Ratgeber aus Landkreis Aschaffenburg

Mann, Frau & Familie
Erst überlegen, dann entscheiden.

Wiedereinstieg: 5 Tipps von Petra Koppe und Carola Brunner

• Beziehen Sie den Partner und die Kinder rechtzeitig in Ihre Überlegungen ein. • Die Zuständigkeit für Familienaufgaben muss auf alle verteilt werden! • Machen Sie sich frühzeitig Gedanken über ihre verfügbare Arbeitszeit • Nehmen Sie Abschied von der Vorstellung, dass der Haushalt perfekt funktionieren muss. Und überlegen Sie, ob Sie sich den Alltag durch Putzfrau, Babysitter, Hol- und Bringdienste und ähnliches erleichtern können. • Informieren Sie sich frühzeitig über Kinderbetreuung vor...

  • Aschaffenburg
  • 31.08.16
  • 303× gelesen
Mann, Frau & Familie
die Beauftragte für Chancengleichheit Carola Brunner, die Wiedereinsteigerin Olivia Schwarz und die Wiedereinstiegsberaterin Petra Koppe: „Selbstbewusst und gut beraten zurück in den Beruf – wir möchten Frauen und Männer für den erfolgreichen Wiedereinstieg in die Arbeitswelt aktivieren und unterstützen!“

Neues Angebot: Wiedereinstiegsberatung bei der Arbeitsagentur Aschaffenburg

Olivia Schwarz aus Heimbuchenthal ist gelernte Speditionskauffrau. Ihre in Ungarn erworbene Qualifikation hat die IHK anerkannt. Jetzt möchte die dynamische junge Frau nach einer 5jährigen Familien- und Babypause wieder einsteigen. Deshalb ließ sie sich von Petra Koppe, einer von drei Wiedereinstiegsberaterinnen bei der Agentur für Arbeit Aschaffenburg über die beste Vorgehensweise, über Hilfen und Hindernisse aufklären. Mit dabei war Carola Brunner, die sich in der Arbeitsagentur um...

  • Aschaffenburg
  • 31.08.16
  • 1.013× gelesen
Jugend
In diesem Jahr fördert erstmals auch die World Childhood Foundation von Königin Silvia von Schweden das Engagement zur Stärkung der Kinderrechte. | Foto: Deutsche Fernsehlotterie
3 Bilder

Ein Platz an der Sonne für jedes Kind

(TRD) Eigentlich sollten Kinder ein Recht auf Ferien haben – als Auszeit vom Alltag, als Beitrag zur persönlichen Entwicklung. Doch die Realität sieht anders aus: Viele Familien in Deutschland können sich einen gemeinsamen Urlaub nicht leisten. Jedes siebte Kind lebt heute von Hartz IV-Leistungen – eines stabilen Wirtschaftswachstums und Mindestlohns zum Trotz. 2,7 Millionen Kinder gelten laut aktuellem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Deutschland als arm. Der Alltag...

  • Aschaffenburg
  • 29.08.16
  • 125× gelesen
Mann, Frau & Familie

Gebrüder Köllner verzaubern die Bürger von Laufach

Circus Gebrüder Köllner tourt 2016 in Hessen und ist nun auch im bayrischen Laufach das 1. Mal zu Gast- Gebrüder Köllner sind noch sehr jung, so ist unser Juniordirektior Jason Köllner gerade mal 17 Jahre alt. Gerne können Sie das untenstehende Portrait benutzen. 25.08.2016 - 28.08.2016 ******************************** Laufach Festplatz am Mühlfeld Donnerstag 25.08 17.00 Uhr Überraschungstag (alle Kinder bekommen eine Überraschung) Freitag 26.08 17.00 Uhr Familientag (Erwachsene zahlen...

  • Laufach
  • 20.08.16
  • 410× gelesen
Auto & Co.

Museumsmagazin sucht dein Moped

Es ist Zeit in alten Fotoalben zu stöbern. "Räder, Menschen und Geschichten" Oft geraten Dinge in Vergessenheit, Erinnerungen schwinden und Bilder verblassen. Ein Museum ist der ideale Ort um Geschichte und Geschichten zu bewahren und weiterzugeben. Zeig uns dein Moped! Das ET-Zweiradmuseum sucht Fotos und die Geschichten dazu. Hast du eine Reise mit deinem Fahrzeug gemacht? Etwas auf dem täglichen Weg zur Arbeit erlebt? Oder gar einen Umbau an deinem Moped vorgenommen? Wir suchen deine...

