Rundgang durch Obernburg zum Jahresabschluss Forum 55 Plus Dekanat Obernburg

- hochgeladen von Ferdinand Lang
Am Dienstag, 13. Dez., begrüßte Werner Hünerth 23 Wanderfreunde des Forums 55 Plus um in Obernburg, mit einem zweistündigen Rundgang, das Wanderjahr zu be-
schließen.. Nach einem kurzen Referat in der Annakapelle wurde zur Einstimmung des Nachmittages von der Wanderschar ein Adventslied angestimmt, ehe es zur Besichti-
gung eines Splitterschutzkellers ging. Diese dienten, während des 2. Weltkriegs, den
Bürgern Schutz bei Fliegerangriffen. Der Rundgang führte dann weiter zum Almosen-
turm, an Römermuseum und Kochsmühle vorbei zum unteren Stadttor. Dieses wurde im Jahre 1837 wieder neu aufgebaut. Ein kurzer Blick in den Hexenturm und die Bestei-
gung des Runden Turmes standen dann an. Dieser hat in der Höhe und im Umfang die selben Maße ( 22,70 m ). An Teschenturm und Oberen Tor vorbei, das mit seiner Turm-
Uhr in letzter Zeit in aller Munde war, endete der Rundgang durch Obernburg. Es schloß sich noch ein kurzer Spaziergang über den Mittleren Höhenweg ( Franzosen-
weg ) an, von dem wir noch mal einen schönen Blick über die Stadt von Oben hatten, ehe es zur Einkehr in das Landgasthaus Römerhof ging. Nach gutem Essen und Trin-
ken wurde den beiden Wanderführern Werner Hünerth und Ferdinand Lang mit einem Geschenk und tollen Lob in Gedichtform gedankt.
Autor:Ferdinand Lang aus Obernburg am Main |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.