Ratgeber aus Obernburg am Main

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Durch das Jahr mit Tanz

Durch das Jahr mit Tanz am 10.06.2023 im B-OBB: Im Sommer, heißt es, sind wir und die Natur gerne draußen unterwegs. „Du brauchst deine Wurzeln, um zu fliegen“. Damit befassen wir uns tänzerisch im Workshop. Und es geht auch darum, auf die eigene Kraft zu achten, und zu beobachten, wie ein kreatives Miteinander Kräfte wecken kann. In der Summe: wir untersuchen, wie getanzte Lebensfreude uns beflügeln kann, vielleicht. Probier´s aus. Vorkenntnisse sind nicht nötig, jedoch ist eine gewisse...

  • Obernburg am Main
  • 25.04.23
  • 213× gelesen
Jugend

WE WANT YOU!

WIR SUCHEN DICH: Du bist 12 Jahre alt oder älter? Du kennst Dich in der digitalen Welt aus (Smartphone, Tablet, Computer, …)? Du hast Lust Dein Wissen weiterzugeben? Mach mit bei unserem neuen Digitalprojekt! Beim Projekt geht es darum, Menschen bei Problemen und Fragen zu Ihren digitalen Endgeräten zu unterstützen. Es gibt 7 Termine bei Denen wir Deine Hilfe brauchen. Und Deine Mithilfe wird belohnt: Du bekommst ein Zertifikat für Deine Bewerbungsmappe, u.V.m.! Das Angebot findet künftig...

  • Obernburg am Main
  • 21.04.23
  • 203× gelesen
Hobby & Freizeit

Wasser Marsch!
Baut im Team ein eigenes Löschsystem, um das Feuer rechtzeitig einzudämmen!

Wann: 24. Juni  Wo: Feuerwehrhaus Obernburg Wer: 13-16 Jährige Planspiel „Wasser marsch!“ Obernburg – In diesem Planspiel müssen die Teilnehmenden ein stationäres Löschsystem entwerfen, bauen und testen. Das System muss in der Lage sein, mehrere Brände zu löschen. Es müssen Materialien eingekauft, Mengen abgeschätzt und Entwürfe erstellt werden. Die Teilnehmenden lernen so die Methoden und Instrumente des Projektmanagements kennen, müssen sich absprechen und eng im Team miteinander arbeiten....

  • Obernburg am Main
  • 19.04.23
  • 113× gelesen
Hobby & Freizeit

Animate it! Meine eigene 3D- Figur (MintBayU)
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet eure eigene Figur!

Wann: 6. Mai 2023 Wo: Bürgerhaus Obernburg EG Wer: 13-16 Jährige Lasst eurer Kreativität freien Lauf und gestaltet eure eigene Figur! Mit dem Programm Blender lässt sich in wenigen Schritten eine individuelle 3D-Figur modellieren. Ob Mensch, Tier oder Baum, alles ist möglich! In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden die Basisgrundlagen von Blender und gestalten anhand einer groben Vorlage eine kleine Figur, die sie individuell bemalen können. Dabei lernen sie die Handhabung eines...

  • Obernburg am Main
  • 19.04.23
  • 219× gelesen
Hobby & Freizeit

'I Like... - Stärken sichtbar machen.'

" I LIKE...-Stärken sichtbar machen!"---Kunstprojekt zur Gestaltung von Strom- und Verteilerkästen in Obernburg. Kids aufgepasst! In Obernburg startet ein Kunstprojekt, bei dem Ihr und Eure Ideen gefragt sind! Gemeinsam wollen wir graue und häßliche Verteilerkästen in echte Hingucker verwandeln! In einer Kooperation des Kunstnetzes des Landkreises Miltenberg und der Stadt Obernburg/Stadt-Jugendpflege beginnen wir den Workshop am 20.4.23 von 15.30 bis 17.30 Uhr. In den ersten Treffen im...

  • Obernburg am Main
  • 18.04.23
  • 214× gelesen
Energie & Umwelt
Foto: Hans Tuchscherer - Café fifty Obernburg
5 Bilder

Ab Mittwoch anmelden - Sonntag reparieren
Nächstes Repair Café im Café fifty

Obernburg. Zum nächsten Repair Café am Sonntag, den 16. April 2023 ab 10 Uhr lädt das Repair-Team des Café fifty Obernburg ein. Anmeldung ist erforderlich - von Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. April, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr. Telefon: 06022-611305. Adresse: Römerstrasse 72 - Am Unteren Tor. Für jeden Gast und Gegenstand wird bei der telefonischen Anmeldung exakt eine Stunde Zeit reserviert. So werden Wartezeiten und Reparaturstress vermieden. Wenn ein Reparaturversuch nicht gleich...

