Umweltschutz

Beiträge zum Thema Umweltschutz

Vereine
Müll sammeln bei der Aktion Saubere Landschaft | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion „Saubere Landschaft“ am 16. März

Die Wanderfreunde Schönbusch laden ein zur Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, den 16. März. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am  Wanderheim an den Mainwiesen auf dem ehemaligen „Flugfeld Nilkheim“. Gesammelt und gesäubert werden die Mainauen, das Flugfeld und die Großostheimer Straße vom Mainwiesenweg bis zur Adenauer-Brücke. Gesammelt wird alles, was nicht natürlicher Bestandteil der Landschaft ist, also: Papier, Plastik, Flaschen, Dosen und sonstiger Unrat und Abfall. Eine...

  • Aschaffenburg
  • 01.03.24
  • 116× gelesen
Energie & Umwelt
Mein CD-Kassetten-Radio. Wegwerfen? | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Vereinsring Aschaffenburg-Nilkheim
Repair-Cafe im Jugendtreff Nilkheim am Samstag 24. Februar

Mein alter CD-Player dreht sich zwar noch, aber der Lautsprecher funktioniert nicht. Was tun? Wegwerfen oder reparieren lassen? Ein über 10 Jahre altes Gerät?  Vielleicht können die Bastler und Spezialisten vom Repair-Cafe helfen. Demnächst ist es wieder soweit, das Repaircafe wird in Nilkheim stattfinden am: Samstag 24. Februar von 12-17 Uhr im Jugendtreff Nilkheim „JTN741“, im Bürgerhaus am Mergenbaumplatz. Die Idee hinter dem Repair-Cafe: Wegwerfen? Denkste! Stattdessen: Gut für die Umwelt....

  • Aschaffenburg
  • 05.02.24
  • 126× gelesen
Vereine
Aktiv für die Umwelt - von 6 bis 75 | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Wanderfreunde Schönbusch säuberten 127 Hektar - von der Radkappe bis zur Fernbedienung

Mehr als 20 Mal haben die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim an der "Aktion Saubere Landschaft" teilgenommen. Auch das wechselhafte Wetter am Samstag hielt elf Wanderfreunde zwischen  6 bis 75 Jahren nicht davon ab, das Fluggelände in Nilkheim und die Großostheimer Straße bis zur Adenauer-Brücke von Müll und Unrat zu befreien. Vereinsvorsitzender Harald Menzel zeigte sich zufrieden ob der regen Teilnahme: "11 Freiwillige haben sich am Wanderheim eingefunden,  um die...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 25.03.23
  • 262× gelesen
Vereine
Mehrere Säcke Müll entlang der Großostheimer Straße | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft mit den Wanderfreunden Schönbusch am 25. März

Am Samstag, den 25. März um 9.30 Uhr ist es wieder so weit. Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim nehmen wieder an der "Aktion Saubere Landschaft" teil. Treffpunkt Wanderheim am Fluggelände. Diese Teilnahme hat nun schon eine langjährige Tradition. Gesäubert von Unrat und Müll wird das Flugfeld und die Großostheimer Straße bis zur Adenauer-Brücke. Der Vereinsvorsitzende Harald Menzel und Organisator Wolfgang Giegerich hoffen, dass sich wieder gut ein Dutzend Wanderfreunde an der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.03.23
  • 182× gelesen
Vereine
Vom Pappbecher über die Gesichtsmaske bis zum Autoreifen findet sich alles. | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft am 26. März

Am Samstag, den 26. März um 9.30 Uhr ist es wieder so weit. Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim nehmen wieder an der "Aktion Saubere Landschaft" teil. Treffpunkt Wanderheim am Fluggelände. Diese Teilnahme hat nun schon eine fast 30jährige Tradition. Gesäubert von Unrat und Müll wird das Flugfeld und die Großostheimer Straße bis zur Adenauer-Brücke. Der Vereinsvorsitzende Harald Menzel und Organisator Wolfgang Giegerich hoffen, dass sich wieder gut ein Dutzend Wanderfreunde an...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.03.22
  • 110× gelesen
Vereine
Die Wanderfreunde Schönbusch: "Nicht reden, mitmachen." v.l.n.r.: Wolfgang Giegerich, Hubert Bretzigheimer, Günter Rohleder, Harald Menzel, Renate Menzel, Otto Pfeifroth. Auf dem Bild fehlt Brigitte Englert. | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Wanderfreunde aktiv bei der "Aktion Saubere Landschaft"

Umweltschutz ist keine Frage des Alters. Unter dem Motto "Nicht reden, handeln" haben die Wanderfreunde Schönbusch  - nach knapp zweijähriger Corona-bedingter Pause - wieder an der "Aktion Saubere Landschaft" teilgenommen. Diese Teilnahme hat nun schon eine fast 30jährige Tradition. Gesäubert von Unrat und Müll wurden das Flugfeld und die Großostheimer Straße bis zur Adenauer-Brücke. Die Teilnehmerinnen und die Teilnehmer stellten mit Erstaunen und Freude fest, dass entgegen den Befürchtungen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 31.10.21
  • 317× gelesen
Vereine
Müll in der Landschaft | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion Saubere Landschaft am 20. März abgesagt

