Da aufgrund der Coronapandemie nach wie vor keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können und der Austausch und das Aufrechterhalten von Kontakten zu den geflüchteten Frauen wichtig ist wurde seitens der Diakonie und der Integrationsbeauftragten der Stadt Mosbach ein neues Format ins Leben gerufen. Das Online Format „Frauengespräche“ ist ein Angebot zum Austausch, Kennenlernen und zur Vernetzung von geflüchteten Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund. Am internationalen Frauentag...
Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung erstmals im „online Format“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die erste Veranstaltung mit dem Titel „Geld und Schulden“ wird am Mittwoch, 10.02.2021 von 10:00 – 12:00 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Annette Vogel-Hrustic,...
Kraft finden und Selbstbewusstsein stärken Im Rahmen des Bundesprojekts „Teilhabe durch Engagement“ lädt das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis zum „Frauentreff“ für Frauen mit Fluchterfahrung oder Migrationshintergrund ein. Die Reihe, die bereits im letzten Jahr erfolgreich in Mosbach durchgeführt werden konnte, wird nun auch im Mehrgenerationenhaus der Stadt Buchen angeboten. Die Körpertherapeutin, Barbara Althoff-Koch arbeitet mit Übungen, die die eigene Identität stärken und Kraft...
Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstaltet die Diakonie Neckar-Odenwald eine Schulung zum grenzachtenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Nach dem Beschluss des Parlaments der Evangelischen Kirche ist es das Ziel der „Alle Achtung“ – Schulung sowohl berufliche als auch ehrenamtliche Mitarbeitende in Gemeinden, in Jugendwerken, in evangelischen Schulen und anderen Arbeitsfeldern in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen mit dem Thema des grenzachtenden...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.