  • Obernburg am Main
  • 07.04.23
  • 407× gelesen
Energie & Umwelt

Autor Josef Weimer
Umfassendes Nachschlagewerk über die Obstbaumpflege

Josef Weimer ist überregional bekannt als Seminarleiter für Obstbaumschnittkurse. Auch beim Landschaftspflegeverband Miltenberg führt er seit nunmehr zehn Jahren die Ausbildung zum „zertifizierten Landschaftsobstbaumpfleger“ durch. Jetzt hat der Gärtnermeister und Gartenbaulehrer sein zweites Buch veröffentlicht. Unter dem Titel „Gestaltung von Landschaftsobstbäumen“ brachte er sein umfassendes Wissen rund um den Obstbaum zu Papier. Das Buch spiegelt den kompletten Inhalt des bereits erwähnten...

  • Obernburg am Main
  • 31.03.23
  • 660× gelesen
Hobby & Freizeit

Ferienprogramm und Zeltlager 2023 in Obernburg

NEWS NEWS NEWS: Wir bekommen von immer mehr Vereinen und Organisationen Rückmeldung, dass sie sich bei dem diesjährigen Ferienprogramm beteiligen möchten. 😍 Somit lohnt es sich immer mal in das Buchungsportal reinzuschauen und die neuesten Angebote abzuchecken. Die Anmeldung für die Vereinsangebote in den Sommerferien beginnt am 01.06 und ab dem 01.07 dürfen sich auch Auswärtige zu dem Ferienprogramm anmelden. 👏

  • Obernburg am Main
  • 29.03.23
  • 300× gelesen
Pflege
Dr. Thomas Rothaug präsentiert das Thema Erbrecht vor dem Publikum. | Foto: Katharina Gunkel
3 Bilder

Erbrecht im Überblick
Gelungener Auftakt der Vortragsreihe "Alltag. Pflege. Älter werden." mit Dr. Thomas Rothaug

Sind Ehepartner wirklich immer Alleinerben? Was ist eigentlich ein Erbvertrag? Und wie weise ich mein Erbrecht nach? Diese und viele andere wichtige Fragen hat Rechtsanwalt Dr. Thomas Rothaug in seinem Vortrag "Erben und Vererben." beantwortet. Im Veranstaltungsraum unseres BRK-Service Centers in Miltenberg präsentierte er über zwei Stunden vor fast vollem Haus die wichtigsten Säulen des Erbrechts und stand dem interessierten Publikum währenddessen Rede und Antwort. Dabei gab er u.a. wertvolle...

  • Obernburg am Main
  • 29.03.23
  • 212× gelesen
Schule & Bildung
Tobias Gutsch überreicht dem Leiter der Musikschule Obernburg, Reiner Hanten, seine Posaune mit Quartventil | Foto: Musikschule Obernburg

Musikschule freut sich über großzügige Spende
Spende ermöglicht jungen Schülern das Musizieren auf einer Quartventilposaune

Die Musikschule Obernburg hat einen erneuten Grund zur Freude: Herr Tobias Gutsch, selbst 14 Jahre lang Posaunist, hat beschlossen seine Posaune der Musikschule zu überlassen. Obwohl er selbst nicht mehr spielt, ist er immer noch ein großer Fan von Blechbläsermusik und möchte, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, auf hochwertigen Instrumenten zu spielen. Deshalb hat er seine Quartventil-Posaune gespendet, um diese als Leihinstrument für junge Schülerinnen und Schüler zur Verfügung zu...

  • Obernburg am Main
  • 27.03.23
  • 298× gelesen
Beruf & Ausbildung
Die Ergebnisse der Umfrage, welche am 14.03.2023 vom LEV RS initiiert wurde - sehen Sie sich wieder?  | Foto: LEV RS Unterfranken
2 Bilder

Umfrageergebnisse
Moderne Ausbildung: So wird das Handwerk attraktiv!

Am Samstag, den 11. März 2023 fand in Würzburg der Bezirkselterntag der Realschulen statt. Ein Programmpunkt war die Podiumsdiskussion zum Tag des Handwerks. Der bayerische Landesrealschülersprecher Joel Davidt und der Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Herr Michael Bissert, lieferten sich einen Schlagabtausch im Rahmen eines fiktiven Bewerbungsgespräch: Joel, potentieller Bewerber vom Arbeitgeber Bissert stellte seine Wünsche vor und die Bedingungen auf für die mögliche...

  • Obernburg am Main
  • 21.03.23
  • 160× gelesen
Bauen & Wohnen
Der Traum vom Eigenheim: Ist das trotz enormer Preissteigerungen noch möglich?
Und ist eine Miete noch bezahlbar? | Foto: Pixabay

Pressemitteilung
Der "Bau-Wumms" muss jetzt kommen – Staat darf Wohnungsbau nicht im Stich lassen

Die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau ist im vergangenen Jahr erheblich zurückgegangen: Das Statistische Bundesamt registriert ein Minus von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dazu erklärt der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt, IG BAU-Chef Robert Feiger: Bund und Länder müssen jetzt alles daransetzen, einen "Bau-Wumms" zu schaffen: Es muss wesentlich mehr und intensiver gefördert werden. Dazu müssen Bund und Länder die Wohnungsbau-Förderung vervielfachen:...

