Vollsperrung

Beiträge zum Thema Vollsperrung

Blaulicht
Foto: rosifan19 - stock.adobe.com

Staatliches Bauamt
Staatsstraße St 2441; Baugrunduntersuchung zwischen Großheubach und Röllbach unter Vollsperrung

Der Verkehr auf der Staatsstraße St 2441 vom Ortsausgang Großheubach in Richtung Röllbach bis zur Einmündung zum Klotzenhof muss ab Montag, den 12. Februar bis einschließlich Montag, den 19. Februar 2024 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Ab Dienstag, den 20. Februar bis Freitag, den 23. Februar ist entlang der Strecke nur noch eine halbseitige Sperrung aktiv. Grund hierfür sind Baugrunduntersuchungen. Am Montag, den 12.02.2024 beginnen die Arbeiten für die Baugrunduntersuchung auf...

  • Großheubach
  • 08.02.24
  • 1.362× gelesen
Blaulicht

Tunnelreinigung im Tunnel Miltenberg – Großheubach unter Vollsperrung

Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg führt am Samstag, 06.05.2017, von 06:00 Uhr bis voraussichtlich 20:00 Uhr eine turnusmäßige Tunnelreinigung im Tunnel Miltenberg-Großheubach durch. Hierfür wird der Tunnel zwischen Miltenberg und Großheubach im Zuge der Staatsstraße 2309 (Umgehung Miltenberg) gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Staatsstraße 2310 durch Miltenberg in Richtung Bundesstraße 469 sowie über die alte Mainbrücke Miltenberg und die alte Staatsstraße 2309 in Richtung Großheubach....

  • Großheubach
  • 29.04.17
  • 118× gelesen
Blaulicht

Vollsperrung der St 2309 zwischen Röllfeld und Großheubach

Ab Montag,12.10.2015 bis einschließlich Freitag,16.10.2015 wird die Staatstraße 2309 zwischen Röllfeld und Großheubach wegen dringend erforderlicher Straßenbauarbeiten komplett gesperrt. Der Baustellenbereich erstreckt sich hierbei vom Ortsausgang Röllfeld bis zum Grubinger Friedhof auf eine Länge von ca. einem Kilometer. Nach Abfräsen der bestehenden Fahrbahndecke werden zwei neue Asphaltschichten eingebaut und die beidseitigen Seitenstreifen angepasst. Die ausgeschilderte Umleitung verläuft...

  • Röllfeld
  • 01.10.15
  • 2.261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.