Ratgeber aus Neckar-Odenwald-Kreis

Hobby & Freizeit

"Spuk im Pfarrhaus". Theater der Theaterfreunde Götzingen

In dem alten Pfarrhaus der Gemeinde soll angeblich Gustavio Halslos spuken. So richtig glaubt keiner daran. Doch plötzlich erscheint er. Nun geht es drunter und drüber. Ein altes Buch zeigt seine besondere Wirkung und manche erwachen danach als andere Persönlichkeiten auf. Es geschehen so manche Wunder. Aus Gangstern werden Mönche, eine Tote erwacht und wilde Männer werden handzahme Ehemänner. Doch Vorsicht, mit dem "Halslosen" ist nicht zu spaßen. Ein Lustspiel in 3 Akten nach Erich Koch....

  • Götzingen
  • 30.09.18
  • 180× gelesen
Beruf & Ausbildung

Französische Azubis zu Gast im Odenwald

„Guten Abend“ und „bonsoir“ hieß es am Montag im Alten Rathaus, in das Bürgermeister Roland Burger zum offiziellen Empfang des Azubi-Austausches zwischen der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) und dem Centre Scolaire La Salle (Saint Étienne) eingeladen hatte: Jeweils neun junge Menschen aus Deutschland und Frankreich nehmen an jenem von ProTandem subventionierten Austauschprogramm teil. Mit einer Bildpräsentation informierte Bürgermeister Roland Burger die Jugendlichen über die „offene,...

  • Buchen
  • 25.09.18
  • 218× gelesen
Hobby & Freizeit
Die Vorstandsvorsitzenden des Freibad-Fördervereins mit der Gewinnerin einer Schwimmbadjahreskarte 2019, Carolin Henn aus Unterschefflenz

Schefflenzer Freibad überwiegend positiv bewertet

Gewinnerin des Fragebogen-Gewinnspiels ermittelt Das Saisonabschlussfest im Schefflenzer Freibad machte nicht nur wegen des schönen Wetters und der zahlreichen Besucher gute Laune. Bettina Weber-Geißelhardt, die Fördervereinsvorsitzende, stellte die Umfrageergebnisse zum Schefflenzer Freibad vor. Positiv bewertet wurde die familiäre Wohlfühlatmosphäre, die gute kulinarische Versorgung am Schwimmbadkiosk, der „sehr nette“ Bademeister mit Team, die vielen Sonnenschirme, das sportliche Angebot...

  • Schefflenz
  • 24.09.18
  • 328× gelesen
Schule & Bildung

Seit 50 Jahren mit der ZGB verbunden

Mit Studiendirektor Alfons Pföhler begeht einer der herausragendsten Lehrpersönlichkeiten der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) das 40-jährige Dienstjubiläum. Dieses besondere Ereignis wurde im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz von Schulleiter Konrad Trabold besonders gewürdigt. Im Alter von 14 Jahren begann der 1954 in Hainstadt geborene Jubilar eine Werkzeugmacherausbildung bei der Firma Scheuermann und Heilig, in deren Rahmen er schon als Auszubildender die ZGB besuchte. Dies bedeutet, dass...

  • Buchen
  • 18.09.18
  • 443× gelesen
Schule & Bildung
Deutsches Lehrerforum14.09.2018 - Schloss Waldthausen   ---   Foto: Martin Magunia; alle Rechte vorbehalten; Der Fotograf übernimmt keine Haftung für die Verletzung von Rechten Dritter, abgebildeter Personen oder Objekte. Der Erwerb von Nutzungsrechten z. B. für abgebildete Werke der bildenden oder angewandten Kunst sowie die Einholung von Veröffentlichungsgenehmigungen bei Behörden, Museen, Institutionen, Firmen etc. obliegt dem Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Veröffentlichung, Betextung

Lernen und Lehren für das 21. Jahrhundert - Deutsches Lehrerforum 2018

Engagierte Lehrer deutschlandweit zu verbinden, ist das Ziel des Deutschen Lehrerforums. Zwei Teilnehmer kamen dieses Jahr aus Buchen und durften sich über drei spannende Konferenztage im Schloss Waldthausen bei Mainz freuen. Oberstudienrätin Michaela Munzke von der Helene-Weber-Schule Buchen und Studienrätin Dr. Isabell Arnstein von der Zentralgewerbeschule Buchen wurden wegen ihres Leseförderprojektes für dieses Forum ausgewählt und konnten sich in zahlreichen Workshops, Barcamps und...