  • Aschaffenburg
  • 17.08.16
  • 156× gelesen
Auto & Co.
Schöne Autos werden mit dem Alter attraktiver – wie guter Wein. Im berühmten Riesling-Städtchen Bernkastel-Kues an der Mosel trafen nun rund 50 Fahrzeuge aus den 1950er bis 70er Jahren ein. Sie machten einen Zwischenstopp auf der „Histo-Tour“ – einst bekannt als „Helden-Tour“. | Foto: Foto: Lars Wallerang/mid
2 Bilder

Die Rallye mit rarer Reifenote

(TRD/MID) Im berühmten Riesling-Städtchen Bernkastel-Kues an der Mosel trafen nun rund 50 Fahrzeuge aus den 1950er bis 70er Jahren ein. Sie machten einen Zwischenstopp auf der „Histo-Tour“ – einst bekannt als „Helden-Tour“. Das Besondere an dieser Rallye: Alle möglichen Oldies können daran teilnehmen – ob Ford oder Ferrari.Alle Wagen eint und adelt die Reifenote sowie die Existenz als Rarität. Da besteht vor dem Blick eines Oldtimer-Kenners neben einem älteren Porsche souverän auch ein Audi 80...

  • Aschaffenburg
  • 11.08.16
  • 151× gelesen
Bauen & Wohnen
Das neue Air-WC führt die belastete Luft jedoch vollständig aus dem Raum. Dieses Prinzip, das auch bei Dunstabzugshauben in der Küche bevorzugt wird, bietet daher eine konsequente Hygiene und sorgt so stets für wirklich frische Luft | Foto: Pauli und Menden/TRD
3 Bilder

Durchatmen im modernen Bad

Wenn die Luftqualität zu wünschen übrig lässt, nutzt das schönste Bad wenig und auch das persönliche Wohlbefinden sinkt. Mehr Komfort und Luxus im Bad bietet nun ein neues Air-WC mit Ablufttechnik, das ab August im Fachhandel erhältlich ist. Es kann Abhilfe schaffen und für mehr Frische sorgen. Das System lüftet, spült und schont so die Sinne. Das vormontierte einbaufertige Montageelement mit Radiallüfter saugt dabei die verunreinigte Luft direkt über das Spülrohr aus dem WC ab. Es beseitigt so...

  • Aschaffenburg
  • 11.08.16
  • 94× gelesen
Auto & Co.
Was für viele Autofahrer und Fußgänger mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden ist, hält nun auch in die Motorradwelt Einzug: die kabellose multimediale Kommunikation via Bluetooth. | Foto: Pearl
2 Bilder

Motorradhelme mit Bluetooth-Funktion sind angesagt

(TRD) Dem Chef ein „Komme später“ von unterwegs auf der Mailbox zu hinterlassen, Gespräche während der Fahrt auf dem Bike zu führen, telefonieren oder Radio hören – immer mehr Helme lassen das zu und werden dazu mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. Ein Praxistest der Fachzeitschrift Motorrad klärt auf, wo die Systeme noch sprachlos machen. Ein Brummen in der Jackentasche, die Mailbox am Smartphone ist ausgeschaltet, der Anrufer lässt nicht locker. Im dichten Verkehr raus aus der Stadt, da...

  • Aschaffenburg
  • 26.07.16
  • 190× gelesen
Beruf & Ausbildung
„Sich in unschöner Weise zu trennen, kann viel Porzellan zerschlagen.“  Eine in 20 Jahren aufgebaute Reputation ist leicht in 20 Minuten zerstört. | Foto: Konstantin Gastmann / pixelio.de
2 Bilder

Unternehmenskultur: Verantwortungsvoller Umgang mit Beschäftigten im Trennungsfall

(TRD/MID) Der VW-Konzern befindet sich im Umbruch. Konzernchef Matthias Müller hat einen radikalen Umbau angekündigt. Solche Prozesse hinterlassen nicht zuletzt auch Spuren beim Personal in allen Hierarchie-Ebenen. Die gesamte Unternehmenskultur steht dabei vor einer Nagelprobe. Deutsche Großunternehmen genießen unterdessen einen guten Ruf beim Umgang mit den Mitarbeitern, auch wenn einmal eine Kündigung ausgesprochen werden muss. „Zur Unternehmenskultur gehört unabdingbar die Trennungskultur“,...

