Etwas für andere tun, kann manchmal so einfach sein – und das auch noch doppelt! Vier junge Mädels aus Bürgstadt hatten vor Ostern die Idee, Osterhasen-Stecker zu basteln, diese zu verkaufen und den Erlös für Kinder aus der Ukraine zu spenden, die in der Gemeinschaftsunterkunft in Großheubach vorübergehend untergebracht sind. 200 Euro kamen so zusammen. Nach Rücksprache mit den ehrenamtlichen Kinderbetreuer:innen wurden zwei Picknicktische, an denen die Kinder basteln und Brettspiele spielen...
Unter dem Motto ‚WE AHR HEBBOCH‘ haben sich rund 70 Personen am 10.September auf den Weg in das von dem Hochwasser stark betroffene Ahrbrück (Rheinland-Pfalz) gemacht. Die Organisatoren der Fluthilfe haben durch eine bereits vorangegangene Hochwasserhilfe Kontakt mit Bewohnern aus Ahrbück, wodurch dann der Entschluss gefasst wurde mit Maschinen, Material und zahlreichen helfenden Hände im betroffenen Gebiet nochmal mit anzupacken. Am Samstag, den 4.9.21, ist das Organisations-Team nach RLP...
Unter diesem Motto fand am Samstag, 31.07.2021 und Sonntag, 01.08.2021 das große Spendenwochenende mit zahlreichen Aktionen für Jung und Alt in Großheubach statt. Die Bilder der jüngsten Hochwasserkatastrophe haben sich bei uns eingebrannt und die Berichte bewegen uns alle auch heute noch. Unzählige Einsatzkräfte waren und sind u. a. im Ahrtal unterwegs, um zu retten, zu helfen, zu bergen. Sie alle leisten Unbeschreibliches. Einfach helfen – das haben sie getan, als man um Hilfe gebeten hatte....
Wir laden alle Großheubacher herzlich zu unserem großen Spendenwochenende am 31.07.2021 und 01.08.2021, jeweils von 9:00 - 11:30 Uhr und von 14:00 - 17:00 Uhr ein. An diesen beiden Tagen können Sie/wir Corona-konform über verschiedene Aktionen und Angebote Geld spenden, das nach der Spendenaktion direkt der Gemeinde Ahrbrück (hier sind unsere Helfer vor Ort) übergeben wird. Folgende Aktionen sind geplant: Am Gemeinschaftshaus: - Kostümverkauf (Kegelbahn) - Impfmobil mit spontaner...
Die Gegebenheiten der gegenwärtigen Zeit verlangen vielen Menschen einiges ab. Viele halten sich vorbildlich an die derzeitigen Einschränkungen, dennoch werden diese Tage und Wochen durch die Verminderung sozialer Kontakte als sehr trist und trostlos erlebt. So entstand in Großheubach die Idee, ähnlich wie bereits am 1. Mai des vergangenen Jahres, den Menschen einen LichtBLICK zu senden – sozusagen einen LichtBLICK 2.0. Anders als war der LichtBLICK dieses Mal zweigeteilt und kein Livestream....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.