  • Buchen
  • 15.09.18
  • 319× gelesen
Beruf & AusbildungAnzeige
Rekord: Rund 1000 neue Auszubildende zählt XXXLutz in 2018! | Foto: XXLutz
3 Bilder

1.000 junge Menschen starten bei XXXLutz ins Berufsleben - Außergewöhnlicher Einstand in der XXXLutz-Familie mit dem „Azubi-Start-Event“

Auch im neunten Jahr in Folge haben die XXXLutz Möbelhäuser einen neuen Rekord aufgestellt, was die Zahl an neu eingestellten Auszubildenden angeht: Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden alleine hierzulande 1.000 junge Menschen beim weltweit zweitgrößten Möbelhändler ins Berufsleben starten. Das sind nochmals knapp 200 neue Auszubildende mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit durchlaufen aktuell in allen Jahrgängen weit über 2000 Azubis ihre Ausbildung in einem der Möbelhäuser mit dem...

  • Miltenberg
  • 06.09.18
  • 661× gelesen
Hobby & Freizeit
5 Bilder

Wenn die Bässe wummern ... dann ist Discotime

Bunte Lichter zuckten über Boden und Wände im Kelleruner Vereinsheim Sperrzone. Knapp 20 tanzfreudige Kinder von sechs bis zehn Jahren hatten sich discomäßig in Schale geworfen, um beim Schefflenzer Ferienprogramm abzutanzen. Wer wollte, konnte sein Outfit auch mit den vom Organisationsteam Diana, Oxana und Carmen bereitgestellten Klamotten und Klamöttchen aufpeppen. Besonders die Mädels ließen sich in schillernden Farben schminken. Discoreißer und Chartbreaker aus etlichen Jahrzehnten feuerten...

  • Schefflenz
  • 03.09.18
  • 151× gelesen
Hobby & Freizeit
4 Bilder

Kein Zeit für Langeweile

Der Schefflenzer Freibad-Förderverein bot zum dritten Mal einen Spielenachmittag an Sechs Wochen Ferien können manchmal lang werden. Zum Glück gibt es den Schefflenzer Feriensommer, bei dem Vereine in unterschiedlichster Weise ein Programm für Kinder zusammenstellen. Spiel und Spaß im und am Wasser gab es beim Freibad-Förderverein. Die Kleinen konnten sich in verschiedenen Disziplinen messen: Balancieren, hüpfen, rennen, fangen, werfen. Da sich das Sommerwetter leider an diesem Tag...

  • Schefflenz
  • 28.08.18
  • 133× gelesen
Jugend

Höpfinger JRK-Gruppe erfolgreich beim JRK-Landeswettbewerb in der Altersstufe II

Einen weiteren Erfolg konnte die Jugendrotkreuzgruppe Höpfingen verbuchen. Einen hervorragenden 13. Platz erreichte die Jugendrotkreuz-Gruppe des DRK Höpfingen in der Stufe II beim JRK-Landeswettbewerb in Ravensburg (Kreisverband Ravensburg). Die Höpfinger Gruppe reiste mit Bischof Lara, Janson Eva und Annika, Seufert Alina, Schumacher Jasmin, Schell Mailin, Engel Mona, Kilian Madlen und Häfner Doreen im Alter von 11 bis 16 Jahren an. Insgesamt waren 25 Jugendrotkreuzgruppen aus dem...

