Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 06.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Anlagebetrug! - Das Bayerische Landeskriminalamt warnt vor Werbung für vielversprechende Investitionen

München – Mit kleinen Beträgen satte Gewinne machen – dieses Versprechen machen derzeit prominent platzierte Werbeanzeigen im Internet und in Fachzeitschriften zu digitalen Themen. Sie sollen den Leser animieren, Geld in Finanzprodukte wie Bitcoins und Aktien zu investieren, und locken mit gigantischen Gewinnen und Renditen von bis zu 1000 Prozent. Doch Vorsicht – hinter diesen Anzeigen lauert oft Betrug! Wer auf ein solches Angebot eingeht und auf der entsprechen Internetseite anmeldet,...

  • Landkreis Miltenberg
  • 06.05.21
  • 340× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 04.05.2021
Unterfranken | Vorsicht Enkeltrickbetrüger aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 04.05.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Untermain und Mainfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als angebliche Enkel aus, die zum Beispiel nach einem Unfall dringend Bargeld benötigen. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät:  Legen Sie auf und rufen Sie selbst ihren Enkel oder Verwandten an!  Übergeben Sie keine Geldbeträge an...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.05.21
  • 257× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 11.04.2021
Main-Spessart | Versuchter Enkeltrickbetrug, Trunkenheitsfahrt, Falsche Handwerker unterwegs

Pressebericht der Polizeiinspektion Marktheidenfeld vom 11.04.2021 Versuchter Enkeltrickbetrug Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart Zu Beginn des Wochenendes, versuchte am Freitag eine unbekannte Täterin durch einen versuchten Enkeltrick Anruf bei einer 84 jährigen aus Kreuzwertheim, betrügerisch Geld zu erlangen. Eine hochdeutsch sprechende Frau versuchte sich als Enkelin der Dame auszugeben. Mit diesem Trick versuchte die Täterin die ältere Dame um 20.000 Euro zu erleichtern. Grund soll der Kauf...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 11.04.21
  • 109× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 30.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ aktiv!

Warnmeldung des PP Unterfranken vom 30.03.2021 - Bereich Untermain Aktuell sind insbesondere im Raum Aschaffenburg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen! Das Polizeipräsidium Unterfranken rät: - Legen Sie auf....

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.03.21
  • 433× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Betrug durch Phising E-Mails

Pressebericht PI Marktheidenfeld vom 26.03.2021 Relativ glimpflich ging es für einen Verein aus, der Opfer eines Betrugs im Zusammenhang mit einer Phising E-Mail wurde. Der Verein erhielt in der vergangenen Woche zunächst, angeblich von seiner „Hausbank“, eine Mail über die bevorstehende Sperrung des Vereinskontos. Gleichzeitig wurde ein Link zu eben dieser Bank bereitgestellt, bei der sich der Verantwortliche einloggen und eine Authentifizierung vornehmen sollte. Im Nachgang dazu erfolgte eine...

  • Marktheidenfeld
  • 26.03.21
  • 96× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 19.03.2021
Unterfranken | Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.03.2021 Die Polizei warnt vor einer steigenden Anzahl von Anrufen vermeintlicher Mitarbeiter der Firma Microsoft. Allein im März wurden der Polizei am Untermain 19 Fälle der Betrugsmasche bekannt. In allen Fällen sollten die Angerufenen dazu bewegt werden, den Fernzugriff auf ihre Computer zu aktivieren, um den vermeintlichen Servicetechnikern Zugriff auf den Computer zu gewähren. Neben konkreten Geldforderungen für diese „Serviceleistung“ nutzten die...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.03.21
  • 2.086× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 09.03.2021
Unterfranken | Vorsicht „falsche Polizeibeamte“ und Enkeltrickbetrüger aktiv!

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 09.03.2021 Aktuell sind insbesondere im Raum Würzburg und Miltenberg wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angebliche Polizeibeamte aus, die nach einem Einbruch in der Nachbarschaft sicherheitshalber Wertsachen oder auch Bargeld in Verwahrung nehmen möchten. Es ist mit weiteren Anrufen, bei denen sich die Täter auch als Enkel ausgeben können oder mit sogenannten Schockanrufen vorgeben ein Verwandter wäre...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.03.21
  • 477× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Diebstahl von Kinderschuhen, Tankbetrug

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 09.03.2021 Diebstahl von Kinderschuhen Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Am Montagvormittag wurde ein Ladendieb in einem Schuhgeschäft am Äußeren Ring erwischt. Gegen 11:20 Uhr befand sich ein Ehepaar mit einem Kleinkind im Geschäft. Als die Frau zwei Paar Schuhe, die sich in einem Karton befanden, an der Kasse bezahlte, hatte der Mann das Kind auf dem Arm. Dieses trug ein Paar neue Adidas Schuhe, die nicht bezahlt wurden. Als der Mann dann an der...