  • Obernburg am Main
  • 21.03.23
  • 230× gelesen
Gesundheit & Wellness

Es gibt viele Wege zum Glücklichsein
DWV-Gesundheitswanderungen

Seit dem Jahr 2013 wird am 20. März jeden Jahres der Weltglückstag gefeiert. Hintergrund hierfür ist eigentlich ein politischer. Laut der Vereinten Nationen soll Staaten, die Wohlstand weit über das rein Materielle hinausgehend messen, Anerkennung gezollt werden. An diesem Tag soll also daran erinnert werden, dass zum Glück mehr gehört, als Wirtschaftswachstum, Umsatz und Gewinn, nämlich soziale Komponenten wie Mitgefühl und Gemeinwohl. Aber auch das Streben nach Verbesserungen hinsichtlich...

  • Obernburg am Main
  • 20.03.23
  • 385× gelesen
Hobby & Freizeit
Foto: Hans Tuchscherer - Café fifty Obernburg

Mit Fahrrad-Station und Messerschleifer
Repair Café OBB am Sonntag in Großostheim

Obernburg / Großostheim. Am kommenden Sonntag bereichert das Repair-Team des Café fifty Obernburg den Großostheimer Frühlingsmarkt - von 12 bis 17 Uhr. Die Reparatur-Stationen, auch für Fahrräder und den Messerschleifer, werden bei Aubi (August Bickert) und dem Modehaus Indigo an der Aschaffenburger Straße 38 aufgebaut. Zum "Fashion & Friends Day" am verkaufsoffenen Sonntag gibt es dort auch Streetfood und den passenden musikalischen Sound von DJ Marco Dedio. Beim Reparieren in dieser sehr...

  • Obernburg am Main
  • 20.03.23
  • 282× gelesen
Beruf & Ausbildung
Joel Davidt: Bayerischer Landesrealschülersprecher, unterfränkischer Bezirksrealschülersprecher und Schülersprecher der Staatlichen Realschulen Elsenfeld | Foto: MB-Dienststelle Unterfranken

Aktuelle Umfrage
Moderne Ausbildung - aber wie?

"Der Jugend gehört die Zukunft!" -  so sagte einst der französische Kaiser Napoleon Bonaparte. Und dieser Satz hat kaum an Wert verloren: es ist die Jugend von heute, die die Gesellschaft von morgen ja beeinflussen und gestalten wird. Doch was erwartet die nächste Generation von der aktuellen Gesellschaft - insbesondere in der Arbeitswelt und vor allem in der Ausbildung? Der Landeselternverband der Realschulen in Unterfranken wollte dies am vergangenen Samstag wissen und im Rahmen der...

  • Obernburg am Main
  • 14.03.23
  • 330× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im März
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

In der letzten Märzwoche beginnen die neuen Gesundheitswanderkurse: dienstags, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 28. März – 25. April 2023 in Großwallstadt mittwochs, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 29. März – 26. April 2023 in Eisenbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.23
  • 217× gelesen
Schule & Bildung
Staatssekretärin Anna Stolz bei der Eröffnung des diesjährigen Bezirkselterntages der Realschulen in Unterfranken | Foto: MB-Dienststelle Unterfranken
5 Bilder

Pressemitteilung
Starke Partner für die Realschulen, auch in der Zeitenwende!

Elternverband, Schulen und Kultusministerium: Starke Partner für die Realschulen auch in der Zeitenwende! Kultusstaatssekretärin Anna Stolz auf Bezirkselterntag des Landeselternverbands bayerischer Realschulen in Unterfranken – „Enger und vertrauensvoller Austausch prägt die Bildungsarbeit an unseren Realschulen“ MÜNCHEN/WÜRZBURG, 11.03.2023. Das Motto war gut gewählt: „Unterfränkische Realschulen in Zeitenwenden – mit Zuversicht und Offenheit!“ lautete der Slogan, mit dem der...

