Beruf & Ausbildung

Beiträge zur Rubrik Beruf & Ausbildung

Frankenlandschule Walldürn
Schüler der Frankenlandschule besuchen Eirich in Hardheim

Die Klasse W2KI der Frankenlandschule Walldürn mit 23 Industriekaufleuten im zweiten Ausbildungsjahr hatte die Gelegenheit, zusammen mit ihrem Lehrer Dominik Nowotny die Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co. KG in Hardheim zu besuchen. Der Frankenlandschule ist es immer wichtig, Theorie und Praxis zu verbinden und den Berufsschülern zu ermöglichen, auch andere Betriebe in der Region kennen zu lernen. Die angehenden Industriekaufleute André Kuschel, Lena Frank und Franziska Böhrer, die bei...

  • Walldürn
  • 17.10.19
  • 646× gelesen
Anzeige
(v.li.n.re.) Herr Hubert Kuhn, Frau Brigitte Zang, Herr Konrad Neuberger, Herr Dr. Wilhelm Kuhn, Herr Michael Kuhn, Frau Schreider fehlt auf dem Bild. | Foto: Kuhn Maßkonfektion, Schneeberg

Mitarbeiterehrungen
KUHN Maßkonfektion KG ehrt langjährige Mitarbeiter

In einer Feierstunde konnte die Firma KUHN Maßkonfektion KG in Schneeberg drei langjährige Mitarbeiter ­ehren. Frau Brigitte Zang war 15 Jahre lang bei KUHN in der Änderungsabteilung beschäftigt. Sie wurde bereits vor kurzem in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Herr Hubert Kuhn bedankte sich bei ihr für die treuen Dienste und wünschte ihr einen schönen Ruhestand mit noch vielen Jahren in guter Gesundheit im Kreise der ­Familie. Frau Lydia Schreider wurde für 25 ­Jahre...

  • Schneeberg
  • 16.10.19
  • 716× gelesen
Leitz Working Moms Day Team: (v.l.n.r.) Anett Szigeti (Diplom-Psychologin), Annette Rompel (Chefredakteurin Working at Office), Wendela Freiesleben (Marketing Director Central Europe), Ard-Jen Spijkveret (Vice President Central Europe), Annett Möller (TV-Moderatorin und Schirmherrin).  | Foto: LEITZ/ TRD Wirtschaft und Soziales

TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal26. September 2019
Berufstätige Mütter nehmen im Alltag ständig neue Herausforderungen an

Workshop zum Working Moms Day von Leitz mit Tipps und Tricks zeigt, wie man den Alltag effizient gestalten kann (TRD) In ihrem Job sind sie top: Dabei handelt es sich oftmals um einen 7-Tage-Job. Dabei balancieren sie zwischen Arbeitsalltag und Familie hin und her und versuchen gleichzeitig auch Zeit für den Partner, die Kinder und sich selbst zu finden „In vielen Lebens­bereichen werden insbesondere berufstätige Mütter im Alltag noch nicht optimal unterstützt. Häufig bleiben Bedürfnisse auf...

  • Aschaffenburg
  • 26.09.19
  • 177× gelesen
Anzeige
Das sind sämtliche Prüflinge (jetzt examinierte Gesundheits- und Kranken­pfleger), beteiligte Lehrer und Prüfer, der amtierende Schuldirektor Thomas Dauber (links, 2. Reihe) und in der 1. Reihe rechts von außen nach innen: Heiko Basch (Pflegedirektor), Dr. Siegfried Beller (Ärztlicher Direktor) und Dr. Rainer Schuà (ltd. Medizinaldirektor der Regierung Unterfranken). | Foto: Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege „St. Hildegard“

Ausnahmeergebnis: Alle bestanden!
Pflegeschüler der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in ­Erlenbach feiern erfolgreiches Examen

Erlenbach. Der vergangene Montag, der 23. September 2019, war für die 26 Oberkursschüler der Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege „St. Hildegard“ ein großer Tag: Die Examensprüfungen standen anErstmals nach über 10 Jahren haben alle Prüflinge bestanden, sieben davon mit einer Eins vor dem Komma. In der anschließenden Examensfeier wurde diese Leistung gewürdigt und die Diplome verliehen. Ein kurzer Rückblick: Montagmorgen, 8 Uhr. Für die Schülerinnen und Schüler der...

