Familien

Beiträge zum Thema Familien

Politik

Zweite Familien-Schutz-Demo in Aschaffenburg
"Familien-Schutz-Demo - Die Zweite" am 12.11.2023 wieder in Aschaffenburg

Familien-Schutz-Demo - Die Zweite Sonntag 12.11.2023 Aschaffenburg am Schlossplatz. 14:00 Uhr Wir laden alle Familien und Nationalitäten herzlich ein, zu kommen. Vor dem Demo-Lauf gibt es diesmal noch eine kurze Kundgebung mit zwei Rednern: - Dr. Christian Steidl (Eltern-stehen-auf) - Thema: "Gendermainstreaming" - Marco (ein Vater) - "Europäische Politik zum Nachteil der Familie" Mit Rücksicht auf die Kinder bitten wir ausdrücklich darum, keine Trommeln oder Trillerpfeifen mitzubringen....

  • Aschaffenburg
  • 13.10.23
  • 553× gelesen
Mann, Frau & Familie

Familie
Moderatorin oder Moderator für Elterntalks werden

Wer gerne selbst Elterntalks veranstalten möchte, kann sich dafür kostenfrei als Elterntalk-Moderatorin oder -Moderator ausbilden lassen. Der Zeitaufwand beträgt rund zwölf Stunden, verteilt auf zwei Termine. Auch danach werden regelmäßig Schulungen zur Leitung von Elterntalks sowie Fachthemen angeboten. Dazu bekommen Moderatorinnen und Moderatoren auch eine Aufwandsentschädigung, viel Unterstützung und alle Materialien, die für die Talks benötigt werden. Orte sowie Zeiten für die meist...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.09.23
  • 183× gelesen
Politik
Abenteuerspielplatz mit Sonnensegel, der Stadträten Wolfgang Giegerich und  Anne Lenz-Böhlau und Elena Brunner-Weber, von der die Idee kam | Foto: Reinhard Böhlau

SPD Nilkheim-Leider
Sonnensegel auf dem Abenteuerspielplatz in Nilkheim

Der große, gut ausgestattete Spielplatz in Nilkheim zwischen Rüster- und Fichtenweg wird schon lange von Kindern und Eltern sehr gut angenommen. Es ist in unserem Stadtteil Nilkheim wohl der schönste Spielplatz. Er wird wie alle Spielplätze regelmäßig vom städtischen Gartenamt gewartet. Rechtzeitig zu Beginn der warmen Jahreszeit ist nun ein großes Sonnensegel aufgespannt worden. Dies geht auf eine Initiative der Nilkheimer SPD zurück. Wir haben hier auf viele Anregungen der Bürger reagiert....

  • Aschaffenburg
  • 25.05.21
  • 302× gelesen
Schule & Bildung

Kath. Öffentliche Bücherei Dammbach
Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Liebe Leser*innen, Wir suchen eine zuverlässige Verstärkung für unser Team! Wer kann sich für das Ehrenamt bewerben? Die Büchereiarbeit ist eine sinnvolle ehrenamtliche Aufgabe egal für welches Alter, beispielsweise für Schüler*innen ab 15 Jahren, Eltern von Schulkindern und Rentner*innen. Du liest gerne Bücher, bist freundlich und arbeitest gerne mit Kindern und Senioren? Oder bist du kreativ und möchtest uns mit deinen Ideen bereichern? Du möchtest uns 1-2 Mal im Monat bei den...

  • Dammbach
  • 01.10.20
  • 70× gelesen
Wirtschaft
Sie wollen Familien in schwierigem Umfeld helfen: Christian Wolf, Geschäftsführer des Jobcenters Stadt Aschaffenburg, Familienberaterin Cathrin Hald, Bürgermeisterin Jessica Euler und Jugendamtsleiter Adam Mantel.

Jobcenter und Jugendamt der Stadt Aschaffenburg starten Projekt zur Stärkung von Familien

Am 1.9.2017 starten Jobcenter Stadt Aschaffenburg und Jugendamt das Projekt AB-CURA zur Stärkung der beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabechancen von Erziehenden und Kindern. Cura kommt aus dem lateinischen und hat mehrere Bedeutungen. Heute wird damit meist Pflege gemeint, bei den alten Römern bedeutete es in erster Linie Sorge, Fürsorge und Interesse. Jobcenter und Jugendamt wollen sich in dem Projekt AB-CURA gemeinsam um die beruflichen und gesellschaftlichen Chancen von Eltern und...

  • Leider
  • 30.08.17
  • 1.439× gelesen
Politik
3 Bilder

Martina Fehlner besucht im Rahmen der „SPD-Familienwoche“ die „Kita am Campus“ - Gelungenes Beispiel für kindgerechte Betreuungsqualität und familienfreundliche Betreuungszeiten

Im Rahmen der „Familienwoche“ der BayernSPD-Landtagsfraktion besuchte die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner die Aschaffenburger Kindertagesstätte „Kita am Campus“, um sich mit Einrichtungsleitung, Eltern und pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszutauschen. Ziel der „Familienwoche“ war es, dass die Abgeordneten einen vertieften Einblick in die täglichen Abläufe sowie Sorgen und Nöte der Beteiligten vor Ort gewinnen, um daraus mögliche politische Handlungsbedarfe ableiten zu...

  • Aschaffenburg
  • 24.05.17
  • 218× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.