Landkreis Miltenberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ch(v)orösterlicher Genuss- und Wochenmarkt
Gesangverein Klingenberg verkauft eigene Erzeugnisse

Wie schon in der Vorweihnachtszeit war der Gesangverein Klingenberg mit einem eigenen Stand auf dem Klingenberger Genuss- und Wochenmarkt vertreten. Wiederum stellten die Sängerinnen und Sänger der beiden Chöre DaCapo und VoiceBox ihre Kreativität unter Beweis und fertigten in Heimarbeit allerlei österliche Accessoires und Gebäck. Den engagierten Vereinsmitgliedern gelang es erneut, mit einer zauberhaften Dekoration den Marktstand zu einem Anziehungspunkt für viele Klingenberger Marktbesucher...

  • Klingenberg a.Main
  • 21.03.21
  • 82× gelesen
Technische und wirtschaftliche Beratung durch Mitarbeiterin von MISEREOR | Foto: Misereor
4 Bilder

ES GEHT! ANDERS. – Mit MISEREOR neue Wege des Wandels suchen

Der Gottesdienst zum 5. Fastensonntag stand unter dem Leitwort der diesjährigen MISEREOR-Fastenaktion „Es geht! Anders.“. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Manfred Jarosch ging es um die Frage, was wirklich zählt im Leben, was wir brauchen zu einem erfüllten Leben und was wir sammeln, ohne dass es uns wirklich glücklich macht. Robert Faust und Iris Giegerich vom Eine-Welt-Team lenkten den Blick auf Menschen und Organisationen aus dem Partnerland Bolivien, die Wege des Wandels suchen: nämlich...

  • Mömlingen
  • 21.03.21
  • 75× gelesen

„Wann wird’s nun endlich Frühling? - das fragen sich nicht nur viele Zeitgenossen, auch Flora und Fauna warten auf wärmere Temperaturen. - Gesehen in Walldürn-Gottersdorf im Odenwälder Freilandmuseum.
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Märzwinter

Sich rar machende Sonne zwischen Winter und Frühling. Schöneres Wetter ab kommender Wochenmitte! Am vergangenen Freitag war Frühlingsanfang. Doch der Lenz wollte nicht so so richtig loslegen. Stattdessen gab der Märzwinter ein Gastspiel und bescherte in vielen Regionen zum Teil kräftige Schnee- und Graupelschauer, Temperaturen um den Gefrierpunkt und Raureif. Eisig-kalt startete vereinzelt auch der Sonntagmorgen. Vielfach gab es einen trüben Himmel durch Tief Otto, der Deutschland derzeit von...

  • Miltenberg
  • 21.03.21
  • 275× gelesen
Mit Freude wird der Einkauf an der Haustür erwartet. Abstand und Maske sind dabei kein Problem. Und ein Lächeln ist trotzdem inklusive! | Foto: Toscagrafie
3 Bilder

Wörther Herz Einkaufshelfer
Ein Jahr Wörther Einkaufshelfer - Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!

Am 19.3.2021 feiern die Wörther Einkaufshelfer ihren ersten Geburtstag. Irgendwie ein komischer Jahrestag, denn schließlich zeigt dieser auch, wie lange wir mittlerweile im Ausnahmezustand leben. Der Auslöser für die Gründung der Einkaufshelfer war der coronabedingte Wunsch, der Risikogruppe das Angebot zu machen, den alltäglichen Gang in den Supermarkt zu vermeiden. Und dennoch ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sowohl einen Blick zurück als auch einen in die Zukunft zu werfen. Das Frühjahr 2020...

  • Wörth a.Main
  • 19.03.21
  • 293× gelesen
Ansicht der virtuellen Rekonstruktion der Bacheburg von einem Standort am heutigen Fahrradweg aus. Bearbeiter: Archaeologica GmbH und Burglandschaft
3 Bilder

Vorstellung des neuen Informationskonzepts mit navigierbarem 3D-Modell
Bacheburg Eisenbach aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Die Ruine Bacheburg in unmittelbarer Nähe des Neutstädter Hofes ist ein unscheinbares, aber gleichsam interessantes Denkmal der regionalen Geschichte des Spätmittelalters. Initiiert durch das Netzwerk Burglandschaft e.V., wurde Im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER in ELER ein Projekt zur Inwertsetzung dieses Kulturdenkmals durchgeführt und in diesem Zusammenhang verschiedene Informationsmaterialien erstellt. Als zentrales Produkt entstand mit fachkundiger Begleitung durch den ehem....