  • Erlenbach a.Main
  • 24.09.19
  • 769× gelesen
Gruppenbild zur Begrüßung der neuen Auszubildenden im Landratsamt Miltenberg mit (von links) Ausbilderin Martina Wolfstädter, Landrat Jens Marco Scherf, Anna Hofmann, Ausbilder Bernd Roth, Anne Pfister, Personalchef Gerhard Rüth, Theresa Schäfer und Jannik Alexander, der ein mehrwöchiges Praktikum im Landratsamt absolviert.

Drei junge Leute beginnen Ausbildung im Landratsamt

Der Landkreis Miltenberg ermöglicht auch in diesem Jahr wieder drei Jugendlichen eine fundierte Ausbildung. Landrat Jens Marco Scherf und Personalchef Gerhard Rüth begrüßten zwei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst sowie eine junge Frau, die ein Duales Studium an der Hochschule für den Öffentlichen Dienst in Hof absolviert. Die Ausbildung werde den Landratsamtsnachwuchs umfassend auf die Aufgabenbereiche in ihren Fachgebieten vorbereiten, versprach Personalchef...

  • Miltenberg
  • 23.09.19
  • 1.304× gelesen
Anzeige

KRESS gibt Bewerbungstipps
Der tabellarische Lebenslauf

Der tabellarische Lebenslauf Das wichtigste ist eine korrekte Formatierung und ein gelungener Inhalt. Es hat sich etabliert, dass der tabellarische Lebenslauf zu jeder Bewerbung gehört– ebenso wie das Bewerbungsanschreiben. In den seltensten Fällen kommt es zu Bewerbungssituationen, in denen auf einen handgeschriebenen Lebenslauf gesetzt wird. Dementsprechend werden weit mehr als 90 % aller Bewerbungen von einem tabellarischen Lebenslauf gestützt, der zudem antichronologisch aufgebaut sein...

  • Großostheim
  • 11.09.19
  • 197× gelesen
Anzeige

Vorteile von Ingenieurbüro KRESS als Arbeitgeber
KRESS als Arbeitgeber - ein Gewinn!

Wir verstehen uns als Spezialisten am Beginn der Wertschöpfungskette jeder Anlage, Komponente oder jedes Zubehörs zur industriellen Herstellung von Produkten. Wir beschäftigen uns mit der ersten Skizze oder einer Idee und begleiten den Entwicklungsprozess mit unserem qualifizierten Team bis zur Übergabe der Zeichnungen und der Stücklisten an die Fertigung. Unsere Kunden erwarten von uns adäquate Leistungen, Einsatzbereitschaft und den Willen zum gemeinsamen Erfolg. Das erfordert eine...

  • Großostheim
  • 01.09.19
  • 198× gelesen
Anzeige
Stellenausschreibung für Absolventen bei KRESS Maschinen- und Anlagen- Konstruktions GmbH aus Großostheim

Berufseinstieg
Stellenausschreibung für Absolventen

Die Zahl der Universitätsabsolventen steigt stetig. Waren es 2006 noch 220 TSD, so waren es 10 Jahre später schon 330 TSD Absolventen bundesweit. "Der starke Anstieg der bestandenen Prüfungen ist - neben erhöhten Studienanfängerzahlen - maßgeblich von der Bologna-Reform beeinflusst", sagte Destatis-Mitarbeiter Thomas Feuerstein. Eine weitere Folge der Bologna-Reform: Die Absolventen werden immer jünger. Wegen der kürzeren Bachelor-Studiengänge ging die durchschnittliche Studiendauer zwischen...

  • Großostheim
  • 26.08.19
  • 264× gelesen
Anzeige
Toni Schedl wagte sich während des 5-tägigen Praktikums bereits an anspruchsvolle Techniken heran (Flächen absetzen, Oberflächenbearbeitung mittels Scharriereisen).
2 Bilder

Mitmachen und Entdecken
Heim – DER STEINMETZ bietet Schnuppertage für angehende Auszubildende

Die Firma Heim ist ein Unternehmen mit Tradition und möchte diese auch in Zukunft fortführen. Daher bietet sie Interessenten die Möglichkeit, den Berufsstand der Steinmetze und Bildhauer bei einem Praktikum oder Schnuppertag näher kennen zu lernen. In den letzten zwei Monaten waren wieder zwei Praktikanten für jeweils eine Woche in der Werkstatt zu Besuch. Nach ihrem Praktikum wurden sie gebeten, ein kleines Fazit zu ziehen. Die Fragen wurden von der Firma Heim formuliert. Warum hast du dich...

