 aus 18 Abiturienten mit vier...

  • Miltenberg
  • 19.11.23
  • 2.155× gelesen
Foto: Wulff
3 Bilder

Schüleraustausch am JEG
Eintauchen in eine fremde Kultur: Zu Besuch in Indien

Auf nach Indien! 14 Schülerinnen des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld und ihre Begleitlehrkräfte, Bernd Gehring und Lone Wulff, machten sich zu Beginn der Herbstferien auf den Weg nach Bangalore, zu einem Schülerausrausch der besonderen Art. Nach einem langen Flug kam die Gruppe um 4 Uhr früh in Indien an: Müde, aber gespannt auf die kommenden zwei Wochen. Nach einem freudigen Wiedersehen mit den Austauschpartnern ging es in die Delhi Public School Bangalore East, an der die Gruppe von der...

  • Elsenfeld
  • 18.11.23
  • 242× gelesen
In gespannter Erwartung vor der Messe; | Foto: Simone Blank
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Besuch der Frankfurter Buchmesse

Am Freitag, den 20. Oktober ging es für die Klasse 9c der RSE am frühen Morgen auf zur Buchmesse nach Frankfurt. Vor Ort war die Überraschung bei den Jugendlichen groß, welche Ausmaße das Messegelände hat und wie modern und aufwändig die Stände der Verlage und Länder gestaltet sind. Ziel des Besuchs war es vor allem, die Kinder für das Lesen zu faszinieren und das Leseinteresse bei ihnen zu wecken. Und das ist auch absolut gelungen. Die Messestände luden mit gemütlichen Sitz- und...

  • Elsenfeld
  • 17.11.23
  • 160× gelesen
Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse mit Frau Noa Peer von der AOK; | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Bewerbungstraining für die 9. Klassen

Zwischen dem 6. und dem 8. November nahmen die 3 Klassen in der 9. Jahrgangsstufe das Angebot zum Bewerbungstraining der AOK wahr. Referentin Noa Peer erklärte dabei, wie den Schülerinnen und Schüler ein guter Start in die Bewerbungsphase und damit auch in die Berufsausbildung gelingt. Dabei zeigte sie den Klassen in den Nachmittagsveranstaltungen auch, wie sie ihre eigenen Stärken betonen sollten. Neben den formalen Bewerbungsanforderungen wies sie auch auf einige Tricks hin, wie man durch die...

  • Elsenfeld
  • 17.11.23
  • 174× gelesen
4 Bilder

Sprachreise der Theresia-Gerhardinger-Realschule
Wenn Engel auf Reise gehen, dann lacht der Himmel…

Und dieses Sprichwort bewahrheitete sich100%ig auf unserer langersehnten Reise in die schnuckelige Küstenstadt Broadstairs. Die Sonne strahlte fast die ganze Woche mit uns um die Wette. 😊 Aber nun von vorne… Am 8. Oktober hatte das lange Warten ein Ende und knapp 50 Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen und drei Lehrkräfte der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach machten sich endlich auf den Weg in den Südosten Englands nach Broadstairs. Nach etwa zwölf Stunden im Bus und auf der...

  • Amorbach
  • 15.11.23
  • 302× gelesen

JBG Miltenberg:
Willkommensfeier für die vier neuen 5. Klassen

„Das JBG Miltenberg hat eine besondere Tradition: Die neuen Schülerinnen und Schüler werden nicht nur am ersten Schultag besonders empfangen und u. a. mit einer Luftballonaktion eingeführt, sondern auch noch ein einer eigenen Willkommensfeier ein paar Wochen später gewürdigt“, so Schulleiter Ansgar Stich. Höhepunkt der kleinen Feierstunde, durch die die Tutorenbetreuerin Christiane Kühl zugewandt und locker führte, war dann die Überreichung der Schülerausweise sowie der Schulverfassung durch...