  • Aschaffenburg
  • 09.07.16
  • 112× gelesen
Natur & Tiere
3 Bilder

Martina Fehlner besucht Naturerlebnisgarten und Umweltstation des LBV in Kleinostheim

Kleinostheim. Bei einem Besuch in der LBV-Umweltstation Kleinostheim informierte sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner bei den Vorsitzenden der Kreisgruppe Richard und Ellen Kalkbrenner über die wichtige und wertvolle Arbeit des Landesbundes für Vogelschutz e.V. (LBV) und seine aktuellen Projekte. Die LBV-Kreisgruppe Aschaffenburg ist mit 2200 Mitgliedern, 5 Ortsgruppen und 13 Arbeitskreisen eine der größten in Bayern. Der LBV ist Bayerns ältester Verband für Arten- und...

  • Kleinostheim
  • 28.06.16
  • 221× gelesen
Essen & Trinken
Eröffnung der regionalen Genusstage durch den Aschaffenburger Oberbürgermeister Klaus Herzog (rechts) mit den Inhabern des Brunnerhofes.
4 Bilder

"Anschmecken" - Regionale Genusstage in Aschaffenburg eröffnet

Am Donnerstag, 2. Juni, fand die Auftaktveranstaltung zu den Regionalen Genusstagen auf dem Brunnerhof im Aschaffenburger Stadtteil Schweinheim statt. Der Titel: "Anschmecken". Oberbürgermeister Klaus Herzog hat sie offiziell eröffnet und hieß die Gäste willkommen, unter denen sich auch Landrat Jens Marco Scherf und viele Anbieter befanden, die sich an den diesjährigen Genusstagen beteiligen. Sie bieten in einer großen Bandbreite vielfältige Möglichkeiten regionale Produkte zu verkosten, bei...

  • Obernau
  • 03.06.16
  • 115× gelesen
Auto & Co.
Der an der Rallye beteiligte1400 B Commerciale wurde von Seat in den vergangenen Jahren in der Zona Franca bei Barcelona restauriert und dürfte zu den besterhaltenen Exemplaren gehören. | Foto: Seat/trd/mid
2 Bilder

Nostalgischer Transporter für Handel und Gewerbe

(TRD/mid) Große Schlitten und teure Flitzer vergangener Jahrzehnte sind normalerweise die Stars jeder Oldtimer-Show. Doch manch kleinerer Rohdiamant älteren Datums bringt die Gefühle der Besucher mindestens so stark in Wallung. Bestes Beispiel ist der Seat 1400 B Commerciale auf der jüngsten Oldtimer-Rallye Hamburg-Berlin. Das kleine Nutzfahrzeug aus den 50er Jahren basiert auf dem Mittelklassewagen Seat 1400 und eignet sich eher für kleine Transporte. Der Seat 1400 B Commerciale sieht aus wie...

  • Aschaffenburg
  • 12.05.16
  • 141× gelesen
Auto & Co.
Das Thermometer sackt unter Minus fünf Grad Celsius, und unser Tagesziel liegt auf 6.200 Meter über dem Meeresspiegel. | Foto: Jürgen Zöllter/ mid/trd
2 Bilder

Testfahrt im Mittelklasse-SUV im Himalaya

(TRD/mid) “Wir sollten umkehren”, warnt Gao Meng, der sich um die sommerbereiften Fahrzeuge sorgt. Doch Thilo Fischer beruhigt: “So lange die Sattelzüge durchkommen, haben unsere Allradler allemal Traktion.” Derweil liegen zwei Teilnehmer unserer kleinen Expedition von Übelkeit geplagt auf den Rücksitzen. Die dünne Luft ab 5.000 Meter über Meeresniveau macht ihnen zu schaffen. Dennoch hält Fischer am Tagesziel fest: Auf Passhöhe soll das problemlose Start- und harmonische Ansprechverhalten der...

  • Aschaffenburg
  • 20.04.16
  • 125× gelesen
Essen & Trinken
2 Bilder

Lust auf Genuss!? Die Regionalen Genusstage zum sechsten Mal am Bayerischen Untermain!

