Die Geschwister Annamaria (18) und Katharina (24) Gielen aus Großheubach boten ein ca. einstündiges Musikprogramm.
Am Samstag vor dem 3. Advent war im Odenwald Hospiz eine besondere Stimmung zu spüren; Gäste, Angehörige, Ehrenamtliche und Mitarbeiter freuten sich auf einen außergewöhnlichen musikalischen Leckerbissen.
Die beiden jungen Damen verwöhnten im gut gefüllten großen Wohnzimmer die Zuhörer mit gekonnt vorgetragener Musik. „Wir wollen nicht die Asche hüten, sondern das Feuer weiter tragen“, sagt Katharina Gielen und bezieht sich auf die historischen Instrumente, die sie und ihre Schwester neben Keyboard, Gitarre, E-Bass, Flöte, Violine und Rhythmusinstrumenten spielen. Harfe, Drehleier, Shruti-Box, Dudelsack, Böhmischer Bock zählen dazu und vermitteln ein besonderes Klangerlebnis, das die beiden Schwestern virtuos gestalten und mit glockenhellem Gesang untermalen.
Das Repertoire ist ebenso vielfältig wie die Wandlungsfähigkeit von Katharina und Annamaria. Sie spielen traditionelle Weisen ebenso wie moderne Stücke und Weltmusik auf ganz individuelle Art, die durch die außergewöhnlichen Musikinstrumente einen besonderen Charakter erhalten. Sie berühren die Seele und wecken positive Emotionen.
Zu Gehör wurden weihnachtliche Lieder gebracht, unter anderem: „Kommet ihr Hirten“, „Süßer die Glocken nie klingen“ und „Ein Wintertraum“ (Text von Katharina Gielen)
Bei „Oh Tannenbaum“ sangen alle Anwesenden kräftig mit; der emotionaler Höhepunkt des Konzerts war jedoch die Weise „Stille Nacht“, mit Harfe und Geige sehr gefühlvoll brillant vorgetragen. Das Lied „Jingle Bells“ wurde gemeinsam mit dem Publikum musiziert und so erklangen die Glöckchen und Schellen fröhlich durch den Raum.
Im Namen der gesamten Zuhörerschaft – die ausnahmslos voll des Lobes war - bedankte sich die stellv. Geschäftsführerin des Odenwald Hospizes, Michaela Kobold bei den Künstlerinnen, die mit Eltern angereist waren und zugunsten des Hauses auf eine Gage verzichteten.
Im Anschluss saß man gemütlich beisammen und verbrachte einen vergnüglichen Nachmittag mit Kaffee, Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen. Gerne erklärten Annamaria und Katharina ihre teils ungewöhnlichen Instrumente und beantworteten die Fragen von vielen Interessierten.
Mehr wissenswertes über das Künstlerduo liest man unter www.pelentan.de
ANZEIGE
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Wir sind eine familiengeführte Traditionsbäckerei. Seit 1804 wird in der Löhrstraße durch die Familie Sternheimer gebacken. Zu der Bäckerei betreiben wir eine kleines Café mit 20 Sitzplätzen im Innenbereich und 8 Sitzplätzen im Außenbereich. Öffnungszeiten: Bäckerei: Mo.-Fr. 5:30 Uhr bis 18:00 Uhr Sa.: 5:30 Uhr bis 12:00 Uhr So./Feiertag: geschlossen Café: Mo.-Fr.: 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr Sa.: 8:00 bis 11:30 Uhr So./Feiertag: geschlossen Kontaktdaten: Stadtbäckerei Sternheimer Löhrstraße 24,...
Wir suchen für die Sommermonate ab sofort bis September 2022 für mindestens drei Wochen bis maximal drei Monate: FERIENHELFER (m/w/d) für unseren Standort in Hardheim Profil: Schüler (m/w/d), Schulabgänger (m/w/d) oder Studenten (m/w/d)Bereitschaft zum Einsatz im SchichtbetriebVolljährig (m/w/d)Verfügbarkeit für mindestens drei zusammenhängende Wochen Die GRAMMER AG mit Sitz in Ursensollen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Systemen für die...
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir vorwiegend für die Assistenz in der Kinderbehandlung eine engagierte und teamfähige Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (gerne auch Wiedereinsteiger/in). Unser Team ist freundlich, offen und arbeitet professionell „Hand in Hand“. Regelmäßige Fortbildungen, übergesetzliche Urlaubstage und eine angemessene Vergütung sind in unserer Praxis selbstverständlich. Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten...
Der Markt Elsenfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Erzieher und Kinderpfleger (m/w/d)Stellv. Leitung für den Kindergarten Rasselbande (m/w/d)Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)Ausführlichere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage - Stellenausschreibungen oder direkt unter folgendem QR CODE: Ihre Bewerbungsunterlagen empfangen wir gerne als PDF unter personalamt@elsenfeld.de Weiterführende Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06022/5007-21
Münkelsbeerenhof ODENWÄLDER HEIDELBEEREN Jetzt täglich frische Heidelbeeren naschen! Plantagenverkauf zwischen Miltenberg und Großheubach (gegenüber Autohaus Brass) Mo. bis Sa. 8.30 – 13.00 Uhr Hofverkauf in Mainbullau Nr. 2 Mo. bis Fr. 13.00 – 19.00 Uhr und Sa. 9.00 – 13.00 Uhr
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.