Natur & Tiere

Beiträge zur Rubrik Natur & Tiere

Lia
3 Bilder

Wir stellen uns vor: Tierhilfe Miltenberg e.V.

Seit 1985 sind wir im Tierschutz tätig. Bis heute erhalten wir keine staatliche Unterstützung, die andere Tierheime bekommen. Aber, wir haben bis jetzt immer einen ausgeglichenen Haushalt. Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit 3 fest angestellten Personen. Im Jahr vermitteln wir rund 300 Tiere. Bis heute sind das etwa 10.000 Tiere. Bei uns landen vor allem Katzen. Wir können keine Hunde unterbringen, diese können wir aber trotzdem von Haus zu Haus vermitteln. Natürlich sollte jedes...

  • Miltenberg
  • 12.10.16
  • 1.330× gelesen
30 Bilder

Stiller Oktobermorgen 9.10.2010.

Impressionen aus Region Odenwald, Maintal und Spessart. Endlich. Die Sonne kommt durch das graue Gewölk. Doch ein richtiger, imposanter Sonnenuntergang wird es nicht. Auf den Wiesen liegt Tau. Das Herbstlaub färbt sich allmählich. Vieles in der herbstlichen Jahreszeit geht schleppend und langsam. Herbstfeste und -märkte warten auf ihren Besuch, beispielsweise in Großheubach, Klingenberg oder Wertheim (letzter Tag der Michaelismesse) Die Jäger-und Sammler-Saison startet! Weitere Bilder und...

  • Miltenberg
  • 09.10.16
  • 236× gelesen
Weites Land, Drachenland!
30 Bilder

Dynamisches Drachenland

Oktober-Impressionen im Spessart zwischen Großheubach und Röllbach rund um den Rosshof. Sie wollen einen Drachen steigen lassen? Dann ist die Gegend im Süd-Spessart, beispielsweise zwischen Mönchberg, Röllbach, Rosshof und Großheubach geradezu prädestiniert. Keine Hochspannungsleitungen weit und breit! Und auf Gleichgesinnte treffen Sie ohnehin. Also - jetzt im Oktober - nichts wie hin! Weitere Bilder und Informationen folgen!

  • Miltenberg
  • 02.10.16
  • 384× gelesen

Straßenausbau wird teurer

Mit Straßenbauarbeiten auf der Kreisstraße MIL 6 zwischen Weckbach und Vielbrunn hat sich der Bauausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 15. 9. 2016, befasst. Zum einen ging es um Kostenerhöhungen gegenüber den Ursprungsplanungen des Staatlichen Bauamtes Aschaffenburg, zum anderen um die Umsetzung eines vorgesehenen Amphibienleitsystems. Wie Kreisbaumeister Andreas Wosnik dem Gremium erläuterte, werde die Kreisstraße in zwei Abschnitten saniert. Auf einer Strecke von insgesamt zwei...

  • Miltenberg
  • 19.09.16
  • 48× gelesen
Schwalbenschwanz unterwegs bei Eichenbühl-Heppdiel im Bayerischen Odenwald, Landkreis Miltenberg, in einem herbstlichen Bauerngarten.
53 Bilder

Es herbstelt ...

Es herbstelt schonin der Natur. Letzte Maisfelder warten auf ihre Ernte. Rehe nutzen die Stille eines frühen Morgens zur Erkundung der freien Stoppel-Flächen. Der Vollmond geht unter, zögerlich präsentiert sich die Morgensonne. Äpfel, Birnen und Tomaten reifen und wollen bald geerntet werden. Motorsägengeräusch kommt aus dem nahen Wald. Ein emsiger Traktorfahrer bearbeitet in aller Frühe bereits sein Feld für die neue Aussaat. Regen ist angesagt und wird bald kommen. Die Stare sammeln sich zum...

  • Miltenberg
  • 17.09.16
  • 296× gelesen
Mourice 2870
3 Bilder

Hamm´se mal ´nen Moment?

Nur gonz kurz auf e Wodd: Isch haaß Mourice. Miä wäd jo nochg´socht isch wär en rescht eigenwillische Kaadä. Oons möscht isch hier jetzt e mol klar schdelle: Wenn isch geschdreischeld wänn will, kumm isch von e´loons. Ansonste konnste glei e mol o gebadscht kriesche. Donn konn isch a gonz schee bäis gugge. Isch bin jetzt sou 3 Johr old un verstäi misch äwwä guud mit onnän Katze. Des wollt isch jetzt nur e mol gsocht hewwe. Moi Freundin die Sidda (uff hochdeutsch würd´s Sita haaße hom se gsocht)...

