Im Rahmen der Ferienspiele gestaltete der Helferkreis Asyl wieder einen Programmpunkt.Die syrischen Frauen erklärten sich bereits zum 3. Mal sofort bereit mit den Kindern Speisen aus ihrer Heimat zuzubereiten. Sofort war dieses Angebot ausgebucht. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begannen die Kinder mit Schneiden, Raspeln usw. damit die Frauen die Speisen kochen konnten. Es gab: Kabsa (ein Reisgericht mit Hähnchen) Hähnchenschenkel mit Kartoffel, Lahmacun (kleine Pizza) und Salat. Es...
Das Schulfest von der Hans-Memling Schule in Mömlingen stand in diesem Jahr unter dem Motto " Wir sind bunt", deshalb fragte der Elternbeirat den Helferkreis, ob die Flüchtlinge für das Fest Speisen aus ihrer Heimat zubereiten würden. Aufgrund des Ramadan, gestaltete es sich schwierig, aber dennoch sagten einige Frauen mit Freude zu. Sie sind glücklich, das ihre Speisen auf Interesse stoßen in der Bevölkerung und das diese Anerkennung finden. Es bewies sich als voller Erfolg, die Kinder und...
Zum 1. Advent luden wir unsere neuen Mitbürger zum Kaffee ein. Es machte uns Freude, dass wirklich alle gekommen waren. Alle brachten Gebäck und Rezepte aus ihrer Heimat mit. Zu Beginn bekamen sie den Sinn des Adventskranzes erklärt und wir zündeten die 1. Kerze an mit dem Gedicht, Advent, Advent, ein Lichtlein brennt und dem Lied: Wir sagen euch an den lieben Advent. Es wurden eifrig Plätzchen ausgestochen, gebacken und eingetütet für nach Hause. Dann gab es einen Sack voll Geschenke, die wir...
Es kamen dieses Mal sehr viele zu unserem Faschingscafè, darunter auch Familien, die aus Mömlingen weggezogen sind. Das freute uns besonders, dass sie ihre Verbundenheit noch zeigen. Sie alle kannten noch unseren Faschings Schlachtruf: "Mümling Helau". Sie brachten Gebäck aus ihren Ländern mit und einige backen auch schon nach deutschen Rezepten. Bei Brezelschnappen, Schaumkuss-Wettessen mit Kindern und Erwachsenen, mit Schunkeln und Polonaise verging die Zeit, bis zum Eintreffen des...
Einige Mömlinger Bürger ermöglichten den Flüchtlingskinder, teilweise mit ihren Eltern, einen erlebnisreichen Ferientag, damit auch sie nach den Ferien in Kindergarten und Schule etwas zu erzählen haben. Dank diverser Spenden, konnte der Helferkreis "Asyl" im Rahmen der Ferienspiele diesen Ausflug in den Freizeitpark Steinau ermöglichen. Es war für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen ein wunderschöner Tag, den sie bestimmt in guter Erinnerung behalten. Erwachsene und Kinder konnten sich...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.