Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

+++ Warnmeldung des Polizeipräsidiums Unterfranken / Callcenterbetrug vom 10.11.2023 - Bereich Bayerischer Untermain +++ Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain mit Schwerpunk Stadt Aschaffenburg - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.23
  • 725× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vorsicht Trickbetrüger aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 16.12.2021 - Bereich Unterfranken Aktuell sind unterfrankenweit und insbesondere im Raum Main-Rhön und Mainfranken Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als Enkel, Ärzte oder Falsche Polizeibeamte aus. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an! - Übergeben Sie keine Geldbeträge...

  • Landkreis Miltenberg
  • 16.12.21
  • 351× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19.03.2021
Unterfranken | Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2021 Die Polizei warnt vor einer steigenden Anzahl von Anrufen vermeintlicher Mitarbeiter der Firma Microsoft. Allein im März wurden der Polizei am Untermain 19 Fälle der Betrugsmasche bekannt. In allen Fällen sollten die Angerufenen dazu bewegt werden, den Fernzugriff auf ihre Computer zu aktivieren, um den vermeintlichen Servicetechnikern Zugriff auf den Computer zu gewähren. Neben konkreten Geldforderungen für diese „Serviceleistung“ nutzten die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.03.21
  • 2.086× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.02.2021
Unterfranken | Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ in vollem Gange - Auch Sie können helfen!

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.02.2021 Die Ende Dezember 2020 gestartete Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ des Polizeipräsidiums Unterfranken läuft weiterhin und wird bereits von einer Vielzahl von Institutionen unterstützt. Überdies hinaus erfolgt die Verteilung der Flyer durch die örtlichen Dienststellen an Geschäfte, Arztpraxen und weitere Einrichtungen. Wie bereits berichtet, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.02.21
  • 297× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 01.02.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und „falsche Ärzte“ aktiv!

Aktuell sind in Unterfranken wieder Telefonbetrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Zum Teil geben sich Anrufer auch als Ärzte aus. Sie behaupten, ein Angehöriger sei schwer an Covid19 erkrankt es würde dringend Geld für Medikamente benötigt werden. Es ist mit weiteren Anrufen, zu rechnen. Der Schwerpunkt liegt aktuell...

  • Landkreis Miltenberg
  • 01.02.21
  • 746× gelesen
Blaulicht

Polizeibericht vom 20.01.2021
Unterfranken | Präventionskampagne "Leg' auf!"

Social-Media-Beitrag des PP Unterfranken vom 20.01.2021 - Aktuelle Betrugsfälle - Bereich Unterfranken Aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich „Callcenterbetrug” und dem damit verbundenen finanziellen Schaden, aber auch den psychischen Folgen für Betroffene, hat das Polizeipräsidium Unterfranken die Präventionskampagne “Leg' auf!” gestartet. Ziel ist es, die älteren Menschen über dieses Phänomen zu informieren, zu sensibilisieren und Verhaltenstipps zu geben. Die „Post-its“ können...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.01.21
  • 555× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.