Diakonie

Beiträge zum Thema Diakonie

Kultur
Foto: MISEREOR

Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2023
Studientag "MISEREOR" Fastenaktion

Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2023 Das Entwicklungshilfswerk MISEREOR stellt am Freitag, 13. Januar 2023, 17.30 – 20.30 Uhr, in der Pfarrscheune in Buchen-Hainstadt seine Fastenaktion 2023 „FRAU. MACHT. VERÄNDERUNG.“ vor. In der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar, durch das Erzählen ihrer Geschichten, zum Ausdruck wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Besonders...

  • Buchen
  • 30.11.22
  • 178× gelesen
Schule & Bildung

Diakonie-Neckar-Odenwald - Evangelische Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg
"Alle Achtung" Schulung

Schulung zum grenzachtenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen „Alle Achtung“- Schulung der Diakonie Neckar-Odenwald und der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg Im Rahmen des Projekts „ALLE ACHTUNG“, werden die Richtlinien zum Kindeswohl der evangelischen Kirche in Baden umgesetzt. Die Schulung richtet sich sowohl an ehrenamtliche als auch an hauptamtliche Mitarbeitende in Gemeinden, in Jugendwerken, in evangelischen Schulen und anderen Arbeitsfeldern, die in der Arbeit mit Kindern,...

  • Buchen
  • 14.10.21
  • 71× gelesen
Schule & Bildung

Diakonie Neckar-Odenwald
"Alle Achtung" - Schulung

Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstaltet die Diakonie Neckar-Odenwald eine Schulung zum grenzachtenden Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Nach dem Beschluss des Parlaments der Evangelischen Kirche ist es das Ziel der „Alle Achtung“ – Schulung sowohl berufliche als auch ehrenamtliche Mitarbeitende in Gemeinden, in Jugendwerken, in evangelischen Schulen und anderen Arbeitsfeldern in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen mit dem Thema des grenzachtenden...

  • Neckar-Odenwald-Kreis
  • 11.09.20
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.