  • Miltenberg
  • 16.08.19
  • 507× gelesen
Hier arbeiten Erzieher | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Erzieher / Erzieherin

Erzieherinnen und Erzieher betreuen und fördern sowohl Kinder als auch Jugendliche. Sie sind in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Heimerziehung tätig. Am Donnerstag, den 19. September um 16 Uhr findet im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ ein Vortrag über die schulische Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin statt. Dr. Peter Müller, Fachakademiedirektor der Fachakademie für Sozialpädagogik Aschaffenburg, gibt einen Einblick in die...

  • Aschaffenburg
  • 14.08.19
  • 350× gelesen
Anzeige

Bewerbungs-Tipps
Heute "Das perfekte Lichtbild"

Das Lichtbild ist unser erster Eindruck von Ihnen, da spielt ohne Frage immer ein wenig Sympathie eine Rolle. Allerdings reicht das allein nicht aus. Einige wichtige Grundregeln sollten auch beachtet werden. Denn wir können Sie auf einem Urlaubsbild an der Bar ebenfalls sehr sympathisch finden, und dennoch wäre ein solches Bild als Bewerbungsfoto nicht angebracht.  Bei der Aufnahme des Bewerbungsbildes sollten Sie sich grundsätzlich fragen, welchen ersten Eindruck Sie hinterlassen möchten. In...

  • Großostheim
  • 12.08.19
  • 475× gelesen
Sieben junge Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen freuen sich über ihre bestandenen Gesellenprüfungen, ebenso wie die Prüfungskommission mit Sepp Troißler, Karlheinz Frank, Hans Jürgen Kaufmann, Alfred Seitz, Bettina Müller, Irina Vogel, Stefan Galm und Patrick Weber sowie Peter Schlär, Obermeister der Bäckerinnung Buchen.  | Foto: Foto: Martin Bernhard

Gesellenprüfung bei den Bäckerinnungen Buchen und Mosbach in der Zentralgewerbeschule Buchen
Sieben Bäcker und fünf Bäckereiverkäuferinnen haben bestanden

Buchen. Sieben junge Bäcker und fünf Bäckereiverkäuferinnen der Bäckerinnungen Buchen und Mosbach haben am Montag und Dienstag in der Zentralgewerbeschule Buchen ihre Gesellenprüfung bestanden. Wie Prüfungsvorsitzender Sepp Troißler erläuterte, hatten die Bäcker den Auftrag, Teigwaren für eine Tagung zu liefern. Innerhalb von viereinhalb Stunden mussten sie Kleingebäcke, pikante Snacks, Sauerteigbrote, ein Dekors-Brot und eine Cremetorte herstellen. Die künftigen Bäckereifachverkäuferinnen...

  • Buchen
  • 31.07.19
  • 672× gelesen

Ausbildungsmesse im Südspessart

„Was willst du denn mal werden?“- Diese Frage bekommen Jugendliche immer wieder gestellt oder stellen sie sich oft auch selbst. Für alle, denen es schwer fällt eine passende Antwort auf die Frage zu finden, veranstaltet die Allianz Südspessart am 19. Oktober 2019 eine Ausbildungsmesse. Die Premiere findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Südspessarthalle in Collenberg statt. Hier haben Schülerinnen und Schüler aber auch Eltern und Großeltern die Möglichkeit sich über die Vorteile und die...

  • Collenberg
  • 29.07.19
  • 311× gelesen
Sie alle konnten sich über eine Auszeichnung freuen. Links: Schulleiter Bernd Kahlert, stellvertr. Landrat Thomas Zöller, 2. Vorsitzender des Fördervereins Thomas Beilharz und Karin Passow als Stellvertreterin des Landrats.
3 Bilder

Bereit für einen neuen Lebensabschnitt
Die Berufsschule Miltenberg-Obernburg konnte 293 Abschlusszeugnisse vergeben.

