Europa

Beiträge zum Thema Europa

Schule & Bildung
5 Bilder

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Bunter Austauschfrühling

„In der Welt unterwegs, aber in Miltenberg zuhause“, umschreibt der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, den „reiselustigen April“. In dieser Zeit hatte das bunte Austauschprogramm des Gymnasiums seinen Höhepunkt. Schülergruppen schwärmten aus in die USA, nach Frankreich und nach Spanien. Die Lehrkräfte besuchten gemeinsam in den Ferien das Nachbarland Polen. Neben den Weltmetropolen New York, Paris, Madrid und Warschau möchte der Direktor des...

  • Miltenberg
  • 08.05.24
  • 246× gelesen
Schule & Bildung

Neue Beflaggung am JBG Miltenberg
Fahnen ebenso als Zierde wie als didaktisches Mittel

„Die Flaggen sind nicht nur ästhetisch schön, sondern auch ein didaktisches Mittel“, freut sich Schulleiter Ansgar Stich bei der Inbetriebnahme der drei neuen Fahnenmasten am Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg. Er habe lange um die drei Masten gekämpft und deshalb gemeinsam mit dem Mitarbeiter in der Schulleitung, Studiendirektor Christoph Grein, immer wieder dem Architekten und der Bauleitung im Rahmen der Generalsanierung in den Ohren gelegen. „Auch didaktische Effekte verspreche ich mir,...

  • Miltenberg
  • 16.03.23
  • 298× gelesen
Vereine

Alle EM-Spiele mit deutscher Beteiligung auf Großbildleinwand
Mömlinger Carneval Verein öffnet Gastronomie im Narreneck mit Public Viewing

Die Europameisterschaft im Herrenfußball hat begonnen. Hierzu öffnet der Mömlinger Carneval Verein seine Gastronomie im Narreneck mit Public Viewing an allen Spieltagen der Deutschen Nationalmannschaft sowie zu den beiden Halbfinalen und dem Finalspiel. Die Spiele können live auf unserer Großbildleinwand verfolgt werden. Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn. Auch beim Public Viewing müssen die Abstandsregeln und Hygienevorschriften der Gastronomie eingehalten werden. So ist das Tragen...

  • Mömlingen
  • 12.06.21
  • 160× gelesen
Vereine
Ausstellung zum Deutsch-Französischen Schüleraustausch an der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
6 Bilder

Zivilgesellschaft als Pfeiler der deutsch-französischen Freundschaft

Leider können in diesem Jahr viele der geplanten Aktionen zum 22. Januar, dem Deutsch-Französischen Tag, nicht stattfinden. Unter folgendem Link finden Sie einige virtuelle Aktionen zum Deutsch-Französischen Tag. Hoffen wir, dass Präsenzveranstaltungen im Frühsommer möglich sein werden. Die Regionalen BeraterInnen des Deutsch-Französischen Bürgerfonds haben eine Erklärung zur deutsch-französischen Zusammenarbeit aus zivilgesellschaftlicher Sicht verfasst: Der regelmäßige und gewinnbringende...

  • Miltenberg
  • 15.01.21
  • 131× gelesen
Schule & Bildung
4 Bilder

Deutsch-französischer Tag an der TGRS Amorbach
Die Kinder des Monsieur Mathieu oder doch der Schüler-Chor???

Der Duft nach frischem Croissant und lecker belegten Baguettes strömt durch die Pausenhalle der Theresia-Gerhardinger Realschule. Überall hängen französische Flaggen und Plakate zum Thema „Der französische Film“. Am Dienstag, den 22.1.2020, konnten sich alle Schülerinnen und Schüler zur Feier des Deutsch-Französischen Tages von der Vielfältigkeit und den kulinarischen Genüssen Frankreichs überzeugen. Bereits im Vorfeld arbeiteten die Französischklassen von Frau Wolf und Frau Wolfrath an...

  • Amorbach
  • 28.01.20
  • 677× gelesen
Politik
Vor siebzig Jahren, am 15. September 1949, wählte der deutsche Bundestag Adenauer zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.- Im Bild das einstige Bundeskanzleramt in Bonn.
60 Bilder

Bildergalerie
Adenauers Rhöndorfer Rosen strahlen noch.

Adenauers Rhöndorfer Rosen strahlen noch. Vor siebzig Jahren, am 15. September 1949, wählte der deutsche Bundestag Konrad Adenauer zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Miltenberg / Bonn. In der diesjährigen ersten Septemberwoche war ich auf einer Ferien-Fortbildung für Lehrer im Raum Bonn zum Thema „70 Jahre Grundgesetz“. Die Jubiläumsfeierlichkeiten sind auch hier bei uns in der Region mit diversen Vorträgen, Feierlichkeiten und Gedächtnistagen noch bis Jahresschluss im...

  • Miltenberg
  • 08.09.19
  • 459× gelesen
Kultur
Dieses Gemälde entstand im Rahmen eines Projektes „Europa und wir“ in der Deutschklasse 7DK in der Barbarossaschule in Erlenbach mit Klassenlehrer Roland Schönmüller. | Foto: Roland Schönmüller
5 Bilder

Europawahl am 26.05.2019
Ein geeintes Europa ist eine Bereicherung für uns alle

Die Europäische Union steht aktuell vor vielen Herausforderungen, vom Klimawandel bis zur Migration, von der Jugendarbeitslosigkeit bis zum Datenschutz. Zudem gibt es nationalistische Strömungen, die destabilisieren möchten. Die Wahl am 26. Mai wird für Europa richtungsweisend sein. Lesen Sie, warum Europa sich bei aller berechtigten Kritik auf jeden Fall lohnt und warum man am Sonntag wählen gehen sollte. Die EU ist ein Erfolgsprojekt  Nach zwei Weltkriegen im letzten Jahrhundert sichert das...

  • Miltenberg
  • 22.05.19
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.