Neckar-Odenwald-Kreis - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bretzingen
Theateraufführung der "Bretzinger Lachmuskel e.V."

Die Theatergruppe "Bretzinger Lachmuskel e.V." lädt euch ganz herzlich zur Aufführung ihres neuen Stückes "Das Gasthaus zum toten Mann" im Gemeindehaus in Bretzingen ein. Es erwarten euch einige vergnügliche Stunden. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt. Die Aufführungen finden am 21.03. um 14:00 und 20:00 Uhr, am 22.03. um 19:00 Uhr, 27./28.03. um 20:00 Uhr sowie am 29.03.2020 um 19.00 Uhr statt.

  • Bretzingen
  • 02.02.20
  • 43× gelesen

Oberneudorfer Kappenabend

Der Heimatverein Oberneudorf lädt am Freitag, den 21.02.2020 um 19:31 Uhr zum traditionellen Oberneudorfer Kappenabend in das Dorfgemeinschaftshaus Oberneudorf ein. Die Gäste dürfen sich auf einen bunten Abend mit Tanz und Unterhaltung freuen. Verschieden Gruppen werden Ihre Showeinlagen auf der Bühne präsentieren. Dazwischen sorgt die Band "Singing Club" für stimmungsvolle Livemusik und lädt zum Tanzen ein. Der Eintritt ist frei.

  • Oberneudorf
  • 19.01.20
  • 123× gelesen
171 Bilder

Bildergalerie
6. Limbacher Nachtumzug | 18.01.2020

Bunte Lichter, viel Musik, gute Kostüme und klein und fein das machte der 6. Limbacher Nachtumzug aus. 16 Gruppen aus der Region Limbach, Mudau, Lohrbach, Nußloch haben am Samstagabend teilgenommen.  Sie begeisterten beim Umzug hunderte Besucher, auch die Ziegelhäuser Hexen und die Hexe aus Nußloch sorgten für Stimmung.  Nach dem Umzug wurde in der Sporthalle von Limbach weiter gefeiert. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Auto Hemberger" in Limbach-Heidersbach. Empfange die neuesten...

  • Limbach
  • 19.01.20
  • 3.317× gelesen
89 Bilder

Bildergalerie
After-Show-Party | Limbacher Nachtumzug und (M)alle in der Halle | 18.01.2020

Nach dem 6. Nachtumzug in 2020 am Samstag gab es in der Sporthalle von Limbach die Aftershow und (M)alla in der Halle Party. Verschiedene Musikband's und das DJ Team Genaration Sound's am Mischpult sorgten für sehr gute Stimmung. Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Auto Hemberger" in Limbach-Heidersbach. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram.Weitere Infos hier! Mehr Fasching: Nachtumzug Limbach

  • Limbach
  • 18.01.20
  • 2.292× gelesen
Die Gewinner des Dt. Kleinkunstpreises "Suchtpotenzial" kommen nach Osterburken | Foto: Torsten Goltz
3 Bilder

Kulturkommode Osterburken stellt Jahresprogramm 2020 vor

- Abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe aus Kabarett, Musik und Film - Über 150 Veranstaltungen haben die Verantwortlichen der Kulturkommode Osterburken seit der Vereinsgründung im Jahr 1997 bereits geplant und durchgeführt, immer in dem Bestreben, die kulturelle Vielfalt in der Römerstadt um so manch spannende künstlerische Sparte zu bereichern. Dass dies bei aller professionellen Organisation des Teams hinter den Kulissen mit viel Enthusiasmus und Hingabe geschieht, bestätigen nicht nur die...

