Singen ist wertvoll: Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg

Für 70 Jahre Treue zum Chorgesang wurde Fritz Trunk geehrt. Es gratulierten Landrat Jens Marco Scherf (links) und der Präsident des MSB Hermann Arnold(rechts).
31Bilder
  • Für 70 Jahre Treue zum Chorgesang wurde Fritz Trunk geehrt. Es gratulierten Landrat Jens Marco Scherf (links) und der Präsident des MSB Hermann Arnold(rechts).
  • hochgeladen von Susanne Flicker

Am Sonntag, 21. Mai 2017, fand in der Mittelmühle in Bürgstadt der diesjährige Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg statt. 36 Sängerinnen und Sänger wurden für ihre langjährige Treue zum Chorgesang geehrt. Der Gemischte Chor der Chorvereinigung Großheubach unter der Leitung von Adolf Wagner umrahmte musikalisch die Feier.

Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Peter Liefeith begrüßte die Anwesenden. „Liebe Jubilare“, richtete er sich an die zu Ehrenden, „wir haben Sie nach alter Tradition in die Mittelmühle eingeladen, um sie für viele Jahre aktiven Gesang zu ehren. Viele von Ihnen haben weit mehr für ihren Verein getan, als zu singen. Sie sind oder waren oft aktive Vorstände, Funktionäre oder in diversen anderen Aufgaben tätig. Wir wollen Ihnen dafür unsere Wertschätzung zum Ausdruck bringen“.

Aber nicht nur Solisten oder Vorstände seien wichtig, sondern jeder Einzelne leiste seinen Beitrag für ein funktionierendes Vereinswesen. Peter Liefeith nannte unter anderen die fleißigen Lieschen, die für die Feste Kuchen backen, Menschen, die im Winter die Heizung vor der Probe einschalten, dass es später beim Singen nicht kalt ist, die starken Männer, die beim Festaufbau helfen und auch die Dirigenten, die Arrangements sichten, besorgen, umschreiben und einüben.

Infektion „Freude“

Hermann Arnold, Präsident des Maintalsängerbundes wies auf das Oratorium des Johannes-Butzbach-Gymnasiums am 16. November als Beitrag zum Reformationsjubiläums 2017 hin. Im Mittelpunkt des Oratoriums stehe die Person Martin Luther, sein Wirken als Reformator, der 1521 in Worms aufgefordert wurde, seine kirchenkritischen Aussagen zu widerrufen. Der Chor spiele dabei eine tragende Rolle. Er hoffe, dass sich viele finden, die hier mitsingen. Arnold zitierte den bekannten Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen, der empfiehlt: „Wunderbar! Singen, lachen, tanzen Sie bei Luther mit! Und stecken Sie sich an, mit der gesündesten Infektion: Freude!“

„Liebe Jubilar/innen, sie haben sich schon vor langer Zeit entschieden, Geist und Seele auf Trab zu halten, gespürt, dass Sie für Singen und Lachen dieselben Muskeln brauchen und, dass Ihnen diese Kombination viel Freude bereiten kann. Sie haben sich über Jahrzehnte zum Chorgesang bekannt. Dafür darf ich Ihnen im Namen des Maintalsängerbundes (MSB) und des Sängerkreises Miltenberg Danke sagen. Tun Sie was für Ihre Gesundheit und singen Sie weiter! Kein Sänger könnte es besser ausdrücken als Martin Luther, der mit erkenntnisreichen Worten meinte: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, bleibt ein Narr sein Leben lang“, schloss Hermann Arnold seine Rede.

Landrat Jens Marco Scherf bezeichnete den Gesang als „wertvoll“. Wie sehr Gesang Gefühle ausdrücken kann und dadurch den Menschen näher komme, habe er bei der Beerdigung des verstorbenen Bürgermeisters Fritz Wörl erlebt.
„Der Gesang wird weiter leben, dafür stehen Sie alle“, dankte er den Sängerinnen und Sängern.

Ehrungen:

Zusammen mit dem Präsident des Maintal Sängerbundes Hermann Arnold überreichte der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Peter Liefeith den zu Ehrenden Nadeln und Urkunden für langjähriges aktives Singen.

Eine Urkunde der Deutschen Chorjugend für 10 Jahre singen im Kinder- und Jugendchor erhielten: Sophia Bachmann, Amelie Schneider (beide Liederkranz Bürgstadt) und Dominik Flicker (Chorvereinigung Großheubach).

