Senioren

Beiträge zur Rubrik Senioren

Vorsorgevollmacht: Betreuungs-/Patientenverfügung
20.04. Vortrag für Betroffene und Interessierte (kostenlos, ohne Anmeldung)

Kostenlos & ohne Anmeldung Vortrag für Betroffene und Interessierte Donnerstag, 20. April, 18.00 – 20.00 Uhr Der ambulante Pflegedienst Hand in Hand lädt alle Betroffenen und Interessierten an seinen Stammsitz in Buchen zu einem kostenlosen Vortrag ein. Vorsorgevollmacht: Betreuungs- und Patientenverfügung Jeder Mensch kann vorübergehend oder auf Dauer die Fähigkeit verlieren, seinen eigenen Willen zu äußern, Entscheidungen zu treffen und Geschäfte abzuschließen. Es spielt keine Rolle, aus...

  • Buchen
  • 04.04.23
  • 433× gelesen

Veranstaltungsreihe des MGH und der ev. Gemeinde
„Trilogie“ im Frühling

In Kooperation mit der ev. Gemeinde Miltenberg startet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus (MGH) mit einigen Aktionen in den Frühling. Den Anfang macht die Aktion „Mal Dich frei“ mit Pfarrerin und Kunsttherapeutin Ulrike Schemann am Montag, den 8. Mai von 10 bis 12 Uhr. In diesem Workshop können Interessierte frei und spielerisch ihre eigene Kreativität entdecken und fördern. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt 5 €. Weiter geht es am Montag, den 15. Mai von 10 bis 12 Uhr mit der...

  • Miltenberg
  • 04.04.23
  • 122× gelesen
Im frühlingshaften Garten des Weikersheimer Schlosses | Foto: Bahnsozialwerk

Bahnsozialwerk Ortsstelle Aschaffenburg
Ausflug ins liebliche Taubertal nach Weikersheim

Ende März trafen sich im Bahnhof Aschaffenburg 34 Mitglieder und Freunde des Bahnsozialwerks  Aschaffenburg zu einem Ausflug ins liebliche Taubertal an der Romantischen Straße. Unser Reiseleiter Bernd Kuhn hatte die Fahrt nach Weikersheim mit der West Franken Bahn sehr gut ausgearbeitet. Wir sahen die Ausläufer des Spessarts, Teile des Odenwaldes und fuhren durch das idyllische Taubertal bis nach Weikersheim. Weikersheim liegt an der Württemberger Weinstraße, der Romantischen Straße und am...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 01.04.23
  • 260× gelesen

Tagesausflug des kath. Seniorenforums
Forsthaus Wetzhausen

Das Kath. Seniorenforum Dekanat Miltenberg bietet einen Tagesausflug zum Forsthaus Wetzhausen an . In der Neuauflage des Reisebestsellers "1.000 Places To See Before You Die" ist es als eines der schönsten Plätze Deutsch- lands aufgeführt: Das Forsthaus Wetzhausen mit seinem ver- wunschenen Garten wirkt wie aus einer anderen Zeit. Es ist ein altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1520, gelegen zu Füßen der Haßberge. Eingerichtet wie zu Großmutters Zeiten. Wir wer- den standesgemäß mit einem Gläschen...

  • Miltenberg
  • 30.03.23
  • 241× gelesen

Kath. Senioren-Forum
Seminar für Autofahrer im Dritten Lebensalter

Angebote vom Forum 55plus – einer Initiative des Katholischen Senioren-Forums im Dekanat Miltenberg: Sicher unterwegs - erfahren, fair, aktiv. Das sind die Stichworte eines Seminars, das in Zusam­menarbeit mit der Verkehrswacht in der Fahrschule Loevenich in der Ankergasse 13 in Miltenberg angeboten wird. In der zweiteiligen Seminarreihe werden neue technische Entwicklungen und Vorschriften vermittelt. Die Teilnehmenden werden im gemeinsamen Gespräch auf schwierige und kritische Situationen im...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 138× gelesen
Beim Wellnesstag in der Caritas-Tagespflege Bürgstadt | Foto: Kneisel/Caritas MIL

Caritas-Tagespflege Bürgstadt
Gesund und entspannt in den Tag

„Nachdem wir unsere Gäste schon einmal mit einer Handmassage verwöhnt hatten, dachten wir uns, sie würden sich sicherlich über einen Wellnesstag freuen. Gesagt getan!“ So berichtet Judith Kneisel von der Caritas-Tagespflege in Bürgstadt. Die Gäste der Senioreneinrichtung konnten zuerst ein entspanntes und äußerst wohltuendes Rapsrheumabad nehmen, um die Beweglichkeit der Finger zu fördern. Die darauffolgende selbstgemachte Gurkenkaltschale mundete allen köstlich; und natürlich durfte die...

