Informationen

Beiträge zum Thema Informationen

Blaulicht
PHK Andy Laacke (Pressesprecher beim PP Unterfranken) mit „Feli“, unterfränkische Influenzerin (@videozeugs) | Foto: Polizei, Alexandra Kirch

Polizeibericht
Unterfranken | Chill mal, Oma! - Eine Präventionskampagne des PP Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.10.2022 UNTERFRANKEN. Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich Callcenter-Betrug und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für die Betroffenen, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken mit einer Präventionskampagne nun an Jugendliche gewandt. Der Appell richtet sich an junge Menschen, ihre Großeltern zu sensibilisieren und so vor Betrügern zu schützen. Unterstützt wird die Polizei von einer Influencerin....

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.10.22
  • 1.798× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei Unterfranken

Polizeibericht
Aschaffenburg | Die Wasserschutzpolizei informiert: Drohnenverbot zum Feuerwerk des Aschaffenburger Volksfests - Notwendigkeit von Nachtbezeichnungen an Booten

Pressebericht des PP Unterfranken vom 14.06.2022 Die Wasserschutzpolizei Aschaffenburg und die Kompetenzstelle Unbemannte Luftfahrtsysteme der bayerischen Polizei informieren im Vorfeld der anstehenden Feuerwerke für das diesjährige Volksfest in Aschaffenburg über ein generelles Flugverbot für Drohnen über dem Main. Zudem weist die Polizei Bootsführer auf die richtige Verwendung von Nachtbezeichnungen hin. Gefahr für Besucher und Schiffsverkehr Für die traditionellen Eröffnungs- und...

  • Aschaffenburg
  • 14.06.22
  • 696× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Rothenbuch | In zwei Vereinsheime eingebrochen – Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Pressebericht des PP Unterfranken vom 30.12.2021 - Bereich Untermain ROTHENBUCH, LKR. ASCHAFFENBURG. Sowohl in das Vereinsheim des TSV Rothenbuch, als auch in das Vereinsheim der Ortsgruppe des „Verein für Deutsche Schäferhunde“ ist eingebrochen worden. Der Täter entwendete jeweils eine niedrige Bargeldsumme. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auf Zeugen der Tat. Bereits in der Zeit zwischen dem 08. und 29. Dezember hatte sich der Täter über ein...

  • Rothenbuch
  • 30.12.21
  • 460× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Corona-Pandemie: Polizei unterfrankenweit bei zahlreichen Versammlungen im Einsatz

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.12.2021 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Unterfrankenweit finden aktuell zahlreiche Versammlungen statt, die sich thematisch mit den Infektionsschutzmaßnahmen und dem Thema „Impfen“ beschäftigen. Die unterfränkische Polizei steht allen generell neutral gegenüber und verfolgt Verstöße konsequent im Rahmen der Verhältnismäßigkeit. In enger Abstimmung mit der Versammlungsbehörde sind Kooperationsgespräche mit den Veranstaltern im Vorfeld der Versammlung...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.12.21
  • 574× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizeibericht vom 15.04.2021
Unterfranken | "Ask me Anything" zum Thema Start der Motorradsaison

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken zum Thema "Start der Motorradsaison - Freitag, 16.04.2021, 15 bis 18 Uhr Nach bereits vorangegangen Aktionen zu den Themen „Einbruchschutz“ und „Bewerbung bei der Polizei“ bietet die Polizei Unterfranken im April erneut ein digitales „Ask me Anything“ an! Passend zur Jahreszeit stehen wir Interessierten rund um Fragen zum Start der Motorradsaison und unserer Kontrollgruppe Motorrad Rede und Antwort. >>> Freitag, den 16. April 2021, 15:00 - 18:00...

  • Landkreis Miltenberg
  • 15.04.21
  • 191× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Hösbach | Betrugsmasche „CEO-Fraud“ – Täter erbeuten fünfstelligen Geldbetrag

HÖSBACH, LKR. ASCHAFFENBURG. In der vergangenen Woche haben unbekannte Betrüger eine Firmenmitarbeiterin hereingelegt und auf diese Weise knapp 50.000 Euro erbeutet. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg führt die Ermittlungen in dem Fall und warnt eindringlich vor der weit verbreiteten Betrugsmasche. Bei der Betrugsmasche „CEO-Fraud“ geben sich Betrüger als Führungskraft eines Unternehmens aus, beispielsweise als Geschäftsführer (CEO). In gefälschten E-Mails fordern sie Mitarbeiter dazu auf,...

  • Hösbach
  • 16.04.20
  • 253× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.