Telefonbetrüger

Beiträge zum Thema Telefonbetrüger

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 05.06.2024 Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob...

  • Landkreis Miltenberg
  • 05.06.24
  • 477× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Schockanruf“ / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Warnmeldung / Callcenterbetrug vom 09.04.2024 - Bereich Bayerischer Untermain Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere im Bereich Bayerischer Untermain - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.04.24
  • 328× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 03.02.2023 Auch heute werden der Einsatzzentrale und den Dienststellen des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Vielzahl von Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger mitgeteilt. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: · Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.02.23
  • 577× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger aktiv / „Falsche Polizeibeamte“ / „Enkeltrick“

Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken vom 02.02.2023 Aktuell kommt es in Unterfranken vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger. Mit bekannten Maschen wie „Falsche Polizeibeamte“ oder dem „Enkeltrick“ versuchen Betrüger ihre Opfer zu Übergabe von Geld und Schmuck zu bewegen. Die Polizei Unterfranken rät: • Legen Sie auf. Wählen Sie selbst die Notrufnummer 110 und fragen bei der Polizei nach einem entsprechenden Einsatz bzw. ob tatsächlich Verwandte in Not sind. • Die Polizei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.02.23
  • 681× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Erlenbach a. Main | Callcenterbetrüger erbeuten Erspartes - Tochter angeblich in Verkehrsunfall verwickelt - Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche

Erneut haben Telefonbetrüger mit einer inzwischen bekannten Masche bei einem Rentner Wertsachen erbeutet. Ihm wurde vorgetäuscht, dass seine Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Gefängnisstrafe abzuwenden, sollte der Mann Geld und andere Wertgegenstände an einen Abholer übergeben. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zunächst hatte sich am Dienstagvormittag ein unbekannter Anrufer als Staatsanwalt ausgegeben und dem Senior von dem...

  • Erlenbach a.Main
  • 22.06.22
  • 525× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Polizei warnt erneut vor Telefonbetrügern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 23.11.2021 UNTERFRANKEN. Am Montagnachmittag erbeuten Telefonbetrüger Schmuck im Wert von über 40.000 Euro. Eine 60-Jährige ließ sich täuschen und übergab ihr Hab und Gut an einen Unbekannten. Die Polizei warnt eindringlich vor derartigen Betrugsmaschen. Eine 60-Jährige erhielt am Montagnachmittag einen Anruf von angeblichen Justizmitarbeitern. Ihre Tochter habe angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine französische Staatsbürgerin...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.11.21
  • 355× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 04.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Enkeltrickbetrüger aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 04.05.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Untermain und Mainfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als angebliche Enkel aus, die zum Beispiel nach einem Unfall dringend Bargeld benötigen. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät:  Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an!  Übergeben Sie keine Geldbeträge an...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.05.21
  • 257× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 03.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 03.03.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können oder mit sogenannten Schockanrufen vorgeben ein Verwandter wäre bei einem...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.03.21
  • 215× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 01.07.2020
Unterfranken | Polizei warnt vor Telefonbetrügern – Aktuell Vielzahl von Anrufen

Pressebericht des PP Unterfranken - Bereich Unterfranken vom 01.07.2020 Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern, die aktuell in Unterfranken aktiv sind. Der Schwerpunkt liegt derzeit in den Landkreisen Würzburg, Main-Spessart und Kitzingen. Die Täter versuchen mit der sogenannten „Enkeltrick-Masche“, Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes zu bringen. Bitte informieren Sie auch Ihre Angehörigen! Seit dem späten Vormittag erreichen die Polizeieinsatzzentrale Mitteilungen über Telefonbetrüger,...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 01.07.20
  • 302× gelesen
Blaulicht

Falsche Polizeibeamte und Enkeltrickbetrüger – Vielzahl von Anrufen in ganz Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 08.02.2018 - Bereich Unterfranken UNTERFRANKEN. Im Laufe des Mittwochs ist es in Unterfranken erneut zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter und sogenannter Enkeltrickbetrüger gekommen. Allerdings bissen die dreisten Täter trotz verschiedenster Täuschungsversuche bei allen Angerufenen auf Granit. Keiner der Senioren fiel auf die bereits bekannte Masche herein. Am gesamten Mittwoch haben Unbekannte sich am Telefon als falsche Polizeibeamte und...

  • Miltenberg
  • 08.02.18
  • 128× gelesen
Blaulicht

Nach Enkeltrickanrufen in der Region Untermain – Betrüger gehen leer aus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.03.2016 - Bereich Untermain REGION UNTERMAIN. Am Donnerstag waren Enkeltrickbetrüger in der Region aktiv waren und haben mit zahlreichen Anrufen bei Senioren versucht an Bargeld zu kommen. Hierbei täuschten sie immer ein Verwandtschaftsverhältnis vor und baten um Geld. Glücklicherweise ist es in keinem der Fälle zu einer Geldübergabe gekommen. Wie bereits berichtet, war gegen 10:10 Uhr ein Anruf bei einer Seniorin in Hörstein eingegangen. Der Mann am...

  • Miltenberg
  • 11.03.16
  • 51× gelesen
Blaulicht

Achtung! Enkeltrickbetrüger telefonisch aktiv!

Pressebericht des PP Unterfranken vom 10.03.2016 - Bereich Untermain REGION UNTERMAIN. Seit Donnerstagvormittag sind sogenannte Enkeltrickbetrüger in der Region aktiv. Unter Vorspiegelung eines Verwandtschaftsverhältnisses versuchen die Unbekannten an Geld zu kommen. Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor solchen Anrufern. Gegen 10:10 Uhr hatte das Telefon bei einer Seniorin in Hörstein geklingelt. Der Anrufer stieg mit der Frage „rate mal, wer ich bin“ in das Gespräch ein und forderte...

  • Miltenberg
  • 10.03.16
  • 56× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.