  • Miltenberg
  • 14.11.23
  • 435× gelesen
5 Bilder

Schüleraustausch des KEG nach Verson
Auf geht’s in die Normandie

Amorbach. Die erlebnisreiche Fahrt nach Frankreich startete für 23 Schüler:innen des Karl-Ernst-Gymnasiums bereits um 06:30 Uhr auf dem Altstadtparkplatz. Mit dem Bus fuhren die Teilnehmer:innen sowie die Französischlehrerinnen Anne Küstner und Sabine Secchi-Hey los in Richtung Normandie. Nach 13 Stunden Fahrt erreichten sie das Ziel und wurden sehr herzlich am Collège Jacques Prévert in Verson von den französischen Austauschpartnern empfangen. Freitags ging es morgens für die Schüler:innen des...

  • Amorbach
  • 13.11.23
  • 146× gelesen
3 Bilder

P-Seminar "HIlfsorganisation" des KEG
Vorsicht: Heiß und lecker! Waffelverkauf auf dem Wendelinusmarkt

Amorbach. Am Wochenende des 14. und 15. Oktobers verkaufte das P-Seminar „Hilfsorganisation“ des Karl-Ernst-Gymnasiums frisch gemachte Waffeln an die Besucher:innen des alljährlichen Wendelinusmarktes. Die gesamten Einnahmen gingen hierbei an die von der Stiftung „Weg der Hoffnung“ unterstützten Kinder Kolumbiens, um ihnen eine schulische Bildung zu ermöglichen. Beim Verkauf abgewechselt haben sich die Schüler:innen der Q12, die bereits seit Beginn der 11. Jahrgangsstufe an diesem Projekt...

  • Amorbach
  • 13.11.23
  • 146× gelesen

Schullandheim für die 5. Klassen
HSG-Tutorenfahrt

Mitte Oktober war es wieder soweit: Für die Fünftklässler des HSG hieß es ‚Auf ins Schullandheim!‘ Seit Schuljahresbeginn hatten sich die SchülerInnen der 5. Klassen auf ihre dreitägige Tutorenfahrt in die Jugendherberge gefreut und diese im Rahmen der am HSG wöchentlich stattfindenden Tutorennachmittage zuvor vorbereitet. Während die SchülerInnen der 5b und 5c nach Creglingen fuhren, stand für die Klassen 5a und 5d Schwäbisch Hall auf dem Programm. Begleitet wurden die Klassen dabei nicht nur...

  • Erlenbach a.Main
  • 12.11.23
  • 118× gelesen
Foto: Thum
14 Bilder

Europa-Urkunde für das Julius-Echter-Gymnasium
Kreativ und engagiert für ein Europa in Frieden, Freiheit und Demokratie!

Hektik in der Aula des Julius-Echter-Gymnasiums. Noch 30 Minuten bis zum Beginn. Letzte Proben, letzte Absprachen, letzte Veränderungen der Sitzordnung. Das Rednerpult wird mit Immergrün und Europaflaggen geschmückt. Der Ehrengast steckt noch im Stau: Kommt er rechtzeitig? Doch dann setzt die Musik ein: Tuana Yilmaz, begleitet von Jonas Fersch am Klavier und Sebastian Tausch (Gitarre), gelingt es mit ihrer beeindruckenden Stimme, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Großer Applaus. Es ist 10....

  • Elsenfeld
  • 11.11.23
  • 242× gelesen
  • 3
2 Bilder

Aktuelles E-Paper online
meine-news Ausbildung & Karriere | Herbst 2023 | Bayern, Hessen, Baden-Württemberg

Das erfolgreiche Ausbildungsmagazin aus dem News Verlag heißt meine-news Ausbildung & Karriere. Denn es zeigt  Ausbildungsangebote sowie Job­s für „danach“. Sie suchen Auszubildende und Fachkräfte? Wir sorgen dafür, dass Sie Bewerbungen erhalten. Seit 2013 hat das Magazin stetig an Reichweite gewonnen, es wird stark nachgefragt und bildet den aktuellen Ausbildungsmarkt im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Baden-Württemberg ab. Ihre weiteren Vorteile:E-Paper 24/7 kostenfrei auf...