Ab Freitag, den 03. Juni 2016 ist es wieder soweit: Die Veranstaltungen im Rahmen der Regionalen Genusstage am Bayerischen Untermain starten. Auf die Besucher wartet in der Zeit vom 03. Juni bis 12. Juni ein abwechslungsreiches Programm rund um den regionalen Genuss. In der gesamten Region – zwischen Alzenau und Miltenberg – bieten wieder zahlreiche Erzeuger, Direktvermarkter, Lebensmittelproduzenten und Gastronomen regionale Spezialitäten, Verkostungen, Wanderungen, Führungen sowie...

  • Aschaffenburg
  • 20.04.16
  • 127× gelesen
Urlaub & Reise
Nationalparks in Kenia - eine einzigartige Artenvielfalt und Heimat bedrohter Tierarten
3 Bilder

Die Top 5 der Nationalparks in Kenia

Kenia ist eine Republik und ein Staat in Ostafrika und unter anderem bekannt für seine vielen Nationalparks und Naturschutzgebiete. Zwei der Nationalparks stehen seit 1997 auf der Liste des UNESCO-Welterbe und sind die Heimat von vielzähligen Tierarten. Hier sind die Top 5 der Nationalparks in Kenia Top #1: Der Tsavo-Nationalpark Der Tsavo-Nationalpark besteht seit 1948, wurde im Jahr 1949 jedoch in einen östlichen und einen westlichen Bereich aufgeteilt. Der Tsavo-East-Nationalpark ist der...

  • Aschaffenburg
  • 14.04.16
  • 228× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Martina Fehlner und Bernd Rützel besuchen Bildungscampus in Amorbach

Amorbach. Die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner und der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel informierten sich gemeinsam bei einem Besuch des Bildungscampus in Amorbach über die Einzigartigkeit des Schulstandorts im bayerischen Odenwald. Begleitet wurden die SPD-Politiker von Vertretern der örtlichen Kommunalpolitik sowie von den Schulleitern Renate Lerke (Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule), Ralf Arnold (Parzival-Mittelschule), Siegfried Schwarz (Theresia-Gerhardinger Realschule) und Ruth Bley...

  • Amorbach
  • 13.04.16
  • 290× gelesen
Auto & Co.
Nostalgieroller mit moderner Technik sind zwar nicht unbedingt für die schnelle Beschleunigung konzipiert, sie können aber ein idealer Begleiter für den Stadtverkehr oder die Kurven der Landstraße sein. Darüber hinaus sind sie parkplatzsparend und bieten hohen Fahrkomfort | Foto: Peugeot Scooters/TRD
2 Bilder

Bei Retrorollern trifft Tradition auf Moderne

(TRD) Getreu dem Motto „Sehen und gesehen werden kann sich sehen lassen“, sind sie echte Retrostyle und Neo-Klassik-Fans und mögen das Besondere. Die Individualisten unter den Scooter-Freunden nehmen zu und werden vor allem in Deutschland und den Niederlanden zu einer schnell wachsenden Zielgruppe. Bereits über 15 Prozent aller in Europa neu zugelassenen Motor- Roller mit 50 Kubikzentimetern Hubraum sind laut einer aktuellen Marktstudie, mittlerweile Retro-Roller. Ergonomie und Klassik...

  • Aschaffenburg
  • 23.03.16
  • 160× gelesen
Beruf & Ausbildung
Uli Moos checkt die Bewerbungsunterlagen.
3 Bilder

BIZ dich schlau: Bewerbungsmappen-Workshop

Am Mittwoch, den 27. April findet im Rahmen der BIZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ ein Bewerbungsmappenworkshop für betriebliche und schulische Ausbildungsplatzbewerber mit Übungen zum Vorstellungsgespräch statt. Im Rahmen dieses Workshops gibt Ulrich Moos von 14.30 bis 17.30 Uhr ausführliche Tipps zur Verbesserung von schriftlichen Bewerbungen. Voraussetzung ist allerdings, dass die vollständige Musterbewerbungsmappe (bei konkreter Firma) spätestens bis zum 6. April im BiZ vorliegt!...

