Julius-Echter-Gymnasium

Beiträge zum Thema Julius-Echter-Gymnasium

Schule & Bildung
Foto: Kneisel
5 Bilder

Umweltschule Julius-Echter-Gymnasium
JEG bewirbt sich als "Klimaschule Bayern"

Klimaschutz? Na sicher, aber wie kann ich als Einzelner effektiv dazu beitragen? Das Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld hat einen wichtigen Schritt in Richtung Umweltschutz und nachhaltige Bildung gemacht, indem es sich offiziell beim bayerischen Kultusministerium als Klimaschule beworben hat. Diese Bewerbung ist Teil des vielfältigen Engagements der Schule für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Denn als (Schul-) gemeinschaft kann man mehr tun als allein! Die Initiative zur Bewerbung...

  • Elsenfeld
  • 06.05.24
  • 76× gelesen
Schule & Bildung
Foto: Thum
5 Bilder

Elisabeth Weydt liest am Julius-Echter-Gymnasium
"Die Natur hat Recht. Wenn Tiere, Wälder und Flüsse vor Gericht ziehen"

19. Februar in der Aula des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld. Frisch aus den Ferien, wissen die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe noch nicht so recht, was sie erwartet. Eine Lesung? Ein Vortrag? Oder eine ökologische Aufklärungsstunde? Nichts davon, und doch auch wieder alles; denn Elisabeth Weydt, ehemalige Abiturientin des JEG, die als freie Journalistin für die ARD tätig ist, verstand es, ihre Zuhörerschaft für ihr Anliegen, den Schutz der Natur, zu sensibilisieren – ohne...

  • Elsenfeld
  • 26.02.24
  • 137× gelesen
Energie & Umwelt
Der Miltenbecher besteht aus lebensmittelechtem und geschmacksneutralem Polypropylen und ist zu 100 Prozent recycelbar. Er hat eine lange Lebensdauer, da er bis zu 1.000 Spülgänge in der Spülmaschine aushält. | Foto: Landratsamt

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Mit dem Mehrweg-Miltenbecher gegen das Wegwerfen

Der viele Müll, der durch Coffee-To-Go-Einwegbecher anfällt, muss nicht sein. Deshalb hat eine Schülergruppe von der 7. bis 12. Klasse des Julius-Echter-Gymnasiums Elsenfeld mit Unterstützung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg und weiteren Teilnehmer*innen im Landkreis Miltenberg das „Projekt Miltenbecher“ ins Leben gerufen. Am 26. September 2017 wurde der Miltenbecher in einer Feierstunde offiziell eingeführt. Der Miltenbecher besteht aus lebensmittelechtem und geschmacksneutralem Polypropylen...

  • Miltenberg
  • 24.11.21
  • 62× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.