Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Beruf & Ausbildung

Im Juni ist die Woche der Hauswirtschaft
Lehrgang am AELF in Aschaffenburg

„Wir streiken nicht – wir halten den Laden am Laufen“ unter diesem Motto lenkt der Deutsche Hauswirtschaftsrat vom 10. bis 14. Juni in ganz Deutschland den Blick auf die professionelle Hauswirtschaft. Hier arbeiten tagtäglich rund um die Uhr Menschen, die Verantwortung übernehmen für andere Menschen. In etwa 7000 Betrieben in Bayern leisten sie - oft unbemerkt - durch ihr alltägliches professionelles Handeln einen Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft. Hauswirtschaft ist ein Beruf,...

  • Karlstadt
  • 28.05.24
  • 54× gelesen
Beruf & Ausbildung
Foto: Giulia Iannicelli/StMELF

Meisterinnen der Hauswirtschaft
Anne Bierwerth und Esther Gärtner nehmen Meisterbrief entgegen

Landkreis Main-Spessart - 89 Meisterinnen der Hauswirtschaft konnten in Ansbach bei einem bayernweiten Festakt aus der Hand von Ministerialrätin Andrea Seidl ihre Meisterb-riefe in Empfang nehmen. Zwei davon leben im Landkreis Main-Spessart: Anne Bierwerth aus Arnstein und Esther Gärtner aus Marktheidenfeld. „Berufe der Hauswirtschaft haben Zukunft“, machte die Festrednerin, die mittelfränkische Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum in ihrem Grußwort deutlich. „Fach-kräfte der...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 06.11.23
  • 196× gelesen
Natur & Tiere
Foto: Katja Sander
3 Bilder

Bildungsprogramm Wald
Waldwissen-Kompaktkurs für Frauen

Waldbesitzerinnen aufgepasst! Wer sich kompakt und mit viel Spaß über den Wald und die Waldbewirtschaftung informieren möchte, kann dies am zweiten Wochenende im Oktober tun! Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am 15. und 16. Oktober 2022 das Bildungsprogramm Wald (BiWa) „Von Frauen für Frauen“ endlich wieder statt. Lebendig und kurzweilig werden unterschiedliche Waldthemen durch die verschiedenen Referentinnen vorgestellt. Anmeldungen für den kostenfreien Kompaktkurs des AELF...

  • Lohr a.Main
  • 07.06.22
  • 189× gelesen
  • 1
Kultur

Seminarwochenende zum Thema Historische Europäische Kampfkünste
"Hieb, Stich und Schnitt" auf Burg Rothenfels

Der Verein Burglandschaft e.V. veranstaltet, in Kooperation mit Historisches Fechten Würzburg e. V., ein Seminar zum Thema Historische Europäische Kampfkünste von Freitag, 22.11.2019, bis Sonntag, 24.11.2019. In verschiedenen Workshops beschäftigen sich die Teilnehmer im Umgang mit dem Langen und dem einhändigen Schwert, Stangenwaffen, Dolchkampf und Ringen. Das Seminarwochenende findet auf Burg Rothenfels in Rothenfels statt. Auch die Teilnahme an einzelnen Tagen bzw. einzelnen Workshops ist...

  • Rothenfels
  • 24.10.19
  • 67× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.