  • Aschaffenburg
  • 23.03.16
  • 106× gelesen
Auto & Co.
Nicht jedes Teil ist für die allgemeine Nutzung im Straßenverkehr geeignet, auch wenn es im Internet perfekt angepriesen wird und gut zum eigenen Automobil und persönlichen Image passen würde. | Foto: Hankook/TRD
3 Bilder

Cabrio, SUV und Co. werfen sich zum Frühjahr gern mal in Schale

(TRD) Mit dem Frühlingsstart wechseln viele Autoschlüssel ihre Besitzer. Schnell sitzt man in einem „neuen“ gebrauchten Cabrio oder SUV. Der Markt zum verschönern, verfeinern und herumbasteln an Kraftfahrzeugen wird dabei immer interessanter und komplexer. Nicht jedes Teil ist für die allgemeine Nutzung im Straßenverkehr geeignet, auch wenn es im Internet perfekt angepriesen wird und gut zum eigenen Automobil und persönlichen Image passen würde. Viele Anbauteile haben dabei oft so ihre Tücken...

  • Aschaffenburg
  • 22.03.16
  • 118× gelesen
Beruf & Ausbildung
3 Bilder

Regionaler Fachkräftekongress am 10. März in Aschaffenburg

Demografische Entwicklung, Digitalisierung und Wertewandel - die Arbeitswelt ist im Umbruch. Standards und Anforderungen ändern sich und damit einhergehend auch Arbeitsprozesse, Berufsbilder und Organisationsformen. Bereits heute treten in einigen Berufsfeldern Fachkräfteengpässe auf und in 15 bis 20 Jahren scheidet nahezu ein Drittel der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in der Region altersbedingt aus dem Erwerbsleben aus. Neue Konzepte und Herangehensweisen sind nun gefragt. Die...

  • Aschaffenburg
  • 17.03.16
  • 116× gelesen
Schule & Bildung
Im Rahmen der Aktion „Tag der freien Schulen“ besuchte Martina Fehlner die Paul-Gerhardt-Schule in Kahl. Im Bild die Klasse 10m der Mittelschule.
3 Bilder

Gelungenes Experiment am Tag der freien Schulen – Martina Fehlner unterrichtet an der Paul-Gerhardt Schule in Kahl

Kahl/Main. Im Rahmen der Aktion „Tag der freien Schulen“, der vom Verband Bayerischer Privatschulen, der Evangelischen Schulstiftung und dem Katholischen Schulwerk in diesem Jahr erstmalig veranstaltet wurde, besuchte Martina Fehlner die Paul-Gerhardt-Schule in Kahl am Main. Die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete nutzte gerne die Gelegenheit, um im direkten Dialog mit den Schülerinnen und Schülern über aktuelle politische Themen zu diskutieren und einen Beitrag gegen Politikverdrossenheit und...

  • Aschaffenburg
  • 16.03.16
  • 791× gelesen
Beruf & Ausbildung

Bewerbertag von Aldi in der Agentur für Arbeit Aschaffenburg am 9. März

Wer will Verkäufer und Kauffrau im Einzelhandel lernen? Das Unternehmen ALDI SÜD präsentiert sich am Mittwoch, den 9. März 2016 um 14 Uhr in der Agentur für Arbeit Aschaffenburg, Memeler Straße 15 in Aschaffenburg, Raum 306, um über die Ausbildung zum Verkäufer/in und Kaufmann/-frau im Einzelhandel zu informieren. Der Discounter gehört zu den größten Arbeitgebern und ist mit derzeit mehr als 5.300 Auszubildenden ein erfolgreicher Ausbilder im deutschen Einzelhandel...

  • Aschaffenburg
  • 02.03.16
  • 643× gelesen
Schule & Bildung
Packmitteltechnologe ist ein wenig bekannter Ausbildungsberuf.

Interesse an Ausbildung? – Betriebsbesuche zeigen die wirklichen Arbeitsplätze

Im Rahmen der Woche der Ausbildung bietet der Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Aschaffenburg Jugendlichen die Chance, konkrete Ausbildungsplätze kennen zu lernen. Packmitteltechnologe, Gießereimechaniker, Metzger, Koch und Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk stehen zwar auf der Wunschliste der Schulabgänger nicht an erster Stelle, aber die Berufe bieten ordentliche Verdienstmöglichkeiten, eine sichere berufliche Basis und Perspektive. Diese Berufe sind auf dem Arbeitsmarkt...

  • Aschaffenburg
  • 26.02.16
  • 262× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.