  • Höpfingen
  • 15.08.18
  • 269× gelesen
Jugend
Jugendrotkreuz-Gruppe Höpfingen in der Stufe I des DRK-Höpfingen beim JRK-Landeswettbewerb in Dornstetten

9. Platz beim JRK-Landeswettbewerb

Einen hervorragenden 9. Platz erreichte die Jugendrotkreuz-Gruppe Höpfingen in der Stufe I des DRK-Höpfingen beim JRK-Landeswettbewerb in Dornstetten (Kreisverband Freudenstadt). Die Höpfinger Gruppe reiste mit Eiermann Lara, Nied Johannes, Gojani Leona, Hauk Finja, Sauer Maya, Schottenberger Klara, Seufert Johanna, Rathmann Mia und Häfner Selina im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Insgesamt waren 18 Jugendrotkreuz-Gruppen aus dem DRK-Landesverband Baden-Württemberg vertreten, die Ihr Wissen in...

  • Höpfingen
  • 15.08.18
  • 417× gelesen
Gesundheit & WellnessAnzeige
14 Bilder

Ergonomie am Fahrrad ist wichtig – Zweirad Dosch in Buchen hilft

Telefon: 06281/4211 | E-Mail: info@dosch.bike | Web: www.dosch.bikedem Auto. Die lästige Parkplatzsuche entfällt und umweltfreundlich ist so ein „Drahtesel“ auch, denn er wird mit Muskelkraft betrieben und nicht mit Verbrennungsmotor. Auch das Bergauffahren ist dank der E-Bikes für Untrainierte kein Problem mehr: Einfach den Elektromotor zuschalten und los geht’s! Doch viele Menschen, die unter Rücken-, Knie oder Schulterbeschwerden leiden, stellen sich die Frage: Ist Fahrradfahren überhaupt...

  • Buchen
  • 02.08.18
  • 659× gelesen
Schule & Bildung

Abitur 2018 an der Zentralgewerbeschule Buchen

Nach drei Jahren, die den Schülern letztlich doch so vorkamen, als ob sie im Fluge vergangen wären, können sich 39 Absolventen des Technischen Gymnasiums der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) über ihr Abiturzeugnis freuen. Die meisten Abiturienten kamen mit einem Abschluss der Realschule an die ZGB und entschieden sich für eines der drei Profile Mechatronik, Informationstechnik oder Technik und Management. Mit dieser Wahl wurde festgelegt, welches Profilfach sie die nächsten Jahre belegen...

  • Buchen
  • 26.07.18
  • 907× gelesen
Multimedia

Google-Zukunftswerkstatt an der ZGB

„Don‘t be evil“ - „Sei nicht Böse“, so laute lange Zeit der Grundsatz in Googles Verhaltenskodex. Wie um dieses mittlerweile getilgte Motto zu unterstreichen, bietet das weltweit wertvollste Unternehmen kostenlose Fortbildungen für Studenten und Auszubildenden an, die den Teilnehmern einen Einblick in Onlinemarketing, Kaufverhalten, Datensammlung und Auswertung im Internet geben. Natürlich ist solch ein Angebot heiß begehrt, so dass es als besondere Auszeichnung anzusehen ist, dass ausgerechnet...

  • Buchen
  • 19.07.18
  • 110× gelesen
Schule & Bildung

Fachschulreife in Händen

Insgesamt 19 Absolventen der Zweijährigen Berufsfachschule der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) können sich über die bestandene Fachschulreife freuen. Dem einem Schüler mag diese Zeit vorgekommen sein, als ob sie im Flug verging, dem anderen bleiben wohl die scheinbar ewig dauernden Unterrichtsstunden im Gedächtnis, so jedenfalls zur unterschiedlichen Wahrnehmung von Zeit der Abteilungsleiter StD Joachim Breunig in seiner Ansprache. Mit diesem Abschluss haben die Absolventen nun die...