  • Osterburken
  • 06.01.20
  • 86× gelesen
126 Bilder

Bildergalerie
13. Donebacher Aprés Ski Party 2019

Am Samstagabend den 28.12.2019 gab es in Mudau - Donebach eine geniale Party.  Apres-Ski. Hüttengaudi, nette Leute und super Stimmung. Für die passenden Partyhits und geniale Stimmung sorgte "Der Odenwald DJ". Mit seinen Beats am Mischpult sorgte er dafür dass die Party rockte.  Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Müller Auto-Elektrik" - Ihr Auto-Mediziner in Buchen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

  • Mudau
  • 29.12.19
  • 5.396× gelesen
Foto: Andrea Kaller-Fichtmüller
26 Bilder

Gelungenes Theaterexperiment
„Auf hoher See“ – Parabel von Slawomir Mrozek

Es war ein Experiment, das rundum gelungen ist: Der Kurs „Theater und Literatur“ der Helene-Weber-Schule und der Zentralgewerbeschule Buchen spielte in der Aula der Zentralgewerbeschule am Sonntag, 24. November und am Montag, 25. November das Stück „Auf hoher See“ von Slawomir Mrozek. Kurs „Theater und Literatur“ erarbeitet Stück im UnterrichtUnter der Leitung von Daniela Allin, Deutschlehrerin an der Zentralgewerbeschule, hatten die 13 Kursteilnehmer das Stück im Unterricht erarbeitet und nun...

  • Buchen
  • 04.12.19
  • 614× gelesen
Der Altheimer Weihnachtsmarkt wird jedes Jahr von den örtlichen Vereinen organisiert und findet bereits zum 18. Mal statt.

Altheimer Vereine laden ein | Besinnliches Programm
Weihnachtsmarkt auf dem Pfarrer-Hauser-Platz

ALTHEIM. Alljährlich findet am dritten Adventswochenende der beschauliche Altheimer Weihnachtsmarkt auf dem Pfarrer-Hauser-Platz statt. Neben dem Verkauf von Weihnachtsbäumen und Gebasteltem können sich die Besucher in gemütlicher Atmosphäre mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten sowie Spirituosen und Glühwein verwöhnen. Musikalisches Programm gebotenAb 15.00 Uhr wird der Männergesangverein zusammen mit den Kindern des Altheimer Kindergartens den Weihnachtsmarkt eröffnen. Der Nikolaus hat...

  • Altheim
  • 28.11.19
  • 139× gelesen

TSV Höpfingen präsentiert
21.03.2020 - SAVE THE DATE - NUMBER NINE - FESTHALLE HÖPFINGEN

Alle Rock-Fans, die auf die guten alten Rock-Klassiker von Journey, Rainbow, Whitesnake, van Halen, Judas Priest, Foreigner, Deep Purple und vielen anderen abfahren, sind bei NUMBER NINE - the First Generation genau richtig. In einem mehrstündigen, rockigen Auftritt wird den Classic-Rock-Songs vergangener Jahrzehnte die wohlverdiente Ehre erwiesen und diese LIVE und authentisch auf der Bühne dargeboten. NUMBER NINE - the First Generation lädt ein zu einem musikalischen Time-Trip in die 80ger &...

  • Höpfingen
  • 28.11.19
  • 331× gelesen

Die 7 besten Tipps gegen Erkältung & Kopfschmerzen

Warum Ihnen jetzt ein heißes Bad hilft, was Vitamin C für Sie tun kann oder wie richtiges Schnäuzen die Nasenschleimhäute schützt: Hier erfahren Sie, was Sie tun können, damit es Ihnen rasch wieder gut geht! Der Hals kratzt, die Nase rinnt, in den Augen ein unangenehmes Brennen, dazu ein bellender Husten: Die Erkältung hat wieder Saison. Dagegen gibt es wirkungsvolle Hausmittel, die sanft und rasch helfen. Hier finden Sie die besten Tipps gegen Erkältung aus Omas Hausapotheke! 1. Ab in die...

  • Adelsheim
  • 21.11.19
  • 51× gelesen
3 Bilder

Tim Pröse, 26.10.2019 im Römermuseum, Osterburken

Auf eine gleichermaßen unterhaltsame wie informative Zeitreise zu früheren und aktuellen Idolen aus Film und Showgeschäft nahm der renommierte Journalist Tim Pröse auf Einladung der Kulturkommode das erfreulich zahlreich erschienene Publikum im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums mit. War sein letzter Besuch in Osterburken mit der Lesung aus „Jahrhundertzeugen“, einer Sammlung seiner einfühlsamen Gespräche mit Holocaust-Überlebenden und Widerstandskämpfern gegen das Nazi-Regime eindrucksvoll einem...

