Steuern

Beiträge zum Thema Steuern

Politik

Über die Hälfte NICHT abgegeben
Grundsteuerreform gescheitert?

Über die Hälfte der Immobilienbesitzer haben bisher die Grundsteuererklärung, für deren Reformierung,  nicht abgegeben. Bereits zum ersten Stichtag am 31.10.2021 sollen es nur 30% der Immobilienbesitzer gewesen sein. Der nächste Stichtag ist der 31.1.2023. Dabei hat der größte Immobilienbesitzer (Deutschland selbst) bisher seine Immobilien nicht (alle) erfasst. Insgesamt sind in Deutschland 36 Millionen Immobilien neu zu bewerten und davon sollen noch über 18 Millionen fehlen. Unklar ist auch,...

  • Aschaffenburg
  • 21.01.23
  • 1.401× gelesen
Politik

World Economic Forum in Davos
WEF - Was ist das für eine Organisation?

Diese Woche findet in der Schweiz in Davos das World Economic Forum statt. Aber was ist das? Schauen wir mal genauer hin: Das World Economic Forum (WEF) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Weltwirtschaft und der Gesellschaft auseinandersetzt -> nach deren eigenen Angaben. 1971 wurde dieses von Klaus Schwab gegründet. Herr Schwab ist ein Schweizer Ökonom und Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg. Er ist auch der aktuelle Vorsitzende des WEF. Auch viele...

  • Aschaffenburg
  • 19.01.23
  • 2.024× gelesen
Finanzen, Steuern & RechtAnzeige
2 Bilder

Steuerbüro
Steuerbüro Achim Bohlender – Ihr verlässlicher Partner in allen Steuerfragen

Seit 2012 sind wir Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen. Unser Steuerbüro betreut Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler sowie Privatpersonen. Wir beraten Sie verständlich, persönlich und kompetent zu allen Themen rund um Ihre Steuer - und das zu fairen Konditionen. Wir legen großen Wert auf ein persönliches Vertrauensverhältnis sowie eine individuelle und kompetente Beratung. Unsere Leistungen: Rat und Auskunft in allen SteuerangelegenheitenErstellen...

  • Dammbach
  • 23.11.22
  • 646× gelesen
Politik
Foto: Büro Kaltenhauser

Schwarzbuch des Bund der Steuerzahler
Söder-Projekte ohne Rücksicht auf verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern

Der Bund der Steuerzahler hat das Schwarzbuch 2021/22 vorgestellt. Erneut wurden darin zahlreiche fragwürdige und überteuerte Projekte der Bayerischen Staatsregierung kritisiert. Jeder verschwendete Euro, jeder Cent ist einer zu viel. Gerade in Zeiten, in denen der Staat auf jeden Euro achten muss, ist das ein harter Schlag ins Gesicht der Steuerzahler. Wir sollten künftig besser kontrollieren, wofür Steuergelder ausgeben werden und wir müssen auch die Verantwortlichen in die Pflicht nehmen. Es...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 10.11.21
  • 206× gelesen
Finanzen, Steuern & Recht

Wofür zahlen deutsche Steuerzahler?

Haushaltsprobleme der Europäischen Union Der geplante Ausstieg Großbritanniens aus der EU hat eines der Hauptprobleme der Union als einer wirtschaftlichen Einheit offengelegt, und zwar die Haushaltsplanung und -ausgaben. Seit Jahren waren Großbritannien sowie Deutschland die Spitzenbeitragszahler; mit Brexit entsteht im gemeinsamen Haushalt ein großes Loch, das in erster Linie von deutschen Steuerzahlern zu schließen ist. Großbritannien hat bereits erklärt, es werde die Austritt-Rechnung von 60...

  • Haibach
  • 07.08.17
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.