  • Obernburg am Main
  • 18.03.21
  • 232× gelesen

Auszeit St. Maria Magdalena Trennfurt
Auszeit St. Maria Magdalena Trennfurt

Auszeit - Zeit für mich Schenken Sie sich Zeit und widmen Sie diese Zeit achtsam und liebevoll ganz sich selbst. Die Erfahrungen aus den Zeiten der Stille bereichern das Leben und die Arbeit und schärfen den Blick auf das, was wirklich wichtig ist. Diese Zeit der Ruhe und Besinnung findet wieder am Freitag 26.03.2021 von 19.00-20.00 Uhr statt. Nehmen Sie sich in der Kirche die Zeit, die Sie brauchen oder übrig haben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

  • Trennfurt
  • 18.03.21
  • 55× gelesen
Die Heilige Familie als Deckengemälde in der katholischen Kirche in Miltenberg-Wenschdorf.
42 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ziehvater, Zimmermann, Zukunftsanpacker

Am heutigen 19. März ist der Tag des heiligen Josef. Wer kennt ihn nicht - den heiligen Josef an der Seite von Maria? Schon in der Krippe steht er schützend und mit der Laterne leuchtend vor dem gerade geborenen Jesuskind. Spätere Darstellungen zeigen ihn als aktiven Handwerker mit dem jungenhaften Jesus und dessen Mutter in seiner Werkstatt. Der stille Anpacker. Nicht von ungefähr kommt sein Patronat für die Arbeiter, die Familien und die in Not geratenen Menschen. Seine Erkennungszeichen auf...

  • Miltenberg
  • 18.03.21
  • 335× gelesen

Bücherei Weilbach wieder für Besucher geöffnet.
Bücherei Weilbach ist ab Mittwoch, 17.03.2021 wieder für Besucher geöffnet !

Liebe Leserinnen, liebe Leser der Bücherei Weilbach, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Bücherei wieder ab Mittwoch, 17.03.2021 geöffnet ist. Sie können sich nun unter den bestehenden Hygienevorschriften und zu den gewohnten Öffnungszeiten Bücher ausleihen. Reservieren Sie sich bitte, wenn möglich über unseren Online Katalog, einen Einlasstermin. Es dürfen sich maximal 4 Besucher im Büchereiraum aufhalten.  Wir freuen uns, Sie wieder persönlich in der Bücherei begrüßen zu...

  • Weilbach
  • 15.03.21
  • 12× gelesen
Neuer Pfarrer in Miltenberg!
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Willkommen in Miltenberg und Umgebung!

Einführung von Pfarrer Lutz Domröse in Miltenberg am Sonntag Laetare 2021. Abwechslungsreiche Gottesdienst-Gestaltung mit neuen Formaten. Lutz Domröse ist neuer evangelischer Pfarrer in Miltenberg. Miltenberg. Der vierte Sonntag in der Passionszeit heißt „Lätare“ und gilt unter Christen als vorweggenommenes, kleines Osterfest - denn das Motto heißt: „Freut euch!“ „Sich erfreuen“. Große Freude herrschte in beiden Sonntagsgottesdiensten am Vor- und Nachmittag -  nicht nur durch den vorösterlichen...

  • Miltenberg
  • 14.03.21
  • 4.375× gelesen
Kreuz im Vorraum der Corpus-Domini-Kirche | Foto: Ruth Zieres

„Kummer und Sorgen dem Kreuz Jesu anvertrauen“
Gemeinschaftliche Fastenaktion des PGR Mömlingen

Der Pfarrgemeinderat Mömlingen lädt die Gläubigen herzlich dazu ein, an einer kleinen gemeinschaftlichen Fastenaktion teilzunehmen. Im Vorraum der Corpus-Domini-Kirche wurde ein Kreuz aufgestellt, dem man seinen Kummer und seine Sorgen in Form von stichpunktartig beschrifteten Zetteln anvertrauen kann. Dafür stehen auf einem Beistelltisch Zettel, Stifte und Klebestreifen zur Verfügung. Man kann auch einen beschrifteten Zettel von Zuhause mitbringen. Selbstverständlich alles ohne Namensangabe....

  • Mömlingen
  • 14.03.21
  • 44× gelesen

Taizé-Gebet in Breitendiel

Am Donnerstag,18. März findet in Breitendiel um 20 Uhr in der Kirche St. Josef ein Taizé-Gebet statt. Die Lieder werden von Kantorinnen gesungen. Christen der verschiedenen Konfessionen, auch aus anderen Gemeinden, und alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte beachten Sie die geltenden Hygieneauflagen.