  • Osterburken
  • 20.11.19
  • 109× gelesen
Der Fotokalender "Schloßau/Waldauerbach" 2020 ist ab sofort erhältlich. | Foto: www.scheiwein.com

Neue Auflage nach mehr als gelungener Premiere
VÖG stellte Bildkalender „Schloßau/Waldauerbach“ 2020 vor!

Ein ganzes Jahr lang Freude! Nach der Premiere des 2019er Kalenders wurde nun auch der vom VÖG herausgegebene Kalender „Schloßau/Waldauerbach 2020“ fertiggestellt. Ab sofort kann dieser zum Preis von 5,- € erworben werden, und zwar in Schloßau im Gasthaus „Zum Hirsch“ und bei der Bäckerei Münkel, in Mudau bei der Bäckerei Münkel/Burkardt. Ebenso wird dieser auch wieder beim Weihnachtsmarkt Mudau (14. + 15. Dezember am Stand der Bürgerstiftung Mudau angeboten. Der "Verein Örtliche Gesichte"...

  • Mudau
  • 16.11.19
  • 293× gelesen

„Tag der Jugendblasmusik“ - Nach zwei intensiven Probetagen begeisterten die jungen Musiker aus Schweinberg, Bretzingen, Höpfingen, Walldürn und Waldstetten
Bei Abschlusskonzert alle Register gezogen

Schweinberg. Fünf Ensembles, zwei intensive Probetage und zahlreiche Zuhörer: Das sind die Eckdaten des durch die Arnold-Hollerbach-Stiftung unterstützten „Tags der Jugendblasmusik“. Auf Initiative von Hans Sieber und Holger Dörr zur Förderung musikalischen Brauchtums in und um Hardheim aus der Taufe gehoben, fand der „Tag der Jugendmusik“ am Wochenende bereits zum siebten Mal statt. Alle Register gezogen wurden beim Abschlusskonzert in der Schweinberger Turnhalle. Dort begrüßte Dorothée...

  • Schweinberg
  • 06.11.19
  • 109× gelesen
5 Bilder

Schweinberger MiniBand verbrachte Probenwochenende in Großheubach I Vorbereitung auf die Jahreskonzerte im Dezember
MiniBand bereitet sich auf Jahreskonzerte vor

Schweinberg. Für die MiniBand des Musikvereins Schweinberg hieß es im Oktober Koffer packen. So verbrachte man vom 25.-27.10.2019 ein actionreiches Probewochenende, dass in diesem Jahr erstmals in das Jugendzentrum Klotzenhof nach Großheubach führte. Anlass war unter anderem die musikalische Vorbereitung auf die diesjährigen Jahreskonzerte im Dezember. Zum Start des Wochenendes stand am Freitagabend die erste gemeinsame Probe auf dem Programm. Hier wurden unter Leitung des Dirigenten Kevin Nied...

  • Schweinberg
  • 06.11.19
  • 219× gelesen
55 Bilder

Bildergalerie
4. Halloween-Party in Hainstadt am 31.10.2019

Gruselige Gestalten traf man am 31.10.2019 auf dem Hainstadter Sportplatz. Gute Musik, gute Stimmung und Besucher, die sich die verrücktesten und schaurigsten Kostüme einfallen lassen haben. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach "Bilder" an die "0160-2900200". Weitere Infos hier!

  • Hainstadt (Buchen)
  • 01.11.19
  • 2.001× gelesen

Kindertagesstätte Regenbogen Buchen
Lesung über die "großen Abenteuer der kleinen Giraffe"

„Toll wieder einmal meinen Kindergarten besuchen zu können!“, so Romy Linsler, Erstklässlerin an der Wimpina Grundschule, und mit vielen anderen Schulanfängern nach den ersten spannenden Schulwochen für die Lesung von Heiko Ullrich wieder für einen Nachmittag in der KiTa Regenbogen. Gut besucht war die Veranstaltung, bei der die Kinderbuch-Neuerscheinung „Die großen Abenteuer der kleinen Giraffe“ durch den Autor vorgestellt wurde. Die kleinen und großen Zuhörer lauschten gespannt, wie sich die...