Trotz tropischen Temperaturen konnte OStD Bernd Kahlert als Schulleiter der Berufsschule Miltenberg-Obernburg zahlreiche Gäste und Ehrengäste in der Obernburger Stadthalle zur Abschlussfeier begrüßen. Er gratulierte den ehemaligen SchülerInnen und wünscht ihnen weitere berufliche und private Highlights. Zu Beginn des Abends setzten die Religions- und Ethiklehrkräfte Elvira Hofmann und Andreas Schrott einen „Impuls“ durch Gedanken zum Thema „Woher komme ich, wohin gehe ich und warum bin ich auf...

  • Miltenberg
  • 26.07.19
  • 1.299× gelesen
Anzeige
Foto: Sievert Schuck
2 Bilder

Mehr Sicherheit im LKW-Verkehr
Spedition Sievert Schuck schult seine Fahrer mit einem Fahrsicherheitstraining

Am vergangenen Samstagvormittag trafen sich die Fahrer der Sievert Schuck GmbH auf dem Firmengelände in Stockstadt zu einem Fahrsicherheitstraining der Firma Peuker-Risk-Management. Hierbei handelt es sich um eine spezielle Schulung in Theorie und Praxis für „Brummi-Fahrer“. Das Fahrsicherheitstraining bezieht sich nicht nur auf die Bewältigung brenzliger Situationen, sondern generell auf vorausschauendes Fahren, Problemlösungen oder Sicherung der Ladung. Gut und sicher fährt, wer nicht in...

  • Stockstadt a.Main
  • 24.07.19
  • 371× gelesen
Ulrich Moos leitet den workshop | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Entdecke und präsentiere deine Stärken! am 22. August

Am Donnerstag, den 22. August findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) ein Workshop für Ausbildungsplatzbewerber/innen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung vermittelt Ulrich Moos, von 10 bis 15 Uhr anhand spezieller Techniken und Übungen größere Sicherheit in Vorstellungsgesprächen. Dieser Workshop verhilft zu aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Komplette Musterbewerbungsmappen sollen...

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 337× gelesen
Christine Steger-Hümpfer leitet die Seminare. | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
Richtig bewerben – aber wie? Bewerbungsseminar für Mittel- und Realschüler/innen am 28. und 29. August

Am 28. und 29. August, in den Ferien, findet im Berufsinformationszentrum, Goldbacher Straße 25 bis 27 (Kinopolis-Gebäude) in Aschaffenburg ein Bewerberseminar statt. In der für Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen konzipierten Veranstaltung, die jeweils um 10.30 Uhr beginnt, geht es • am Mittwoch, den 28. August, um die schriftliche Bewerbung und die Online-Bewerbung (Dauer bis 12.30 Uhr); Eine gute Bewerbung dient als Eintrittskarte für den Einstellungstest oder das...

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 448× gelesen
Wie mache ich es richtig? Dos and Donts. | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ dich schlau: Business-Knigge für Ausbildungsanfänger 2019 am 20. August

In einem Workshop gibt der Knigge-Experte Eberhard Schlage im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aschaffenburg in der Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Passage) Tipps für einen guten Start im Ausbildungsbetrieb. Die Veranstaltung findet in den Sommerferien am Dienstag, den 20. August von 9 bis 14 Uhr (mit Mittagspause und Verpflegung) statt. Die Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. Schriftliche Anmeldung (Anmeldeformulare sind im BiZ erhältlich) bis Freitag, den 9. August...

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 218× gelesen
Die Bewerbungsmappe ist die Eintrittskarte | Foto: Wolfgang Giegerich

Berufsinformationszentrum Aschaffenburg
BiZ Dich Schlauf: Schnell-Check von Bewerbungsunterlagen für eine Ausbildung am 8. August

Schülerinnen und Schüler, die sich um einen Ausbildungsplatz bewerben, können ihre Bewerbungsunterlagen am Donnerstag, den 8. August von 16 bis 17 Uhr im Berufsinformationszentrum Aschaffenburg, Goldbacher Straße 25-27 (Kinopolis-Gebäude) vorlegen. Im Rahmen der BiZ-Veranstaltungsreihe „BiZ dich schlau!“ werden die Bewerbungs-mappen durch Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums im Schnell-Check ausge-wertet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Aschaffenburg
  • 23.07.19
  • 209× gelesen

Bischof Dr. Franz Jung besucht das Jugendhaus

Das Jugendhaus stellt sich und seine Arbeit vor. Bischof Dr. Franz Jung erstmals in Miltenberg. Im Vorfeld seiner Dekanatsvisitation machte der Würzburger Bischof Dr. Franz Jung am Montag, 15. Juli einen kurzen Zwischenstopp im Miltenberger Jugendhaus St. Kilian. Die Verantwortlichen stellten das Haus vor und informierten das Oberhaupt des Bistum Würzburgs über die Arbeitsschwerpunkte der Einrichtung, die in den Bereichen Tagung&Übernachtung, außerschulischer Jugendbildung und in der externen...