  • Bürgstadt
  • 28.03.23
  • 225× gelesen

Denksport beim DRK
Vergesslichkeit vergessen

Der DRK Kreisverband Buchen bietet für Selbstbewusste und Neugierige zunächst am Montag, 24. April 2023 eine ganz unverbindliche Schnupperstunde an. (ohne Anmeldung) Ab Mai trifft sich die Gruppe dann wöchentlich zur gleichen Zeit immer von 9.30-10.30 Uhr m Pfarrsaal der katholischen Pfarrgemeinde in Mudau. Die Leitung hat Paula Koller, DRK Übungsleiterin für Gedächtnistraining. Nicht nur Muskeln und Gelenke müssen trainiert werden. Nein, auch unser Gehirn will regelmäßig gefordert werden....

  • Buchen
  • 13.03.23
  • 118× gelesen
Teilnehmer der Schulung zu ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Absatz 4 Satz 2 Nr. 1 AVSG   | Foto: BSA e.V.

Aktuelles aus der BSA e.V.
Schulung zu Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen

Am 04. März 2023 war es soweit: 14 Teilnehmer*innen ließen sich im Bürgerhaus Obernburg zu ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen nach §82 Absatz 4 Satz 2 Nr. 1 AVSG ausbilden. Was verbirgt sich nun hinter diesem sperrigen Begriff, den selbst die Referentin Kathrin Wüst immer ablesen muss, weil sie ihn sich nicht merken kann? Kathrin Wüst arbeitet für die Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken und führt diese Schulungen durch. Zum Januar 2021 wurde die Möglichkeit geschaffen, dass auch...

  • Miltenberg
  • 10.03.23
  • 475× gelesen
  • 1

„Wer rastet – der rostet!“
Ganzheitliches Gedächtnistraining

Nur wer sein Gehirn täglich fordert, kann seine maximale Leistungsfähigkeit ausschöpfen. Im normalen Alltag werden nicht alle Bereiche des Gehirns in gewünschtem Maße beansprucht. Am 15., 22. und am 29. März - jeweils von 9:30 bis 11:00 Uhr – erklärt Referentin Christine Schäfer, zertifizierte Gedächtnistrainerin, wie mit gezielten Übungen das Denken und die Fantasie angeregt und damit die Konzentration und Gedächtnis verbessert werden. Kleine Bewegungsübungen und Musikeinsatz aktivieren...

  • Miltenberg
  • 07.03.23
  • 141× gelesen

Schnupper-Angebot: ErlebniSTanz für Junggebliebene ab 50 Jahren

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an Tänzen aus verschiedenen Ländern, an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Dich erwarten zwei Blöcke: Tanzen auf der Fläche (ab 15 Uhr) und Tanzen im Sitzen (ab 16:30-17:30 Uhr). Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot...

  • Obernburg am Main
  • 02.03.23
  • 255× gelesen
Närrische Tage in der Caritas-Tagespflege Bürgstadt | Foto: Kneisel, Caritas MIL

Närrische Tage in der Tagespflege Bürgstadt

Auch dieses Jahr hielt die närrische Zeit Einzug in den Treffpunkt Tagespflege der Caritas in Bürgstadt. Im Vorfeld wurde alles fröhlich dekoriert, damit dem bunten Treiben nichts im Wege stand. Die Mini-Garde des CCC Bürgstadt präsentierte voller Stolz und Freude einen Tanz, ebenso kam hoheitlicher Besuch in Form des Kinderprinzenpaares vorbei. Auch die „Jungbütt“ unterhielt die Gäste und das Team der Tagespflege bestens. Polonaisen durch die Räumlichkeiten der Tagespflege fehlten auch nicht....

  • Bürgstadt
  • 01.03.23
  • 379× gelesen

DRK Gedächtnistraining in Osterburken
Fitness für die grauen Zellen

Jeden Dienstag trainieren selbstbewusste Senioren im DRK Saal des OV Osterburken/BBO. Nach einer Gruppenteilung sind noch freie Plätze zu belegen. Die 1. Gruppe trainiert in der Zeit von 14.00-15.00 Uhr, die 2. Gruppe von 15.30-16.30 Uhr. Eine Schnupperstunde ist bei Voranmeldung über die Kursleiterin Anne Sitte, 06291-1478 oder in der DRK Kreisgeschäftsstelle in Buchen, 06281-5222-18 ganz unverbindlich möglich. „Wer rastet, der rostet“. Neurowissenschaftler behaupten, dass es kein schlechtes...

