Ich bin Professor für Logistik an der Hochschule Darmstadt, engagiere mich in der evangelischen Kirche in Obernburg, bin im Stadtrat in Obernburg und im Kreistag des Landkreises Miltenberg. Ich bin verheiratet und stolzer Vater von 4 Kindern. Meine Hobbys sind Oldtimer reparieren und fahren sowie der Erhalt von Fachwerkhäusern.
Kreis Miltenberg. Für den Landkreis und damit für die Bürgerinnen und Bürger wird es teuer. Im Schulbauprogramm III (Berufsschulen) des Landkreises Miltenberg laufen die Kosten massiv aus dem Ruder. Zudem wird der Haushalt deutlich überschritten und gleichzeitig sollen noch mehrere zusätzliche Stellen im Landratsamt entstehen. Das sei ein leidiges Thema, so CSU-Kreisrat Siegfried Scholtka, der auf bei der jüngsten Sitzung der CSU-Kreistagsfraktion aus der vergangenen Sitzung des Ausschusses...
Die CSU-Kreistagsfraktion hat die Whisky Destillerie St.Kilian in Rüdenau besichtigt. Beeindruckend war es, hautnah und anschaulich zu erleben, wie Whisky entsteht. Natürlich war es für unsere Kreisbäuerin Monika Schuck wichtig zu erfahren, ob die vermälzte Gerste auch aus der Region stammt. Diesem Ansinnen konnte zumindest zum Teil entsprochen werden, denn das milde Gerstenmalz kommt aus Bamberg von der Mälzerei Weyermann während das rauchige, getorfte Gerstenmalz von der schottischen Mälzerei...
Miltenberg, den 16.02.2022. In der Kreisausschusssitzung des Kreistages am 16.02.2022 stand zur Diskussion, die Verwaltung zu ermächtigen die Stellenplanung um ca. 20 neue Stellen vor der eigentlichen Haushaltsverabschiedung zu erhöhen. Dies wird eine Erhöhung der Kosten im Kreishaushalt und somit eine Mehrbelastung der Gemeinden um ca. 1,1 Mio. € pro Jahr nach sich ziehen. Aus Sicht der CSU-Kreistagsfraktion ist dies eine schwer nachvollziehbare Mehrung der Stellen. Wenn coronabedingt...
Im Rahmen einer Fraktionssitzung im großen Sitzungssaal des Landratsamtes Miltenberg hat sich die CSU-Kreistagsfraktion intensiv mit der Optimierung des Abfallwirtschaftskonzeptes befasst. Weiterentwicklungen in Teilbereichen werden begrüßt, die Einführung einer Müllverwiegung wird abgelehnt. Ebenso kritisch wird die angedachte Einführung einer flächendeckenden Biotonne gesehen. Die Eigenkompostierung soll weiter möglich sein. Die Müllgebühren müssen stabil bleiben. Die Leiterin der Kommunalen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.