Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Schule & Bildung

Diakonie Neckar Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung "Schule in Deutschland"

Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung „Schule in Deutschland“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die dritte Veranstaltung wird am Mittwoch, 14.07.2021 von 15:00 – 16:30 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Bettina Jordan, Konrektorin der Lohrtalschule Mosbach, wird in leichter...

  • Buchen
  • 09.06.21
  • 165× gelesen
Beruf & Ausbildung

Diakonie-Neckar-Odenwald & Stadt Mosbach
Informationsreihe für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung im „online Format“

Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ für Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung „Frauen & Arbeit“ Das Diakonische Werk im Neckar-Odenwald-Kreis und die Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach laden Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung zur Informationsreihe „Von Frau zu Frau“ ein. Die zweite Veranstaltung wird am Mittwoch, 19.05.2021 von 15:00 – 16:30 Uhr als „Online-Informations-Veranstaltung“ angeboten. Annette Vogel-Hrustic, Integrationsbeauftragte der Stadt Mosbach, Simone...

  • Buchen
  • 11.05.21
  • 160× gelesen
Kultur

Neues Angebot „online - Frauengespräche“

Da aufgrund der Coronapandemie nach wie vor keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können und der Austausch und das Aufrechterhalten von Kontakten zu den geflüchteten Frauen wichtig ist wurde seitens der Diakonie und der Integrationsbeauftragten der Stadt Mosbach ein neues Format ins Leben gerufen. Das Online Format „Frauengespräche“ ist ein Angebot zum Austausch, Kennenlernen und zur Vernetzung von geflüchteten Frauen und Frauen mit Migrationshintergrund. Am internationalen Frauentag...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 12.03.21
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.