  • Osterburken
  • 28.02.23
  • 227× gelesen
Foto: pixabay/suju-foto

Einladung zum Seniorennachmittag

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Weilbach, Weckbach und den Ortsteilen für Donnerstag, den 09.03.2023 ab 14:00 Uhr in den Rathaussaal in Weilbach zu Kaffee und Kuchen ein. Der Frühling und Ostern sind unsere Themen für diesen Nachmittag. Ein irisches Sprichwort sagt: „Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude“. Beschließen wollen wir den Nachmittag mit einem kleinen Abendessen. Um besser planen zu können, bitte bis 05.03. in die Anmeldelisten in den Kirchen Weilbach und...

  • Weilbach
  • 25.02.23
  • 203× gelesen

Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen
Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 125€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies jedoch nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürfte ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt...

  • Obernburg am Main
  • 24.02.23
  • 351× gelesen
Mehr als 20 Bürgerinnen und Bürger informierten sich zu "Wie geht WhatsApp" und hatten viele weitere Fragen. | Foto: Frank Wegner-Leisner
2 Bilder

Ehrenamtliche Digitallotsen legen los
Erster Einsatz WhatsApp

Ehrenamtliche Digitallotsen im Landkreis Miltenberg haben einen ersten Einsatz zum Thema "Wie geht WhatsApp?" in Trennfurt geleistet. Das große Interesse und die vielfältigen Fragen rund um Handy, Internet und Computer zeigen die große Notwendigkeit dieser Unterstützung. Im Zusammenwirken von "KAB sozial & gerecht" und "Sozialgenossenschaft digital vital i.G." wurden auch neue Ehrenamtliche geworben. Es geht weiter! Herr Sarac setzt sich ganz ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger in...

  • Trennfurt
  • 23.02.23
  • 310× gelesen
Einige gut gelaunte der Gäste beim Fasching in der Caritas-Tagespflege Sulzbach | Foto: Eitel, Caritas MIL

Caritas-Tagespflege Sulzbach feiert
Endlich wieder Fasching!

Sie hatten lange warten müssen, die Gäste der Caritas-Tagespflege für Senioren in Sulzbach. Denn mehrere Jahre war das beliebte Faschingsfest pandemiebedingt ausgefallen. Nun aber konnte man wieder närrisch feiern. Die Brüder Klement heizten die Stimmung mit schmissigen Liedern an. Auch das Sulzbach-Lied durfte dabei nicht fehlen. Danach kam „Horsti, der Handwerker für alle Fälle“ in die Bütt. Bei diesem Vortrag von Hermann Spinnler blieb kein Auge trocken. Aber auch eine musikalische...

  • Sulzbach a.Main
  • 22.02.23
  • 269× gelesen

Smartphone, Laptop, Tablet und Co.
Sprechstunde des Johanniter-Mehrgenerationenhauses in Miltenberg beantwortet Fragen rund um digitale Medien

Digitale Medien werden immer wichtiger, um miteinander in Kontakt zu bleiben und beispielsweise an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Meistens ist die Hürde zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen Grundeinstellung. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus am 3., 10., 24. und am 31. März jeweils von 9 bis 14 Uhr ein Angebot an, in dem Fragen rund um die digitalen Medien und ihre Anwendung beantwortet werden. Was...

  • Miltenberg
  • 21.02.23
  • 123× gelesen
Foto:  "Hoftorgucker" Richard Hessler in seinem Element.
3 Bilder

Seniorenbeirat Wörth
Wörther Senioren feiern Fastnacht in der Güterhalle

Am Dienstag, 14.02. und Mittwoch, 15.02. lud der Seniorenbeirat der Stadt Wörth nach der langen Corona-Zwangspause wieder zur Seniorenfastnacht ein. Wegen der großen Nachfrage entschloss man sich, jeweils zwei Nachmittage einzuplanen. Es kamen an beiden Tagen annähernd 200 Seniorinnen und Senioren zum Feiern in die Güterhalle. "Gofy" (Gottfried Hofmann), der an beiden Nachmittagen die Gäste musikalisch unterhielt, startete gleich zur Einstimmung mit einer Schunkelrunde....