  • Miltenberg
  • 13.03.21
  • 20× gelesen
Ottorfszeller Dorflinde (Foto: Georg Hess) | Foto: Georg Hess

Ottorfszeller Dorflinde wird 110 Jahre alt

Am 12. März 1821 kam Luitpold von Bayern in Würzburg zur Welt. Er war ab 1886 bis zu seinem Tod im Jahr 1912 Prinzregent des Königreiches Bayern. Anlässlich seines 90. Geburtstags 1911 wurde in Ottorfszell eine Linde in der Ortsmitte gepflanzt. Damals spendete die Gemeinde zur Feier des Tages jedem Schulkind eine Semmel und eine Limonade. Heute schmückt die Linde, neben der Banneux-Kapelle, den Ortskern von Ottorfszell und spendet im Sommer Schatten. Zu ihrem 110. Geburtstag hat Hubert Wolf...

  • Ottorfszell
  • 10.03.21
  • 132× gelesen
Kinderbücher zur Osterzeit
3 Bilder

Evang. Öffentliche Bücherei Alte Schule in Kleinheubach
....endlich wieder geöffnet!

Seit 10. März ist die Evang. Öffentliche Bücherei Alte Schule in Kleinheubach wieder geöffnet. Unter Beachtung der vorgegebenen Hygienebestimmungen dürfen Besucherinnen und Besucher in neuen Medien wie z. B. Handarbeits- und Bastelbüchern, Osterlektüre und vielem mehr stöbern und diese für vier Wochen ausleihen. Auch eine Vielzahl neuer Gesellschaftsspiele wurde zwischenzeitlich angeschafft, die zur Ausleihe bereit stehen. Die Öffnungszeiten sind am Mittwoch 10 -12 und 16 - 17.30 Uhr, am...

  • Kleinheubach
  • 10.03.21
  • 80× gelesen

Frauen für Frauen e.V. "Starke Mütter - Starke Kinder"
Digitaler Bilderbuchsamstag

Am 13. März findet der 5. Bilderbuchsamstag statt. Erstmals in elektronischer Form, nachdem uns Corona immer noch fest im Griff hat. Geboten wird ein buntes Programm mit zahlreichen Aktionen und Anregungen aus der Welt der Bilderbücher. Wir freuen uns auf viele offene Augen, aufmerksame Ohren und geschickte Bastelhände! Die Zugangsdaten gibt es auf Nachfrage, oder über die Homepage der Veranstalter sowie über die Homepage der Stadt Erlenbach. Wir freuen uns auf Euch! Frau Fröhlich von der...

  • Erlenbach a.Main
  • 09.03.21
  • 107× gelesen
3 Bilder

Kleine Natur- und Bienenüberraschung zum Start
Stadtbücherei Obernburg wieder für die Ausleihe vor Ort geöffnet

Seit Dienstag 9. März hat die Stadtbücherei Obernburg wieder zu den gewohnten Zeiten für das Publikum geöffnet. Neben den allgemein gültigen Hygieneregeln wie Händedesinfektion, Abstand halten und FFP2-Maske tragen werden die Besucher:innen gebeten möglichst alleine zu kommen und ihren Aufenthalt kurz zu halten (am besten schon zuhause notieren, welche Medien geliehen werden sollen), da nur 15 Personen gleichzeitig eingelassen werden. Hierzu stehen hauseigene Körbchen bereit. Kinder unter 10...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.21
  • 151× gelesen

Frauenkreis St. Peter und Paul Erlenbach
Musikalische Andacht mit Stefanie Schwab

Wie im Himmel? Dieser Frage ging die Würzburger Liedermacherin Stefanie Schwab bei einer musikalischen Andacht zur Fastenzeit nach, zu der der katholische Frauenbund Erlenbach in die Pfarrkirche St. Peter und Paul eingeladen hatte. Mit dieser Frage verbinden sicher viele Besucher*innen gerade in diesen Zeiten die Sehnsucht nach Ruhe, Sorglosigkeit und Frieden. So führte die christliche Liedermacherin ihr Publikum musikalisch durch verschiedene Lebenssituationen, in denen sich so manche*r...

