Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Neuwahlen bei der Frauenselbsthilfegruppe MIL-OBB

Am Donnerstag, dem 16.5.2023 trafen sich die Teilnehmerinnen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs zu ihrem monatlichen Treffen im evangelischen Pfarrheim in Erlenbach.
Bei diesem Treffen stand die Wahl der beiden Vorsitzenden und der Kassiererin auf der Tagesordnung, anwesend waren 20 Mitglieder.
Vom Landesvorstand Baden-Württemberg/Bayern war Monika Stumpp aus Bad Mergentheim anwesend, die die Wahlen leitete.
Zunächst gab sie mit einer Präsentation einen Überblick über die Aufgaben der FSH-Gruppenleitung , die von einer Vorsitzenden und einer Stellvertreterin geleitet wird.
Sie erklärte auch die Aufgaben einer Kassiererin, die im Gegensatz zu den beiden Vorsitzenden nicht an Krebs erkrankt sein muss, sondern das auch eine neutrale Person dieses Amt als Ehrenamt übernehmen könnte.
Danach fanden die anstehenden Wahlen statt.
Für das Amt der Vorsitzenden stellte sich Waltraud Schott zur Wahl, für die 2. Vorsitzende
Gertrud Ruppert.
Da es keine Gegenkandidatinnen gab, wurde die Wahl per Handzeichen vorgenommen.
Bei Frauen wurden ein stimmig gewählt und nahmen die Wahl auch an.
Für das Amt der Kassiererin fand sich keine Kandidatin, es bleibt daher weiterhin vakant.
Monika Stumpp gratulierte den beiden Vorsitzenden und überreichte ein kleines Präsent des Landesvorstandes.
Beide Vorsitzende bedankten sich anschließend für das Vertrauen, das ihnen die Gruppe
für die nächsten 4 Jahre entgegen gebracht hatte.
Beim anschließenden Austausch wurde deutlich gemacht, dass entgegen der Meinung, solche Treffen würden die Erkrankten herunterziehen, es sogar förderlich sei, dass der Austausch erkrankter Frauen sich für viele sehr positiv auswirken würde.
Es wäre auch wünschenswert, wenn mehr jüngere Erkrankte den Weg zur Selbsthilfegruppe finden würden.
Einen regen Gedankenaustausch gab es anschließend bei Kaffee und Kuchen, den die Frauen der Selbsthilfegruppe gebacken hatten.

Autor:

Wiltrud Schmitt aus Erlenbach a.Main

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Facharbeiter Metall/Schweißer WIG/MAG, Industriekauffrau/-mann in Teilzeit (m/w/d) | Metallwaren-Wohlfarth Gmbh, Walldürn

Seit über 50 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen auf Individualbau, Prototypen und Kleinserien für Industrie, Handwerk und Objektgestalter spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Fertigungsteams suchen wir: Facharbeiter Metall/Schweißer (m/w/d) WIG/MAG Industriekauffrau/-mann (m/w/d) in Teilzeit METALLWAREN-WOHLFARTH GmbH Frau Horinger Buchener Str. 26 74731 Walldürn s.horinger@mw-wohlfarth.de www.mw-wohlfarth.de

Bauen & WohnenAnzeige
13 Bilder

Küchenangebot
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 6.900 € statt 8.443 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNG Nolte Ausstellungsküche P15 Porto 81G Graphit softmatt Angebotstyp Musterküche Nolte Ausstellungsküche Nolte Ausstellungsküche P15 Porto 81G Graphit softmatt Küchen Beschreibung Koje 40 Hersteller Nolte Küchen Front P15 Porto 81G...

SeniorenAnzeige
0:20

#gymnastik
Aktiv im Alter im Seniorenwohnstift Erlenbach

Bewegung steht regelmäßig bei uns für alle Interessierten auf dem Programm. 🏃 Beweglich zu bleiben, so lange es geht, möchten wir bei allen Bewohner*innen fördern. 💪 Gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Basteln, Spielen, Ausflüge sind uns sehr wichtig. 😌 #seniorenwohnstifterlenbach #erlenbach #pflege #senioren #kreismiltenberg #pflegenetz #wirsuchendich  #teamverstärkung #seniorenheim #pflegeeinrichtung #gymnastik #bewegung #sport #aktivimalter #beweglichbleiben

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.