  • Wörth a.Main
  • 20.02.23
  • 451× gelesen
Foto: Rudi Wolf
3 Bilder

Tolle Stimmung beim Seniorenfasching im Hebbocher Jugendheim

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ war es wieder soweit, es hieß endlich mal wieder Hellau im Hebbocher Seniorenkreis. Nach dem Einmarsch des Seniorenteams mit dem Musiker Walter Schmitt, wurde gleich der Faschingshit: „Ich bin in Hebboch verliebt“ gesungen und sofort war die richtige Stimmung da. Mit Kaffeetrinken und vom Team gebackenen Kuchen ging es flott weiter mit einem lustigen Zwiegespräch von Pfarrer Stadtmüller und Bürgermeister Winter als Don Camillo und Peppone sowie weiteren Vorträgen...

  • Großheubach
  • 17.02.23
  • 1.336× gelesen
5 Bilder

Seniorenveranstaltung im Pflegeheim Haus Elsava
"Kunterbunter Karneval" im Pflegeheim Haus Elsava

Die Bewohner des Pflegeheimes Haus Elsava aus Elsenfeld feierten diesen Freitag ihre eigene Karnevalsveranstaltung. Bislang war der Februar für die Bewohner unseres Hauses sehr kurzweilig. Neben der gemeinschaftlichen Kreativwerkstatt, dem lang ersehnten Wellnessprogramm, welches in den gemütlich gestalteten Pflegebädern stattfand, stand diese Woche auch ein weiteres Highlight auf dem Veranstaltungsplan des Februars: Eine Karnevalsveranstaltung Abwechslung, Geselligkeit, Wohlfühlen und das...

  • Elsenfeld
  • 17.02.23
  • 968× gelesen

„Wer rastet – der rostet!“
Ganzheitliches Gedächtnistraining

Nur wer sein Gehirn täglich fordert, kann seine maximale Leistungsfähigkeit ausschöpfen. Im normalen Alltag werden nicht alle Bereiche des Gehirns in gewünschtem Maße beansprucht. Am 15., 22. und am 29. März - jeweils von 9:30 bis 11:00 Uhr – erklärt Referentin Christine Schäfer, zertifizierte Gedächtnistrainerin, wie mit gezielten Übungen das Denken und die Fantasie angeregt und damit die Konzentration und Gedächtnis verbessert werden. Kleine Bewegungsübungen und Musikeinsatz aktivieren...

  • Miltenberg
  • 14.02.23
  • 222× gelesen

Smartphone, Laptop, Tablet und Co.
Sprechstunde im Mehrgenerationenhaus

Digitale Medien werden immer wichtiger, um miteinander in Kontakt zu bleiben und beispielsweise an Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Meistens ist die Hürde zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen Grundeinstellung. Um hier Abhilfe zu schaffen, bietet das Johanniter-Mehrgenerationenhaus am 3., 10., 24. und am 31. März jeweils von 9 bis 14 Uhr ein Angebot an, in dem Fragen rund um die digitalen Medien und ihre Anwendung beantwortet werden. Was...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 191× gelesen
Bild: Begeistert schaut sich das Kind ein Bilderbuch an, das ihm die Oma vorgelesen hat | Foto: Inge Richter

Caritas und Johanniter in Stadtbücherei Miltenberg
Erzähl mir eine Geschichte! – Für Großeltern und Enkel

Gemütlich zusammensitzen und vorlesen, – das sind wunderbare Momente, die Großeltern zusammen mit ihren Enkelkindern genießen können. Denn das Vorlesen bedeutet, gemeinsame Zeit zu verbringen; es fördert auch die Nähe und „nebenbei“ auch noch Konzentration, Wortschatz und Kreativität. Bei einer Veranstaltung des Familienstützpunktes Süd des Caritasverbandes in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus der Johanniter und der Stadtbücherei Miltenberg gibt es Tipps, wie das Vorlesen für alle...

  • Miltenberg
  • 03.02.23
  • 387× gelesen
4 Bilder

Bahnsozialwerk Ortsstelle Aschaffenburg
BWS Helau - Veitshöchheim Helau

Die Ortsstelle Aschaffenburg der Stiftung BSW (Bahnsozialwerk) kann auch Fasching. Karneval-Prunksitzung des Carnevals Club Veitshöchheim (VCC) war am Sonntag den 29. Januar  in den “Main-Franken-Säalen” angesagt. Der VCC gestaltet seit nunmehr 31 Jahren die närrische Veranstaltung für die Eisenbahner in Bayern. Die BSW-Ortsstelle Aschaffenburg, wie immer gut organisiert von Bernd Kuhn, nahm an dieser Veranstaltung mit rund einem Dutzend ehemaligen Eisenbahnern und ihren Angehörigen teil....

