In Elsenfeld wird am 20. Dezember ein Bürgerentscheid durchgeführt, ob ein Hochwasserschutz weiter untersucht werden soll und ob die Deichlösung befürwortet wird. Die UBV Elsenfeld hat auf Ihrer Homepage unter www.ubv-elsenfeld.de/hochwasserschutz ausführliche Informationen zusammengetragen, denn wir finden niemand sollte sein Kreuz „einfach so“ setzen. In einem kleinen Filmchen haben wir den Sachverhalt zusammengefasst. Etwas verwundert haben wir in der letzten Woche gelesen, was in der...
Nach einer Umfrage der Unabhängigen Bürgervereinigung (UBV) Elsenfeld in den sozialen Medien, ob sich die Elsenfelder, Rück-Schippacher und Eichelsbacher eine unverpackte Einkaufsmöglichkeit wünschen, kamen die Geschäftsführerinnen des Rück-Schippacher Dorfladens Johanna Kamerzell und Wicki Sauerwein auf die UBV zu. Sie wünschen sich ein Unverpackt-Regal für den Dorfladen, allerdings sei die Finanzierung nicht gesichert. Nach Rücksprache mit dem Dorfladen-Beiratsvorsitzenden Wolfgang Heer und...
Die UBV Elsenfeld hatte zum Politischen Aschermittwoch ins Bürgerzentrum eingeladen. Die etwa 120 Gäste erlebten ein dreistündiges buntes Progamm mit zünftiger Blasmusik von der UBV-Blosn, Kabarett und Lokalpolitik. Der UBV-Vorsitzende Thomas Becker begrüßte die Gäste und stellte in 3 Blöcken das starke Kandidat*innen-Team der UBV für den Marktgemeinderat vor. Stammtisch der Kandidat*innen Beim Stammtisch vom charmanten Wirt Rudi Thorwart trafen sich Birgit Wilhelm, Carmen Stripp, Björn Henn,...
„Insektenfreundliche Gärten und Grünanlagen - wie kriegen wir das hin?“ Diese Frage stellten sich die 25 Teilnehmer an der Veranstaltung in der Elsenfelder Krone, zu der die UBV Elsenfeld und ihr Bürgermeisterkandidat Matthias Luxem eingeladen hatte. Unterstützt wurden sie dabei durch Matthias Staab vom Bund Naturschutz, der als Landschaftsgärtner und Umweltbeauftragter der Marktgemeinde Kleinwallstadt über ein großes Fachwissen verfügt und der das Aktionsbündnis „Streuobst in Kleinwallstadt“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.