Die geplante Aktion Saubere Landschaft am 20. März  2021 ist abgesagt wegen der Corona-Pandemie. In der Vergangenheit haben die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim stets die Fläche zwischen dem Radweg am Main und der Großostheimer Straße gesäubert. Das wird dieses Jahr nicht erfolgen, "obwohl die Landschaft das nötig hätte", so der Organisator bei den Wanderfreunden Wolfgang Giegerich. "Bei den Wanderfreunde haben sich immer mehr als ein halbes Dutzend 'Müllsammler' engagiert."...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 23.02.21
  • 110× gelesen
  • 1
Auto & Co.

Die LINKE wehrt sich gegen geplanten Ausbau
Ausbau der B469 Stockstadt

Der Klimawandel schreitet weiter voran, tausende Arbeitsplätze sind durch die bestehende Pandemie gefährdet und Menschen in systemrelevanten Berufen müssen um ihre Existenz kämpfen. In diesen Zeiten sollte man meinen, dass von Seiten der Stadtverwaltungen bis hin zur Bundesregierung alles unternommen wird, um die Existenz der Beschäftigten zu sichern. Dass Investitionen getätigt werden, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern oder dass der ÖPNV ausgebaut wird, um den Infektionsschutz zu...

  • Stockstadt a.Main
  • 29.10.20
  • 456× gelesen
  • 1
  • 1
Jugend
Lukas Bohn (Vorsitzender der JuLis Aschaffenburg) fordert die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre | Foto: Dominik Konrad

Junge Liberale: Wählen schon ab 16 Jahren
„Der Jugend eine Stimme geben!“

Diesen Samstag, den 19.09.2020, findet der FDP-Bundesparteitag in Berlin statt. Auf dem Bundesparteitag stellen die Jungen Liberalen einen Antrag, der die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei Bundestags- und Europawahlen fordert. Max Bruder (31, IT-Kaufmann aus Großostheim) von den Jungen Liberalen Aschaffenburg wird als FDP-Delegierter auf dem Parteitag für den Antrag zur Absenkung des Wahlalters stimmen. Er ist seit 2008 sowohl Mitglied der FDP als auch der Jugendorganisation der FDP....

  • Aschaffenburg
  • 18.09.20
  • 1.028× gelesen
  • 1
Politik
53 Bilder

Bildergalerie
Klimastreik Fridays For Future #Neustartklima - 29.11.2019 - Aschaffenburg

Weltweit gingen die Menschen auf die Straßen und demonstrierten für mehr Klima- und Umweltschutz. Auch in Aschaffenburg fand ein Demozug der Fridays For Future Bewegung statt, der am Theaterplatz begann und sich durch die Stadt mit lauten Parolen schlengelte. Empfange die neuesten Event- und Partybilder per WhatsApp. Sende einfach „Bilder“ an die „0160-2900200“. Weitere Infos hier!

  • Aschaffenburg
  • 29.11.19
  • 1.382× gelesen
  • 1
Politik
60 Bilder

Bildergalerie
Klima Aktionstag - 20.09.2019 - Aschaffenburg

Wie in vielen anderen Städten weltweit gingen heute auch in Aschaffenburg Groß und Klein, Alt und Jung auf die Straßen um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Verschiedene Sprecher, unter anderem von Fridays for Future, thematisierten den Umweltschutz auf dem Theaterplatz vor 100ten von Menschen. Mit Plakaten und Bannern wurde auf die Probleme unseres Planeten aufmerksam gemacht. Mit der Parole „wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!“ schlängelte sich anschließend der...

  • Aschaffenburg
  • 20.09.19
  • 1.512× gelesen
  • 1
  • 2
Politik
Es geht auch ohne Plastikbecher | Foto: Wolfgang Giegerich

SPD-Stadtratsfraktion Aschaffenburg
Lob für Mehrwegbecher der Bäckerinnung - SPD-Fraktion unterstützt Projekt mit eigenen Aktionen

Dickes Lob für die Bäckerinnung Aschaffenburg-Alzenau und ihren „Bäcker-Becher“: Die SPD-Stadträtinnen und Stadträte, so Fraktionsvorsitzender Wolfgang Giegerich, „unterstützen das Projekt „Wegwerfbecher ade“ nach Kräften“ und sie wollen weitere Betriebe motivieren, den „Kaffee to go“ im Mehrwegbecher auszuschenken und damit Müll zu vermeiden. Giegerich ist im „Main-Echo“ (28. Juni, S.17) auf die Initiative der Bäckerbetriebe gestoßen und informiert: „In Deutschland werden nach Zahlen der...

  • Aschaffenburg
  • 02.07.19
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.