  • Miltenberg
  • 16.09.16
  • 339× gelesen

Waldbrandgefahr in Unterfranken erreicht teilweise höchste Gefahrenstufe:

Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung für morgen, Mittwoch, den 14. September an Würzburg (ruf) – Aufgrund der seit Ende August in Unterfrankens anhaltenden relativen Trockenheit und vor allem wegen der immer noch sommerlichen Tagestemperaturen von über 30 Grad bei einer Sonnenscheindauer von gut acht Stunden täglich ordnet die Regierung von Unterfranken im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung vorsorglich für morgen, Mittwoch, 14....

  • Miltenberg
  • 13.09.16
  • 74× gelesen
Buchenwald im Sommer

Weiterhin erhöhte Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an

Würzburg (ruf) – Auf Grund der in ganz Unterfranken anhaltenden allgemeinen Trockenheit und der immer noch hohen Tagestemperaturen, ordnet die Regierung von Unterfranken im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für den kommenden Samstag, 3. September 2016, die Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den gesamten Regierungsbezirk an. In Unterfranken besteht nach aktueller Lageeinschätzung immer noch eine hohe...

  • Miltenberg
  • 02.09.16
  • 45× gelesen
Einsatzflugzeug zur Luftbeobachtung im Katastrophenschutz | Foto: Luftrettungsstaffel Bayern e.V.

Erhöhte Waldbrandgefahr in Unterfranken: Regierung ordnet vorsorgliche Luftbeobachtung an

Würzburg (ruf) – Auf Grund der in ganz Unterfranken zwischenzeitlich anhaltenden allgemeinen Trockenheit und der aktuell extrem hohen Temperaturen weit über 30 Grad bei sehr langer Sonnenscheindauer, ordnet die Regierung von Unterfranken im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für das kommende Wochenende am Samstag, 27. August, und Sonntag, 28. August 2016, die Luftbeobachtung als Maßnahme der vorbeugenden Waldbrandbekämpfung für den gesamten...

  • Miltenberg
  • 25.08.16
  • 72× gelesen
Spannend war insbesondere das Springturnier am Sonntagnachmittag  vor großem, immer wieder applaudierendem Publikum.
30 Bilder

Faszination Pferdesport: sehr gut besuchtes Eichenbühler Dreitage-Reit-und Springturnier

Impressionen aus Eichenbühl vom Sonntag, dem 21.08.2016. "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!" Dieses vom Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe stammende Motto beherzigten viele Besucher aus der Region. Sie erlebten beim Reit- und Springturnier im Erftal abwechslungsreiche Darbietungen mit viel Spiel, Spaß und Spannung. Bestens organisierte das kurzweilige Event der Reit- und Fahrverein Eichenbühl e.V. Präsentiert wurde vom Freitag, dem 19. August 2016, bis Sonntag, dem...

  • Eichenbühl
  • 21.08.16
  • 623× gelesen
Junge Schleiereule in Guggenberg
23 Bilder

Vom Nestflüchter zum Nestfaller: Junge Schleiereule in Guggenberg nach Absturz gerettet

Impressionen aus Eichenbühl-Guggenberg (18.08.2016). Wer den Ortsnamen Guggenberg hört, denkt wohl in erster Linie an den geräumigen Golfplatz in der Nähe des Eichenbühler Gemeindeteils mit schöner Aussicht ins Erftal, zum Odenwald und Spessart. Vielleicht kennt man auch die Kreismülldeponie in der Nachbarschaft oder die sieben exponierten Windkraftanlagen unweit der Landesgrenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg. Im Ort selbst erinnern imposante Bauernhäuser, Scheunen und Gärten an die...

  • Eichenbühl
  • 18.08.16
  • 751× gelesen
Unter Graf Franz I. zu Erbach-Erbach (1754–1823) wurde ab 1802 das Jagdhaus zu einem repräsentativen Jagdschloss erweitert.
60 Bilder

Sommerliche Szenerien im Englischen Park in Eulbach - Geheimtipp für Nah-Erholung, Natur-Erlebnisse und historische Spurensuche

Impressionen von einem Ausflug zum Eulbacher Wildpark und zum Englischen Garten im August 2016. > Was macht den Eulbacher Park so anziehend? (nach Wikipedia) Der Eulbacher Park, in der Umgebung Englischer Garten genannt, ist ein Englischer Landschaftspark im östlichen Stadtgebiet von Michelstadt im Odenwaldkreis. Der Park liegt unmittelbar an der Bundesstraße 47 in einem Waldstück zwischen den Stadtteilen Vielbrunn und Würzberg, zu dessen Gemarkung der Weiler Eulbach gehört, in rund 510 Meter...