  • Buchen
  • 18.07.18
  • 977× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
2 Bilder

Industrie 4.0 an der ZGB

Kurz vor Schuljahresende war es endlich soweit: Die Firma WEBfactory aus Buchen führte mit den Schülern der Klasse 12 des Technischen Gymnasiums den Workshop „SCADA 4.0 – Visualisieren und Steuern“ durch. Seit Beginn des Schuljahres hatten sich die angehenden Abiturienten der Profile Informationstechnik und Mechatronik die Grundlagen der industriellen Automatisierungstechnik, Kommunikation und Informationsverarbeitung unter Anleitung ihrer Lehrer H. Repp, M. Trabold und R. Weinmann erarbeitet....

  • Buchen
  • 18.07.18
  • 309× gelesen
Gesundheit & Wellness

Kursstart Rückenfitness

TV Hardheim Pluspunkt Gesundheit  Am Mittwoch, 19. September und Freitag, 21. September 2018 starten jeweils in der Zeit von 18.15 – 19.45 Uhr 2 Kurse für TV-Mitglieder und Nichtmitglieder im Gymnastikraum im Sportheim Hardheim. Der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs-und Stabilisationsübungen stellt neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung die Schwerpunkte des Haltungs-und Bewegungstrainings dar. Spielerisch und abwechslungsreich verpackt tragen...

  • Hardheim
  • 18.07.18
  • 87× gelesen
Energie & Umwelt
Küchenabfälle einfach in Zeitung einwickeln - so wird die Feuchtigkeit aufgesaugt und einer Geruchsbildung vorgebeugt. Foto: KWiN

Die KWiN informiert: Restmüll- und Bioenergietonne: Kühl stellen, cool bleiben!

Bei den gegenwärtigen sommerlichen Verhältnissen kann „Leben“ in die Restmüll- bzw. Bioenergietonne kommen. Die Rede ist von Maden, die zwar nicht gesund-heitsschädlich sind, deren Anblick aber für viele zumindest „unangenehm“ ist. Maden sind Fliegenlarven, die wenige Tage nach der Eiablage zu Hunderten schlüpfen und sich nach ca. einer Woche verpuppen, bevor sie als neue Fliegengeneration wieder schlüpfen. Die sommerlichen, hohen Temperaturen fördern den Vergärungsprozess in den Abfalltonnen -...

  • Buchen
  • 03.07.18
  • 410× gelesen
Mann, Frau & Familie

Neue DRK Ausbildungsreihe in der Familienbildung

Herbst 2018: Kursleiter /in ElBa Für das Angebot Elba (Eltern und Baby`s im 1. Lebensjahr) und SpieKo (Spiel-und Kontaktgruppen für 1-3jährige) sucht der DRK Kreisverband ErzieherInnen oder Pädagogen, aber auch Hebammen, Kinderkrankenschwester, ErgotherapeutIn oder ähnliche Fachkräfte, die Erfahrung haben in der Erwachsenenbildung und im Umgang mit Eltern und Kindern. Das 1. Basismodul startet in der Zeit vom 21-23.09.2018 an der DRK Landesschule in Pfalzgrafenweiler. Das Aufbaumodul ElBa, Teil...

  • Buchen
  • 02.07.18
  • 119× gelesen
Beruf & Ausbildung

Ausgezeichnete Fachkräfte

Die feierliche Zeugnisübergabe in der Aula der Zentralgewerbeschule Buchen (ZGB) war für die Prüflinge die letzte Etappe ihrer dreijährigen dualen Ausbildung. Insgesamt gingen 114 Prüflinge in 20 Berufen in die Abschlussprüfung, wovon 111 bestanden. Dies bedeutet im landesweiten Vergleich eine sehr niedrige Durchfallquote. Besonders erfreulich ist, dass insgesamt 30 Absolventen so gute Leistungen erzielten, dass Sie im Rahmen der Abschlussfeier besonders ausgezeichnet wurden. Zwölf...