  • Buchen
  • 18.10.19
  • 163× gelesen
  • 1
Ein ganz neues Kleinkunst-Genre bei der Kulturkommode: Puppenspiel-Kabarett.
3 Bilder

Andrea Bongers, 21.09.2019 in der Alten Schule, Osterburken

Für eine Premiere in der Programmgeschichte der Kulturkommode Osterburken sorgte der Auftritt der Kabarettistin Andrea Bongers. In ihrem Programm „Bis in die Puppen“ gibt nicht nur sie selbst einen humorvollen Blick auf Be- und Erziehung als Frau und Mutter, sondern lässt dabei die ein oder andere ihrer Puppen ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Durchsetzt mit bearbeiteten musikalischen Klassikern und eigenen Songs sorgt Bongers Programm für einen kurzweiligen Abend und jede Menge überraschender...

  • Osterburken
  • 15.10.19
  • 75× gelesen

Book release
Buch über Geschichte der ZGB erschienen

„Ich habe mich schon immer sehr für die Regionalgeschichte interessiert und da ich selbst Lehrerin an der ZGB bin, habe ich gemerkt, wie faszinierend und vielgestaltig die Entwicklung im beruflichen Schulwesen in den letzten 200 Jahren war.“ Mit diesen Worten begründet Isabell Arnstein ihre Motivation ihr Buch „Die Geschichte der Zentralgewerbeschule Buchen“ zu schreiben. Das Ergebnis ist jetzt im Buchhandel erhältlich und zeigt auf, wie sich die gewerbliche Bildung und die Gewerbeschule in...

  • Buchen
  • 15.10.19
  • 341× gelesen
  • 1
298 Bilder

Bildergalerie
43. Bretzinger Bockbierfest | Samstag 12.10.2019

Zum 43sten mal fand das Bretzinger Bockbierfest in der Gemeinde Brezingen statt. Für gute Musik sorgten die Jungs TROGLAUER Heavy Volxmusic . Mit zünftigem Essen und frisch gezapftem Bier wurde geschaukelt und gelacht bis in die tiefe Nacht.  Viel Spaß mit den Bildern wünscht euch meine-news.de. Empfange die neuesten Event- und Party-Bilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Bretzingen
  • 13.10.19
  • 2.705× gelesen

Führerschein mit Behinderung – was zu beachten ist

Wer an einer Behinderung leidet, muss nicht auf Mobilität und Selbständigkeit verzichten – der Führerschein für Behinderte bietet Menschen mit Handicap die Chance dazu. Zwar sind bestimmte Voraussetzungen wie eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung zu erfüllen, doch bestehen in der Regel sehr gute Aussichten für die Anwärter, den Führerschein zu erhalten. Fahrlehrerverbände oder REHA-Zentren bieten Fahrschulunterricht für Behinderte an – Anträge dazu gibt es bei den zuständigen...

  • Adelsheim
  • 11.10.19
  • 465× gelesen
  • 1

Die Waschmaschine - Vom Bau bis zur Reparatur

Über Vorteile und Nutzen einer Waschmaschine muss man nicht viel sagen. Jeder kennt sie. Dennoch weiß man öfters nicht, wie man die Vorteile eigener Waschmaschine nutzen kann. Der größte Vorteil eines Waschautomaten (und dabei geht es nicht nur um die Waschmaschinen) ist die Tatsache, dass er große Mengen auf einmal verarbeiten kann. Diesen Vorteil der Haushaltsautomaten kann man mit Recht als grundlegend bezeichnen. Die Füllmenge einer Waschmaschine ist von ihrer Größe abhängig. Bereits vor...