  • Marktheidenfeld
  • 09.03.21
  • 80× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 17.02.2021
Unterfranken | Telefonbetrüger weiterhin aktiv - Wieder Anrufe von „falschen Ärzten“ in Unterfranken

Pressebericht des PP Unterfranken vom 17.02.2021 - Bereich Unterfranken Bereits zu Beginn des Monats hatte das Polizeipräsidium Unterfranken vor einer neuen Betrugsmasche gewarnt, bei der sich Anrufer als Ärzte ausgeben und eine Corona-Erkrankung von Angehörigen vortäuschen. Im Laufe des Dienstags wurden weitere Fälle bekannt. Der Schwerpunkt lag diesmal am Bayerischen Untermain und im angrenzenden Landkreis Main-Spessart. Wie bereits berichtet, waren Anfang Februar die ersten Fälle in...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 17.02.21
  • 282× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 12.02.2021
Unterfranken | Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ in vollem Gange - Auch Sie können helfen!

Pressebericht des PP Unterfranken vom 12.02.2021 Die Ende Dezember 2020 gestartete Präventionskampagne „Leg‘ auf!“ des Polizeipräsidiums Unterfranken läuft weiterhin und wird bereits von einer Vielzahl von Institutionen unterstützt. Überdies hinaus erfolgt die Verteilung der Flyer durch die örtlichen Dienststellen an Geschäfte, Arztpraxen und weitere Einrichtungen. Wie bereits berichtet, hat sich das Polizeipräsidium Unterfranken aufgrund der weiterhin hohen Fallzahlen im Bereich...

  • Landkreis Miltenberg
  • 12.02.21
  • 297× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Lohr a. Main | Zwei Enkeltrick-Anrufe im Bereich der PI Lohr am Main

Pressebericht der PI Lohr a. Main vom 13.11.2020 Im Dienstbereich der PI Lohr am Main wurden am Donnerstag zwei Fälle von sog. Enkeltrick-Anrufen mitgeteilt. In Rechtenbach und in Lohr-Pflochsbach wurden zwei ältere Frauen von einer unbekannten Anruferin kontaktiert, die sich jeweils als ihre Enkelin ausgab und um mehrere Tausend Euro Unterstützung für Notarkosten bat. Die beiden älteren Frauen durchschauten den Betrugsversuch jedoch sofort und beendeten das Gespräch. Die Vorgehensweise dieser...

  • Landkreis Main-Spessart
  • 13.11.20
  • 105× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Marktheidenfeld | Trickbetrug, Hausmüll widerrechtlich entsorgt

Pressebericht der PI Marktheidenfeld vom 03.09.2020 Trickbetrug beim Bezahlen Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart Zu einem Trickbetrug mit 100 € Schaden kam es am Mittwoch, gegen 15:15 Uhr, in einem Geschäft in der Mitteltorstraße. Zwei südländisch wirkende, junge Frauen mit Mund-Nasen-Maske wollten eine Flasche Essig kaufen und bezahlten mit einem 200-Euroschein. Die Verkäuferin gab ihnen das Wechselgeld heraus. Kurz danach überlegten sich die Beiden den Einkauf und gaben das Wechselgeld,...

  • Marktheidenfeld
  • 03.09.20
  • 128× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a. Main | Betrugsmasche, Unfallflucht

Pressebericht der PI Lohr vom 12.08.2020 Betrugsmasche Lohr a.Main, Landkreis Main-Spessart Auf einen oder mehrere Betrüger fiel ein 65jähriger Mann aus Lohr a.Main herein. Im falschen Glauben, sein eigenes Geld in Gold anzulegen, überwies er insgesamt 2.250,- € auf ein angebliches Handelskonto. Um den erwirtschafteten Gewinn von knapp 6.000,- € auszahlen zu können, hätte der Geschädigte 25% dieser Summe auf dasselbe Konto vorab überweisen sollen. Sein Bankberater wurde aufgrund dessen stutzig...

  • Lohr a.Main
  • 13.08.20
  • 152× gelesen
Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Lohr a.Main | Neue Betrugsmasche "Schlüsseldienst"

Pressebericht der PI Lohr am Main vom 17.04.2020 Ein Geschäftsinhaber aus Lohr am Main wurde bereits am 07.04.2020 Opfer eines Betrügers. Er wurde von einem ca. 60 Jahre alten Mann angesprochen. Dieser erklärte ihm, dass er von einem Schüsseldienst aus Karlstadt sei und 3 Nachschlüssel für einen benachbarten Geschäftsinhaber angefertigt habe. Da dieser nun vermutlich aufgrund der derzeitigen Beschränkungen nicht erreichbar sei, bat er sein Opfer, die Schlüssel entgegen zu nehmen und den dafür...

  • Lohr a.Main
  • 17.04.20
  • 168× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.