  • Buchen
  • 29.06.18
  • 560× gelesen
Hobby & Freizeit
Vereinsmitglieder und der Bademeister beim Betonieren.
3 Bilder

Die Schattenspender des Freibad-Fördervereins sind installiert

Rechtzeitig eingetroffen  Es wird wieder sommerlich. Rechzeitig sind die Sonnenschirme, die der Freibad-Förderverein fürs Freibad Schefflenz gespendet hat, eingetroffen. Sie wurden von Vereinsmitgliedern und dem Bademeister eigenhändig im Boden verankert. Zuerst waren Aushubarbeiten erforderlich, dann wurde betoniert. So konnten die Hülsen der Schirme fest im Boden eingelassen werden. Drei mal neun Quadratmeter Schatten spenden sie nun. Erkennbar sind die Schirme an der Aufschrift...

  • Schefflenz
  • 25.06.18
  • 187× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neuer Gesundheitskurs AROHA beim Förderverein des TSV Buchen

Was ist AROHA? AROHA ist ein Mix hauptsächlich aus kontrolliert ausdrucksstarken und entspannenden Bewegungen und Elementen aus der Kampfkunst, die mit einem einfachen Grundschritt, ein ständiges kontrolliertes Beugen und Strecken im Hüft- und Kniegelenk, am Platz, nach rechts und links, nach vorn und hinten, verbunden werden. Ein neuer Gesundheitskurs des Förderverein TSV 1863 Buchen, der den Körper und den Geist trainiert und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. AROHA ist ein Mix...

  • Buchen
  • 20.06.18
  • 55× gelesen
Auto & Co.Anzeige
6 Bilder

Unwetter mit starkem Hagelschaden

Am Montag den 11.06.2018 wurden wir im Raum Hardheim und Umgebung von schwerem Unwetter mit teils aussergewöhnlich starkem Hagelschlag getroffen.  Wir sind zuallererst jedoch sehr froh, das trotz der sehr schnell eintretenden Flut an überaus großen Hageln keine Menschen zu Schaden gekommen sind.  Was jedoch stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, sind die vielen Fahrzeuge.  Hier sind eingeschlagene, gerissene Scheiben sowie starke Dellen im der Karosserie zu verzeichnen.  Wir, das Autohaus...

  • Hardheim
  • 15.06.18
  • 706× gelesen
Energie & Umwelt
Die Trockenen Wertstofftonnen TWT des Konzeptes Restmüllarme Abfallwirtschaft werden dieser Tage in Buchen und Hardheim Ortsteile verteilt. Mit dabei sind die roten Störstoffsäcke, zwei Vorsortierbehäl-ter, eine Probepackung Papier-Kompostbeutel und der Informationsflyer.     Foto/Montage: KWiN

Restmüllarme Abfallwirtschaft: Einführung in Buchen und Hardheim Ortsteile

Abfall ist eine der wichtigsten Rohstoffquellen der Zukunft und man kann zudem Energie gewinnen. Somit stimmt die Aussage „Abfälle sind Rohstoffe am falschen Ort“ mehr denn je! 10-06-2018. Seit 2010 arbeitet die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN) an einem innovativen System einer restmüllarmen Abfallwirtschaft. Zunächst wurde dieses System im Rahmen eines Pilotversuches in der Gemeinde Rosenberg umgesetzt. Hardheim/Kerngemeinde folgte im Jahr 2013. Im Juni dieses...

  • Buchen
  • 12.06.18
  • 154× gelesen
Natur & Tiere

Müll in der Landschaft gefährdet Tiere

Am 5. Juni findet alljährlich der "Tag der Umwelt" statt. Da dieser Termin genau auf einen Kurstag der "Jahreszeitenkinder-Gruppe" auf dem Schönitshof fiel, wollte sich Melanie Schönit mit den Kindern daran beteiligen und eine Aktion durchführen. Aus aktuellem Anlass der weltweiten Müllproblematik entschied die Gruppe, sich näher mit dem Thema "Littering", also dem achtlosen Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen in der Umwelt, zu beschäftigen. Denn auch direkt vor unserer Haustür und in...

  • Buchen
  • 07.06.18
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.