  • Adelsheim
  • 10.10.19
  • 224× gelesen
  • 1

Theateraufführung: „AUF HOHER SEE“ von Slawomir Mrozek
„Wir müssen essen, aber nicht etwas, sondern jemanden.“

Am 24. und 25. November, 19 Uhr, finden die öffentlichen Aufführungen des Literatur- und Theaterkurses der beruflichen Gymnasien in Buchen statt. 15 Schülerinnen und Schüler der 13. Klassen inszenieren unter Leitung von Daniela Allin den grotesk-satirischen Einakter „Auf hoher See“ des polnischen Dramatikers Slawomir Mrozek in zwei Versionen und verwandeln das Foyer der Zentralgewerbeschule Buchen in eine Arenabühne. Ein Floß, drei Schiffbrüchige auf hoher See und ein durchgehendes Problem:...

  • Buchen
  • 09.10.19
  • 365× gelesen
  • 2

Relevante Informationen zur Kreditvergabe

Kredite können von unterschiedlichen Quellen kommen. Bevor eine Aufnahme erfolgt, sollten diese gute geprüft werden, um die besten Konditionen zu finden. Als Kreditgeber können genannt werden: • Banken • Arbeitgeber • von Privat Banken als Kreditgeber Wird nach einem Kredit gefragt, sind Banken der erste Ansprechpartner. Diese bieten unterschiedliche Variante von Krediten an. Zum Teil sind diese zweckgebunden, zum Teil zur freien Verfügung. Dies hängt von der Beantragung ab. Wird der Kredit für...

  • Adelsheim
  • 06.10.19
  • 65× gelesen
  • 1
Tim Pröse zu Gast bei der Kulturkommode Osterburken e.V. | Foto: Tim Pröse privat
3 Bilder

Tim Pröse - Samstagabendhelden -

Am Samstag, den 26. Oktober 2019, begibt sich die Kulturkommode Osterburken im Marc-Aurel-Saal des Römermuseums zusammen mit dem Buchautor Tim Pröse auf eine liebenswerte Lese-Zeitreise zu den „Samstagabendhelden“ eines ganzen Fernsehzeitalters. Mit besonderen und berührenden Begegnungen. Einfühlsam, privat und überraschend. Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die großen Entertainer, Schauspieler, Künstler, mit denen wir aufwuchsen, die uns...

  • Osterburken
  • 05.09.19
  • 160× gelesen
134 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt Buchen am Samstag | 31.08.2019

Hier findet Ihr die Bilder zum Samstag, den 31.08.2019 auf dem Historischer Schützenmarkt in Buchen. Hier gibt’s die Bilder zum Freitag! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Eckert Coaching" in Buchen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Buchen
  • 01.09.19
  • 2.389× gelesen
86 Bilder

Bildergalerie
Schützenmarkt Buchen am 30.08.2019 mit der Coverband "Xtreme"

Am 30.08.2019 spielte auf dem Buchener Schützenmarkt die bekannte Coverband "Xtreme".  Das Bierzelt feierte - Xtreme lieferte hierzu den perfekten Partymix - von Backstreet Boys über Schlager, es war von Allem was dabei. Hier gibt’s die Bilder zum Samstag! Diese Bildergalerie wird präsentiert von "Müller Auto-Elektrik" - Ihr Auto-Mediziner in Buchen. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Buchen
  • 31.08.19
  • 1.951× gelesen

Zentralgewerbeschule Buchen
"Also lautet ein Beschluss, ...

... dass der Mensch was lernen muss." (Wilhelm Busch, Max & Moritz). Der Spätsommer beginnt, die Sommerferien enden und die Schüler wechseln von Freibad, Urlaub, Müßiggang zurück in ihre Klassenzimmer. Dass der Beginn des Spätsommers die zentrale Zäsur im Schuljahr ist, ist jedoch eine relativ neue Entwicklung. Bis vor wenigen Jahrzehnten begann das neue Schuljahr nach Ostern. Dies und viele andere Details über die Entwicklung des Schulwesen werden in dem neu erscheinenden Buch "Die Geschichte...

  • Buchen
  • 30.08.19
  • 423× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.