  • Erlenbach a.Main
  • 08.03.21
  • 77× gelesen
Foto: PIXABAY

Gedanken zur Woche 10 des Jahres 2021
Frauen, die Poesie des Alltags

Der heutige Internationale Frauentag erinnert uns einmal mehr, was Frauen in der Gesellschaft alles leisten. Und dennoch müssen sie weiterhin für ihre Rechte kämpfen. Also Grund genug, diesen wundervollen Mitmenschen ein Gedicht zu widmen! Liebe Frauen, alles Gute zum Frauentag und schön dass es euch gibt! Ob Mädchen, ob Braut, ob Witwe, ob Mutter Oh Frau, dir sind wir Männer stets dankbar Dass es dich gibt, dass du uns als Mutter versorgst mit Liebe und Futter Als Braut bist du uns fast nie...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.21
  • 32× gelesen
Foto: Pixabay

Gedanken zur Woche 9 des Jahres 2021
Die einen schützen, um die anderen zu retten – und wie steht es mit sich selbst?

Die aktuelle Maskenaffäre rund um einige Bundestagsabgeordneten der Union kann zum willkommenen Anlass genommen werden, um im Dante-Jahr 2021 ein weiteres Gedicht zu formulieren... Viel Spaß bei der Lektüre! Ohne Demut und Stolz, abseits der Not Aus Bayern, der erste, der herausflog Aus dem Kader, freiwillig, erzählte man sich- aus dem Boot, Aus dem Ruder gelaufen. Nicht zur Ruhe kommend. Die CSU, völlig im Sog. Ein bisschen Zuhilfe, das sollte schon sein, so dachte er sich doch nur, dem Volke...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.21
  • 48× gelesen

Wochenmarkt statt Konzert
Gesangverein Klingenberg verkauft eigene Erzeugnisse

Nach wie vor leiden besonders die Kultur und damit die Kulturschaffenden unter den pandemiebedingten Einschränkungen. Dazu zählen auch Gesangvereine, deren Mitgliedern nicht nur ihre liebgewonnene Freizeitbeschäftigung und damit verbunden soziale Kontakte versagt bleiben, denen gleichermaßen Einnahmequellen aufgrund des Ausfallens von Konzerten oder sonstigen Veranstaltungen verloren gehen. Die Aktiven der beiden Chören DaCapo und VoiceBox des Gesangvereins Klingenberg ergeben sich allerdings...

  • Klingenberg a.Main
  • 08.03.21
  • 37× gelesen
Weltgebetstag der Frauen in Mönchberg: Symbole zum Land Vanuatu | Foto: Astrid Lurz
2 Bilder

Weltgebetstag der Frauen 2021
Solidarität trotz Kontakteinschränkungen

In Mönchberg haben auch 2021 die Frauen in konfessionsverbindender Freundschaft den Weltgebetstag der Frauen gefeiert. Mithilfe von Technik und gemeinsamer Ideensammlung konnte im Gottesdienst die Situation der Frauen in Vanuatu dargestellt werden. Eigentlich sind die kleinen Inseln von Vanuatu ein paradiesisches Naturparadies in der Südsee im pazifischen Ozean. Doch das Zusammenspiel zwischen melanesischen Traditionen, unzähliger Sprachen und der Einfluss von Moderne und Tourismus lassen das...

  • Mönchberg
  • 07.03.21
  • 55× gelesen
Der Internationale Frauentag wird seit 1921 am 8. März begangen.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021.

Frauen fordern Gleichberechtigung und mehr Eintreten gegen Diskriminierung. Internationaler Weltfrauentag am 8. März 2021. Seit mehr als hundert Jahren wird der Internationale Frauentag begangen. In Berlin hat die Frau absolute Priorität Nummer eins! Warum? Schauen wir in den Kalender!  Am  achten März ist er diesem Bundesland  sogar seit 2019 gesetzlicher Feiertag (Gratulation!)  - in den übrigen 15 Bundesländern (noch) nicht. Doch bundesweit finden - auch unter dem Eindruck der...

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 21.335× gelesen

Stadtbücherei Miltenberg ab 9. März wieder geöffnet!