  • Obernburg am Main
  • 13.03.23
  • 294× gelesen
Garten
Foto: Wolfgang Schödel

Schädliche Palmsonntags-Tradition
Weidenkätzchen nicht abschneiden

Palmkätzchen, auch Weidenkätzchen genannt, sind im Frühling und zur Osterzeit als Deko beliebt. Auch Wildblumen für einen schönen Strauß abzuschneiden ist verlockend, damit schadet man aber Bienen und anderen Insekten. Die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz in Bayern bittet gerade im Frühling um Rücksicht auf die Natur: „Wildbienen und Schmetterlinge brauchen im Moment jede Nahrungsquelle. Die blühenden Weiden oder Schlüsselblümchen sind mit ihrem Pollen und Nektar in dieser noch...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.23
  • 318× gelesen
  • 1
Garten
Foto: Kerstin-Ellersdorfer

Vorfrühling im Garten:
Frühjahrsputz kann noch warten

Die Tage werden länger und wärmer und die ersten Vorfrühlingsboten werden sichtbar. Blühende Blumen und Hecken kündigen nicht nur die neue Jahreszeit an, sondern spielen auch für Bienen und Vögel eine wichtige Rolle. Der BUND Naturschutz gibt Tipps für einen naturfreundlichen Garten zu Beginn des Frühlings. Der große Frühjahrsputz im Garten sollte noch warten, betont die BN-Kreisgruppe Miltenberg. „Insekten brauchen die Laubschicht auf dem Boden, die sie vor kalten Nächten schützt, denn: der...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.23
  • 320× gelesen
  • 1
Energie & Umwelt

Frühjahrseinkauf für den Garten:
Auf die richtige Erde achten!

Viele Hobbygärtner kaufen in diesen Tagen Blumenerde ein, um den Garten frühlingsfit zu machen. Doch Vorsicht: Die meisten Produkte bestehen überwiegend aus Torf. Torfabbau zerstört unsere Moore und fördert die Klimakrise. Chemische Düngemittel und Pestizide sollten ebenfalls tabu sein. Die Kreisgruppe Miltenberg des BUND Naturschutz gibt Tipps, worauf man beim Einkauf im Baumarkt oder Blumenhandel achten sollte. Handelsübliche Blumenerde besteht überwiegend aus Hochmoortorf, der durch Abbau...

  • Obernburg am Main
  • 08.03.23
  • 172× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Gaben beim Macher-Tag im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken den offiziellen Startschuss zum Tag des Handwerks an Schulen in Unterfranken (v. l.): Michael Bissert, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken, Judith Jörg, Bürgermeisterin der Stadt Würzburg, und Ludwig Paul, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer für Unterfranken | Foto: Rudi Merkl

Presseinformation
Startschuss für den Tag des Handwerks an unterfränkischen Schulen

Ein Tag für echte Macherinnen und Macher Ausprobieren und Selbermachen – dieses Ziel verfolgt der Macher-Tag, der vergangenen Samstag, 4. März 2023, im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken seine Tore öffnete. Rund 800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Chance, bei mehr als 60 regionalen Ausbildungsbetrieben verschiedene Mitmachaktionen auszuprobieren und dabei das Handwerk in seiner Vielfalt und vor allem in der Praxis zu entdecken. Der Macher-Tag markierte zugleich...

  • Obernburg am Main
  • 07.03.23
  • 280× gelesen
Schule & Bildung
Zum "Tag des Handwerks" haben Eltern, SchülerInnen und Lehrkräfte Fragen - das Handwerk liefert hoffentlich die Antworten... | Foto: PIXABAY

Podiumsdiskussion am 11.03.23
Tag des Handwerks - und jetzt?

Der Tag des Handwerks ist seit diesem Schuljahr (2022/2023) an allen weiterführenden allgemeinbildenden Schulen in Bayern verpflichtend. Ziel dieser Initiative der Bayerischen Staatsregierung ist es, die berufliche Bildung zu stärken, junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern und gleichzeitig dem Fachkräftemangel in den Betrieben aktiv zu begegnen. Doch wie sehen es die direkt Betroffenen: SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern? Im Rahmen des diesjährigen Bezirkselterntages des...

  • Obernburg am Main
  • 07.03.23
  • 341× gelesen
Bauen & Wohnen
Noch wird gebaut, wie hier auf der Großbaustelle in Frankfurt, auf dem ehemaligen Deutsche-Bank-Areal in der Innenstadt - doch die Aussichten sind düster. Dennoch: Bloß nicht in Panik geraten, Entlassungen sind zu vermeiden! Denn: Wer einmal geht, der kommt nicht wieder...  | Foto: Privat

Düstere Prognosen im Bauhauptgewerbe
Warnung vor dem "Gastro-Effekt" auf dem Bau: Wer geht, kommt nicht wieder zurück

Das Auftragspolster auf dem Bau schmilzt: Im vergangenen Jahr ist der reale, also um die Inflation bereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahr spürbar zurückgegangen. Das Statistische Bundesamt registriert ein Minus von 9,6 Prozent. Das hat Destatis zuletzt bekanntgegeben. Für die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ist dies ein Alarmsignal. Sie warnt die Branche aber davor, jetzt in Panik zu verfallen. Dazu erklärt das für die Bauwirtschaft zuständige...

  • Obernburg am Main
  • 04.03.23
  • 388× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.