  • Bullau
  • 16.08.16
  • 296× gelesen
Bild u. Text: B.Christ | Foto: B. Christ

Vielbrunn hat nun auch einen Pluto

Der erst 1930 von Clyde Tombow entdeckte 9te Planet unseres Sonnensytems wurde 1996 von der IAU mehrheitlich zum „Zwergplanet“ herabgestuft. Grund: er ist (größtes) Mitglied der zahlreiche Objekte zählenden Familie des sog. Kuiper-Gürtels und erfüllt damit nicht alle Planeten-Kriterien. Nicht alle Astronomen gehen mit der Entscheidung konform. Dennoch ist er Teil unseres Sonnensystem, zieht seine stark elliptische Bahn in 250 Jahren einmal um die Sonne und ist praktisch aus der...

  • Miltenberg
  • 11.08.16
  • 144× gelesen
6 Bilder

Tierrettung Buchen und Umgebung e.V. sucht dringend neue Mitglieder!

Der Tierrettung Buchen-Umgebung e.V. entstand aus der Idee heraus, für hilfsbedürftige Wild- und Haustiere da zu sein. Seit unserer Gründung verfolgen wir das Ziel, an den Stellen zu helfen, an denen die Not am größten ist. Wir setzen uns für jedes Tier ein, welches unsere Hilfe braucht egal ob entlaufener Hund, verletzte Fledermaus oder verwaistes Vogelküken. Aus einer kleinen privaten Organisation wurde nun ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Walldürn
  • 10.08.16
  • 386× gelesen
Sam ( 2953 ) ist ein ca. 4 Jahre alter Kater.Er ist leider sehr scheu und rennt gleich weg, wenn jemand ins Zimmer kommt. Für ihn wäre ein Bauernhof oder eine Familie mit viel Geduld das Richtige. Mit anderen Katzen hat Sam kein Problem.
15 Bilder

Dringend Platz zum Toben gesucht

Schüchternheit ist keine Krankheit. Dagegen braucht es keine Pillen. Ebenso wenig ist es ein angeborenes Schicksal, schüchtern zu sein. Die Scham vor anderen steckt – wenn überhaupt – nur zu sehr geringem Teil in unseren Genen. Allerdings – und das ist die schlechte Nachricht – ist Schüchternheit ein antrainiertes Verhalten, eines von dem man nur schwer wieder ablässt und an dem inzwischen ein ganzes Heer von Gehemmten leidet. Für Deutschland schätzt etwa der Sozialpsychologe Bernardo Carducci...

  • Miltenberg
  • 05.08.16
  • 326× gelesen
8 Bilder

Botanische Exkursion zu seltenen Mauerfarnen und Biowein

Fast 40 Teilnehmer folgten der Einladung der Kreisgruppe Miltenberg des Bundes Naturschutz, am 9.7.2016, die Flora der Klingenberger Weinberge zu erkunden. Startpunkt war der Eingang zur Klingenberger Schlucht, wo Steffen Scharrer die Geologie und ihren Einfluss auf die Flora erläuterte. Der Begriff Buntsandstein bezeichne eigentlich nicht den Stein selbst, sondern eher einen Zeitabschnitt zu Beginn der Trias vor etwa 250 Millionen Jahren. Damals habe der Untermain etwa auf der geografischen...

  • Obernburg am Main
  • 18.07.16
  • 153× gelesen

Katzen und ihre Menschen - Katzenhaltung

Katzenliebhaber sind ganz besondere Menschen, alle die sich verantwortungsbewusst um Tiere kümmern verdienen großen Respekt. Katzen artgerecht zu halten ist gar nicht so schwer, aber doch auch wieder nicht so einfach. Sie ähneln noch sehr ihren wilden Vorfahren, haben noch die gleichen Bedürfnisse. Wie leben Katzen natürlicherweise? Normal sind Katzen viele Stunden täglich auf Achse. In ihrem Revier sind sie auf Erkundungsgang, markieren, liegen auf der Lauer, jagen, rennen, räkeln sich in der...

  • Mönchberg
  • 07.07.16
  • 122× gelesen
3 Bilder

Martina Fehlner besucht Naturerlebnisgarten und Umweltstation des LBV in Kleinostheim

Kleinostheim. Bei einem Besuch in der LBV-Umweltstation Kleinostheim informierte sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner bei den Vorsitzenden der Kreisgruppe Richard und Ellen Kalkbrenner über die wichtige und wertvolle Arbeit des Landesbundes für Vogelschutz e.V. (LBV) und seine aktuellen Projekte. Die LBV-Kreisgruppe Aschaffenburg ist mit 2200 Mitgliedern, 5 Ortsgruppen und 13 Arbeitskreisen eine der größten in Bayern. Der LBV ist Bayerns ältester Verband für Arten- und...

  • Kleinostheim
  • 28.06.16
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.