Bibliotheken in Bayern dürfen unter Einhaltung der vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen wie FFP2-Maskenpflicht und Begrenzung der Besucherzahl ab nächster Woche wieder öffnen. Wir freuen uns sehr, unsere Leserinnen und Leser wieder persönlich zu unseren regulären Öffnungszeiten hier in der Stadtbücherei Miltenberg begrüßen zu dürfen! Ihr Team der Stadtbücherei Miltenberg www.stadtbuecherei-miltenberg.de

  • Miltenberg
  • 06.03.21
  • 72× gelesen
280 Steine warten auf die 140 Mitarbeiter*innen und Unterstützer*innen. Sie dürfen einfach vor der Senioren-Residenz ausgewählt werden.  | Foto: toscagrafie
21 Bilder

Aktion "MitGefühl" für AWO Senioren-Residenz Wörth am Main
(K)Ein Herz aus Stein – Wörther Herz überrascht Mitarbeiter der Senioren-Residenz Wörth

Ein Facebookaufruf, ein Paypal Moneypool, eine Herzensangelegenheit – das Wörther Herz setzte sich zum Ziel, 140 Unterstützer für eine Überraschungsaktion für die 140 Mitarbeiter*innen der AWO Senioren-Residenz in Wörth am Main zu gewinnen. Eine Unterstützerliste so lang, dass die Mitarbeiter sich ein bisschen umarmt fühlen. Knapp drei Tage später dann das überwältigende Ergebnis: Die Unterstützerliste länger als erhofft und die angepeilte Spendensumme mehr als verdoppelt....

  • Wörth a.Main
  • 02.03.21
  • 972× gelesen
Am vergangenen Montag, 1. März, begann meteorologisch der Frühling. Nach einer frühlingshaften Woche mit dem Hoch „Ilonka“ geht es jetzt mit „Jacqueline“ weiter. Auch dieses Hoch sorgt in dieser Woche jeden Tag für viel Sonnenschein, nach einem kalten Morgen gibt es nachmittags jeweils frühlingshafte Werte und das bis einschließlich Donnerstag, prognostizieren die Meteorologen. Ab Freitag kühlt es dann ab.
60 Bilder

Bildergalerie und Essay
“Lachende Kunigunde / bringt frohe Kunde.“

Frühlingsstart, Feuerprobe, Frankenheilige Frömmigkeitsideal. “Lachende Kunigunde / bringt frohe Kunde.“  „An Kunigund’  (3. März) kommt die Wärm‘ von unt’ “  Jetzt nehmen wir Abschied von den langen, dunklen Wintermonaten. Endlich ist er da -  der Frühling! Sein meteorologischer Start war bereits am 1.3.   Bekanntlich ist der März oder Lenzmond der erste Frühlingsmonat, denn nach dem Kalender endet der Winter am 21. März. Auch die alten Bauernregeln tun es kund: „An Kunigund (3. März) kommt...

  • Miltenberg
  • 02.03.21
  • 580× gelesen
112 Bilder

Foto-Rückblick
Hochzeitsmesse Kleinwallstadt vor einem Jahr

Erlebt die "Hochzeitsmesse" im Rückblick. Jetzt kostenfrei die Bildergalerie ansehen. Weitere Bilder zu Hochzeitsmessen findet Ihr hier! Weitere Foto-Rückblicke: » Lachparade Miltenberg » Faschingsumzug Seckmauern » Faschingszug Heimbuchenthal Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Kleinwallstadt
  • 28.02.21
  • 782× gelesen
78 Bilder

Foto-Rückblick
The Kiss Tribute Band in Elsenfeld vor einem Jahr

Erlebt die "The Kiss Tribute Band" im Rückblick. Jetzt kostenfrei die Bildergalerie ansehen. Weitere Bilder zum Thema Live-Musik findet Ihr hier! Weitere Foto-Rückblicke: » Lachparade Miltenberg » Faschingsumzug Seckmauern » Faschingszug Heimbuchenthal Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!

  • Elsenfeld
  • 27.02.21
  • 434× gelesen
Foto: PIXABAY

Gedanken zur Woche 8 des Jahres 2021
Von Frühlingserwachen, Hoffnungen, Zuversicht: Ein Gedicht

Der Lenz begrüßt die Menschen Die warmen Sonnenstrahlen, das Leben erwacht Der Himmel, so blau – keine Grenzen Erkennbar, was es mit uns macht Das Jahr beginnt von vorne Im Zyklus der ewigen Gezeiten Die Jungs, die Mädels- ob jung, ob alt – die Gemüter es forme Frohsinn und Glück, gut am Verbreiten Das Frühlingswetter bringt uns die Hoffnungen, die Zuversicht, dass es besser wird fort die Ängste, weg all die Drohungen Solang´ er strebt, der Mensch es irrt Ist die Seele ja wohl ein...

  • Obernburg am Main
  • 26.02.21
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.