  • Miltenberg
  • 21.07.19
  • 119× gelesen
Anzeige

Online Bewerberportal
Unser überarbeitetes Bewerberportal ist online!

NEU! NEU! NEU! Stetig arbeiten wir daran uns zu verbessern und unsere Services zeitgemäß und angemessen zu gestalten. Die Geschäftswelt ist im Wandel, die Technik entwickelt sich täglich weiter und definiert sich neu. Dies soll sich auch auf unserer Internetpräsenz erkennbar machen, daher optimieren wir die Seite und vor allem den Bewerberbereich immer wieder neu. Wir möchten unseren Bewerbern den Bewerbungsprozess erleichtern, daher haben wir unser Online Bewerbungsformular verkürzt und...

  • Großostheim
  • 15.07.19
  • 196× gelesen
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat die erstmals realisierte Aktion gefallen. Langeweile kam sicherlich kaum auf, denn der Austausch mit Gleichgesinnten und Berufskollegen kam gut an.  Jetzt  hofft  man aufgrund der positiven Resonaz auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr mit weiteren Azubis aus dem Markt Kleinheubach.
100 Bilder

Azubi-Olympiade in Kleinheubach: Herz-Hirn-Hand
Bildergalerie I 12.07.2019 I Kleinheubach präsentiert sich mit besonderem Event am Main

Erfolgreiches 1. Azubi Camp 2019 im Markt Kleinheubach - Mehr als hundert Auszubildende stellten sich besonderen Herausforderungen - Kleinheubach. Rege Betriebsamkeit herrschte am Main am vergangenen Freitag. Eifrig wurde gehämmert, geschraubt, gebohrt, gekocht , geknobelt und diskutiert. Jugendliche und junge Erwachsene trafen sich zum ersten Azubi Camp 2019 am Mainufer mit ihren Betreuerinnen und Betreuern aus sieben örtlichen Firmen und Betrieben. Unter dem Motto „herz+hirn+ hand“ galt es in...

  • Kleinheubach
  • 12.07.19
  • 1.954× gelesen

Jobsuche
Initiativbewerbung - Worauf Sie dabei achten sollten?

Wer sich auf die Suche nach einem neuen Job macht, sollte auch das Schreiben von Initiativbewerbungen in Erwägung ziehen. Aber warum ist diese Art der Bewerbung überhaupt so beliebt bei vielen Arbeitgebern und worauf kommt es dabei an? Warum werden Initiativbewerbungen bei der Jobsuche immer beliebter? Initiativbewerbungen sind Bewerbungen, die ohne vorheriges Angebot oder eine konkrete Aufforderung erfolgen. Durch z.B. ein Jobbörsenvergleich im Internet werden verschiedene Firmen ausfindig...

  • Miltenberg
  • 09.07.19
  • 137× gelesen
Kunstprojektleiterin Christiane Leuner (links) mit einigen der Schüler/innen der Vorbereitungsklasse zur Berufsintegration der Berufsschule Miltenberg-Obernburg mit ihrer Lehrerin Oberstudienrätin Monika Oswald.
44 Bilder

Schüler verschönern mit Kunstprojekt Fußgängerunterführung in Großheubach

Großheubachs Bürgermeister Günther Oettinger begrüßte die Gäste am Mittwoch, 26. Juni 2019 in der Unterführung zwischen Großheubach und Miltenberg. Er freute sich, dass die vormals grauen Wände der Unterführung durch Schülerinnen und Schüler der Berufsintegrationsklasse der Berufsschule Miltenberg-Obernburg mit einem so tollen Kunstwerk verschönert wurde. Schon im letzten Jahr sei die eine Seite künstlerisch gestaltet worden und dieses Jahr nun die andere. Auch im Ort würden nach und nach die...