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.02.23
  • 684× gelesen
Dank der Stiftung Altenhilfe konnte die Seniorenpflegeeinrichtung Santa Isabella in Niedernberg zwei weitere Sensormatten anschaffen. Darüber freuen sich Einrichtungsleiterin Andrea Hinz und Einrichtungspate Jürgen Reinhard.  | Foto: Winfried Zang

Förderung
Stiftung Altenhilfe finanziert Sensormatten

Freude in der Seniorenpflegeeinrichtung Santa Isabella in Niedernberg: Dank finanzieller Förderung durch die Stiftung Altenhilfe konnten weitere zwei Sensormatten mitsamt Empfängern für rund 1.800 Euro angeschafft werden. Einrichtungspate Jürgen Reinhard und Einrichtungsleiterin Andrea Hinz würdigten bei der Vorstellung der Matten die segensreiche Wirkung der Stiftung Altenhilfe, die auf Antrag der Pflegeeinrichtungen Gegenstände finanziert, die dem Wohl der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 389× gelesen

Wohlfühlen im warmen Wasser
DRK Wassergymnastik für Senioren in Schlossau

Oftmals fällt es bei Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, bei Übergewicht oder sonstiger körperlicher Einschränkung schwer sich zu bewegen. Dem kann durch ein Training im warmen Wasser abgeholfen werden. Im Schwimmbad in Schlossau treffen sich jeden Montag und Donnerstag Nachmittag ab 15.00 Uhr Menschen, die die Wassergymnastik als Ganzkörpertraining für sich entdeckt haben und nicht mehr darauf verzichten möchten. Bewegungen im Wasser lassen sich für Senioren einfach schonender und...

  • Buchen
  • 02.02.23
  • 480× gelesen
Foto: pixabay/anncapicture

Einladung zum Seniorennachmittag

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Weilbach, Weckbach und den Ortsteilen für Donnerstag, den 09.02.2023 ab 14:00 Uhr in den Rathaussaal in Weilbach zu Kaffee und Kuchen ein. „Humor ist die Würze des Lebens“ – unter diesem Motto wollen wir einen bunten Nachmittag verbringen. Kommen Sie gerne verkleidet und bringen Sie eine große Portion gute Laune mit. Um besser planen zu können, bitte bis 05.02. in die Anmeldelisten in den Kirchen Weilbach und Weckbach eintragen oder sich unter der Nr....

  • Weilbach
  • 28.01.23
  • 134× gelesen
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH / P. Schweikert
10 Bilder

14 Wohnungen für Seniorinnen und Senioren
Neubau: Komfortabel, modern und seniorengerecht im Herzen von Buchen

Mit dem Modell "Service-Wohnen" verspricht der Buchener Pflegedienst Hand in Hand ein komfortables, modernes und seniorengerechtes Wohnen im Herzen von Buchen. Es geht voran auf der Baustelle im Stadtzentrum – im Herbst werden 14 seniorengerechte Neubau-Wohnungen bezugsfertig sein. Die gesamte Wohn- und Nutzfläche des Neubaus in der Präsident-Wittemann-Straße 2 in Buchen beträgt über alle Etagen ca. 2.030 m². Es wird unter anderem ausgestattet mit einer Tiefgarage sowie privaten und gemeinsamen...

  • Buchen
  • 19.01.23
  • 1.061× gelesen
Foto: Foto: Bernhard Berberich

Menü-Service der Sozialstation Walldürn
Mit Solar-Strom & E-Mobil ins neue Jahr

Mehr als ein Jahr nach der Bestellung wurden in der letzten Dezemberwoche 2022 vier Elektrofahrzeuge an die Kirchliche Sozialstation Hardheim-Höpfingen-Walldürn ausgeliefert. Da die PV-Anlage und die Ladestationen bereits installiert waren, konnten wir die Fahreuge gleich an die Wallboxen von ChargeX anschließen. Ab Januar 2023 liefert der Menü-Service heiße Mahlzeiten in Walldürn mit dem E-Mobil aus. Die weiteren Elektrofahrzeuge kommen im ambulanten Dienst zum Einsatz.

  • Walldürn
  • 17.01.23
  • 234× gelesen

Beiträge zu Senioren aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.