Die silberne Nadel und Urkunde des MSB ging an Sängerinnen und Sänger, die 25 Jahre aktiv im einem Chor singen: Elke Becker, Wilhelm Pegoretti (beide Chorvereinigung Großheubach), Helmut Hofmann (GV Frohsinn Kirchzell), Hans Otterbach (GV Reistenhausen), Christian Schmitt (Sängerlust Laudenbach).

Die goldene Nadel und Urkunde für 40 Jahre singen bekamen vom MSB: Elisabeth Englert (Sängerlust Laudenbach), Gerda Scheurich (GV Einigkeit Neunkirchen), Friedbert Trunk (Liederkranz Rüdenau), Roland Weber (GV Reistenhausen).

Bereits 50 Jahre sind dem Gesang treu und konnten vom Deutschen Chorverband das Ehrenzeichen in Gold, eine Urkunde und den MSB-Ehrenausweis entgegennehmen: Alfred Grein (GV Reistenhausen), Rudi Haas, Rudolf Mohr (beide GV Liedertafel Faulbach), Manfred Holl (Liederkranz Rüdenau), Ronald Holzmeister (Liederkranz Dorfprozelten), Edmund Kuhn, Otto Vogel (beide Sängerbund Harmonie Schneeberg), Eduard Munz (GV Weilbach).

Über das DCV Ehrenzeichen in Gold mit Urkunde für 60 Jahre Treue zum Chorgesang freuten sich: Otto Büchner (Liederkranz Rüdenau), Annette Mathein, Eckart Weiß (beide Sängerlust Laudenbach), Josef Zöller (GV Reistenhausen).

Auf 65 Jahre aktives Singen können zurückblicken und erhielten dafür eine Urkunde vom MSB: Friedrich Groß (Sängerlust Laudenbach), Helmut Kehl, Helene Lutz, Mohr Bernhard (alle Chorvereinigung Großheubach), Lothar Weber (GV Liedertafel Faulbach), Hubert Wiesner (GV Reistenhausen).

Stolze 70 Jahre singt Fritz Trunk (Sängerbund Harmonie Schneeberg). Er erhielt eine Urkunde vom Deutschen Chorverband.

Für über 15 Jahre Betreuerin im Kinderchor und Jugendchor wurde Corinna Flicker (Chorvereinigung Großheubach) geehrt. Seit 40 Jahren ist Adolf Wagner (Hofstetten) als Dirigent tätig. Zur Zeit dirigiert er den Kirchenchor Radheim und den Gemischten Chor der Chorvereinigung Großheubach. Für sein Engagement wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Autor:

Susanne Flicker aus Großheubach

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) | Edeka Werner, Amorbach

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG! Wir suchen Sie für unseren Markt ab sofort oder nach Vereinbarung. STELLV. ABTEILUNGSLEITUNG (m/w/d)für unsere Bedientheke (Fleisch/Wurst/Käse/Fisch) in Voll-/Teilzeit Quereinsteiger sind willkommen! Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an: bewerbung@edeka-werner.de oder EDEKA Werner, z.Hd. Rico Werner, Krummwiese 4, 63916 Amorbach

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Bereichsleiter in Produktion / Versand (m/w/d) | Stahl Holzbearbeitung GmbH, Kleinheubach

Wir sind ein namhaftes Familienunternehmen mit 20 Mitarbeitenden. Seit mehr als 50 Jahren liefern wir Särge und Bestatterbedarf in ganz Deutschland. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams BEREICHSLEITER (m/w/d)PRODUKTION/VERSAND Deine Aufgaben Organisation von Produktion und VersandMitarbeit in der ProduktionUnterstützung beim EinkaufWareneingangsprüfung/QualitätskontrolleAllgemeine organisatorische Aufgaben Dein Profil Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Zahnmedizinische Fachkräfte (m/w/d) | Zahnarztpraxis Roland Wagner, Höpfingen

ZAHNARZTPRAXIS IN HÖPFINGEN SUCHT zur Verstärkung des Teams dringend zahnmedizinische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, engagiert und motiviert Falls Sie bereits in Rente sind - wir stellen gute Fachkräfte ggfls. auch auf Minijobbasis ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Zahnarztpraxis Roland Wagner E-Mail: r.guitar@t-online.de - Tel. 0 62 83/88 28

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.