  • Großheubach
  • 28.06.19
  • 363× gelesen

Existenzgründungsinformationen für Migrantinnen und Migranten

Immer mehr Migrantinnen und Migranten beschäftigen sich mit Existenzgründungen in Deutschland. Diese Gründungen durch Menschen mit ausländischen Wurzeln sind sehr willkommen, findet Landrat Jens Marco Scherf und weist auf eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt hin. Der Landrat wird zunächst in die Veranstaltung einführen, moderieren wird Dr. Gerald Heimann (ZENTEC). Als Referenten haben Thomas Nabein...

  • Miltenberg
  • 24.05.19
  • 50× gelesen
Anzeige
Foto: Bild: Pixabay

DER STEINMETZ
Steinmetz ist viel mehr als nur Grabsteine gestalten – Ausbildung zum Steinmetz bei Heim

Was viele vielleicht nicht wissen: der Beruf des Steinmetzes ist einer der ältesten handwerklichen Berufe in der Menschheitsgeschichte. Natürlich hat sich in der Geschichte dieses äußerst vielseitigen Berufes vieles gewandelt. Längst wird nicht nur mehr Naturstein bearbeitet und auch die Werkzeuge sind sehr viel moderner geworden. Ein Steinmetz kann sehr viel mehr als Grabsteine herzustellen oder mit dem Presslufthammer Natursteine zu bearbeiten. Tatsächlich handelt es sich hier um einen sehr...

  • Obernburg am Main
  • 06.05.19
  • 516× gelesen
  • 1

Existenzgründungsinformationen für Migrantinnen und Migranten

Immer mehr Migrantinnen und Migranten beschäftigen sich mit Existenzgründungen in Deutschland. Diese Gründungen durch Menschen mit ausländischen Wurzeln sind sehr willkommen, findet Landrat Jens Marco Scherf und weist auf eine kostenfreie Informationsveranstaltung zu diesem Thema am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr im ZENTEC-Gebäude in Großwallstadt hin. Der Landrat wird zunächst in die Veranstaltung einführen, moderieren wird Dr. Gerald Heimann (ZENTEC). Als Referenten haben Thomas Nabein...

  • Miltenberg
  • 03.05.19
  • 68× gelesen

Betriebsbesichtigung
Jugendtreff Breitendiel informiert sich bei Oswald Elektromotoren über Produktpalette und Ausbildungsmöglichkeiten

Nach zwei Betrieben in Breitendiel besuchte der Jugendtreff Breitendiel am Donnerstag, 25. April 2019 die Firma Oswald Elektromotoren in Miltenberg-Nord. Jörg Götzinger, der für Qualitätsmanagement und Ausbildung verantwortlich ist, stellte anhand einer Präsentation die Tätigkeitsbereiche von Oswald vor. Anschaulich beschrieb er, wo die Motoren „Made in Miltenberg“ eingesetzt werden und welche Energieeinsparungen bei gleichzeitiger Leistungssteigerung erreicht werden. Motoren von Oswald kommen...

  • Breitendiel
  • 02.05.19
  • 611× gelesen
Elisabeth Dinkloh ist Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt | Foto: Wolfgang Giegerich

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Nach der Familienphase zurück in den Beruf – aber wie? Infos zum beruflichen Wiedereinstieg

Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Kinderbetreuung, Teilzeitarbeit, Bewerbungsstrategien, wie sieht der regionale Arbeitsmarkt aus und welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die Agentur für Arbeit? Das sind Fragen, die beim Wiedereinstieg nach einer Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit eine wichtige Rolle spielen. Informationen und Tipps hierzu gibt Elisabeth Dinkloh, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Aschaffenburg am Mittwoch, den 22. Mai um 9...

  • Aschaffenburg
  • 23.04.19
  • 231× gelesen

Qualifizierung Landerlebnisreisen
Kostenloser Informationstag

Immer mehr Menschen wollen Landwirtschaft hautnah erleben. Das AELF Abensberg unterstützt Landwirte, die für Vereine, Betriebe oder Schulklassen ihre Türen öffnen wollen. So erhalten die Besucher Einblicke in die bayerische Landwirtschaft und die Bäuerinnen und Bauern führen zugleich einen Dialog mit der Gesellschaft. Das AELF bietet Landwirten eine Fortbildung an, die ihnen hilft ihr Wissen und Können rund um die Landwirtschaft professionell an Gruppen weiterzugeben. Im Seminar wird ein...

  • Miltenberg
  • 23.04.19
  • 53× gelesen

Beiträge zu Beruf & Ausbildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.