  • Miltenberg
  • 09.11.23
  • 2.968× gelesen
Foto: Cornelia Haas

Apfelbaumpflanzaktion des Schuljahrgangs 1957/58 Amorbach

Am 04.11.2023 wurde eine Apfelbaumpflanzaktion durch den Obst- und Gartenbauverein Amorbach in der sog. Apfelallee im Otterbacher Tal durchgeführt. Der Schuljahrgang 1957/58 hat bei einer Führung durch die Apfelallee, anlässlich des Treffens zum 65. Geburtstag im Mai dieses Jahres, damals spontan beschlossen, einen neuen Apfelbaum zu spenden. Jetzt war es soweit. Der OGV pflanzte mehrere Bäume und auch den Baum mit dem Namen „Geheimrat Dr. Oldenburg“ des Jahrgangs 1957/58. Bei Hofbauer´s traf...

  • Amorbach
  • 09.11.23
  • 1.445× gelesen
Großer Andrang beim Start! | Foto: Jana Höllerer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Spendenlauf

230 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe liefen in zwei Stunden bei herrlichem Wetter insgesamt 1830 Kilometer auf einer anspruchsvollen Runde in dem an das Schulgelände angrenzenden Wald. Dabei wurde durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren die stolze Summe von 5265,49 € erlaufen, die unseren Patenkindern an der „Wende Secondary School“ in Tansania zu Gute kommt. Die Klasse 6a ist dabei besonders hervorzuheben: Sie hat sowohl das beste Laufergebnis (7,39 km pro SchülerIn)...

  • Elsenfeld
  • 08.11.23
  • 233× gelesen

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
P-Seminar im Hochgebirge

„Eine absolut bewährte und tolle Aktion“, betont und lobt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, hinsichtlich der Alpenexkursion seiner Schule. Die fünftägige Lehrwanderung ins Hochgebirge hat das P-Seminar Biogeographie des aktuellen Abiturjahrgangs mit seinen beiden Lehrkräften Christian Zacherl und Ekkehart Schaefer durchgeführt. Bereits im vergangenen Schuljahr war die Exkursion sorgfältig geplant und inhaltlich mit Schwerpunkten aus der Biologie (unter...

  • Miltenberg
  • 08.11.23
  • 883× gelesen
Polizist Matthias Fischer gibt  den Kindern wertvolle Tipps bezüglich des sinnvollen Umgangs mit dem Mobiltelefon. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Umgang mit dem Mobiltelefon

Realschule Elsenfeld: PIT für 7. Klassen PIT - was verbirgt sich dahinter? Die so kompliziert klingende Abkürzung heißt Prävention im Team und hat sich zum Ziel gesetzt vorbeugend in den 7. Klassen zu wirken. Schulverbindungsbeamter Matthias Fischer von der Polizeiinspektion Obernburg möchte die jungen Menschen darauf aufmerksam machen, wie Delikte vermieden und vor allem wie man zur Aufklärung beitragen kann. Themen sind natürlich Drogen, Jugendschutz oder auch körperliche Gewalt, aber im...

  • Elsenfeld
  • 06.11.23
  • 145× gelesen
Die Q12 des HSG im Staatstheater Darmstadt  | Foto: Dr. Heidenreich

HSG im Staatstheater
Aufstieg des Faschismus

Peng! Ein ohrenbetäubender Knall zerreißt die Stille! Cipolla stürzt zu Boden. Tot! Die Schülerinnen und Schüler der Q12 und einige Interessierte aus der 11. Klasse konnten mit ihren Deutschlehrern Herr Füller, Herr Heidenreich, Herr Simon und Frau Gese diese Szene live verfolgen. Im Staatstheater Darmstadt wurde die Novelle „Mario und der Zauberer“ in einer Bühnenversion von Brigitte Dethier und Christian Schönfelder aufgeführt. Worum geht es? Urlaub in Italien! Einfach einmal Sonne, gutes...

  • Erlenbach a.Main
  • 01.11.23
  • 142× gelesen

Beiträge zu Schule & Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.