Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
Foto: Paolese - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Von Internetbekanntschaft getäuscht, Drogenfahrt, Fußgängerin angefahren, Pkws angefahren, Verkehrsunfall führt zu Kettenreaktion, Unfallflucht, Sachbeschädigung

Pressebericht des PP Unterfranken vom 18.11.2022 Von Internetbekanntschaft getäuscht - 65-Jähriger überweist sechsstelligen Bargeldbetrag Ein 65-Jähriger ist auf eine Internetbekanntschaft hereingefallen und hat dieser seit März einen niedrigen sechsstelligen Bargeldbetrag überwiesen. Die unbekannte Täterin hatte zuvor über das Internet Kontakt zu dem Mann aus dem Landkreis aufgenommen. Die weiteren Ermittlungen hat die Aschaffenburger Kriminalpolizei übernommen. Über eine Online-Plattform...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 18.11.22
  • 1.132× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Main-Tauber-Kreis | Farbschmierereien, WhatsApp-Betrüger, Unfallflucht, Sachbeschädigung, Hoher Schaden nach Verkehrsunfall

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 21.10.2022 Wertheim: Farbschmierereien an Kirche - Polizei sucht Zeugen Einen Sachschaden in Höhe von mindestens 2.000 Euro verursachten bisher Unbekannte in der Nacht von Mittwoch am Donnerstag an einer Kirche in der Bismarckstraße in Wertheim. Der oder die Täter besprühten die Kirche mit diversen Schriftzügen und Formen. Hierzu benutzten sie vermutlich blaues Lackspray. Eine Spur der blauen Farbe konnte durch die eingesetzten Polizisten von...

  • Main-Tauber-Kreis
  • 21.10.22
  • 569× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Falsche Liebe im Internet - 40-jähriger Geldabholer festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 20.10.2022 Im Laufe des Montags versuchten Betrüger durch sogenanntes „Love-Scamming“ eine Dame um ihr Erspartes zu bringen. Bei der geplanten Geldübergabe klickten bei einem 40-jährigen Tatverdächtigen am Hauptbahnhof die Handschellen. Die Polizei warnt weiterhin zur Vorsicht, wenn „Internet-Freunde“ plötzlich hohe Geldbeträge fordern Betrugsmasche „Love-Scamming“ Die Masche der Betrüger läuft immer...

  • Aschaffenburg
  • 20.10.22
  • 350× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kahl a. Main | Telefonbetrüger täuscht Seniorin - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 05.10.2022 Am vergangenen Donnerstag haben Telefonbetrüger eine Seniorin getäuscht und zunächst Beute von mehreren tausend Euro gemacht. Im Zuge der Fahndung konnte der Abholer festgenommen werden. Am Freitag führte die Kripo den Beschuldigten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter vor, der Haftbefehl gegen den Mann erließ. Die Betrüger hatten sich bei der Seniorin im...

  • Kahl a.Main
  • 05.10.22
  • 223× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Richtig gehandelt - Pensionär erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtige festgenommen

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 08.09.2022 Am Dienstagvormittag haben Telefonbetrüger versucht einen Rentner um sein Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände des Mannes vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Der Mann erkannte die Masche und reagierte goldrichtig. Zwei Tatverdächtige konnten vorläufig festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 08.09.22
  • 281× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Betrüger erbeuten fünfstellige Summe, Betrugsmasche WhatsApp, Katalysator entwendet, Einbruch, Mit Pkw von Fahrbahn abgekommen, Unfallflucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 06.09.2022 Tochter soll schweren Unfall verursacht haben - Betrüger erbeuten fünfstellige Summe ASCHAFFENBURG. Rund 55.000 Euro erbeuteten am letzten Freitag Trickbetrüger mit der Betrugsmasche des Schockanrufs. Ein Mann und eine Frau fielen auf den perfiden Trick mit dem angeblichen Verkehrsunfall der Tochter und der vermeintlich notwendigen Kautionszahlung herein. Während die Frau das Geld an eine Abholerin übergab, überwies der Senior das Geld auf ein...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 06.09.22
  • 439× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Betrüger geben sich über WhatsApp als Sohn aus - Opfer überweisen 10.000 Euro - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 02.07.2022 In zwei Fällen waren Betrüger Ende der Woche erfolgreich. Sie schrieben ihren Opfern eine WhatsApp, gaben sich darin als Sohn aus und täuschten einen finanzielle Notlage vor. In einem Fall in Aschaffenburg erbeuteten sie auf diese Weise 7.000 Euro, im Landkreis Schweinfurt waren es 3.000 Euro. Die Polizei ermittelt und warnt vor der dreisten Masche, die sich mit einiger Vorsicht relativ leicht durchschauen lässt. Am Donnerstag und Freitag meldete...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.07.22
  • 608× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Erneut Telefonbetrug - Seniorin übergibt Schmuck und Bargeld - Zeugen gesucht

Pressebericht des PP Unterfranken vom 24.06.2022 Erneut ist eine Seniorin aus der Region Opfer von dreisten Telefonbetrügern geworden. Sie übergab Schmuck und Bargeld an einen unbekannten Abholer, der mit seiner Beute in unbekannte Richtung verschwand. Die Kriminalpolizei Würzburg ermittelt und hofft dabei nun auch auf Zeugenhinweise. Die Geschädigte erhielt im Laufe des Donnerstags einen Anruf von einem angeblichen Staatsbediensteten, der behauptete, dass ihr Sohn in einen tödlichen...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.06.22
  • 207× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Dreister Telefonbetrug - 58-Jährige um Erspartes gebracht - Kripo bittet Zeugen um Hinweise

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.06.2022 Erneut haben sich im Laufe des Mittwochs dreiste Telefonbetrüger als Polizeibeamte ausgegeben. Sie täuschten eine 58-Jährige aus dem Landkreis Aschaffenburg und brachten sie dazu, an einen vermeintlichen Justizbeamten einen fünfstelligen Geldbetrag zu übergeben. Der Abholer entkam samt Beute unerkannt. Mögliche Zeugen werden dringend gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Würzburg zu melden. Der Anrufer, der sich als Polizist ausgab, behauptete...

  • Aschaffenburg
  • 16.06.22
  • 395× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Vermeintliche Tochter meldet sich über WhatsApp - Polizei warnt vor Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 01.06.2022 Eine 81-Jährige saß im Laufe der Woche Betrügern auf und überwies insgesamt rund 5.000 Euro auf ihr unbekannte Konten im festen Glauben, ihrer Tochter zu helfen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche! Sprechen Sie mit Ihren Verwandten! Bereits am Montag erreichte eine 81-Jährige eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Zu lesen war, dass ihre Tochter angeblich eine neue Handynummer habe und dringend auf...

  • Aschaffenburg
  • 01.06.22
  • 544× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrüger erbeuten über eine halbe Million Euro – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Würzburg vom 20.05.2022 Am Mittwoch gingen bei der Polizei in ganz Unterfranken unzählige Hinweise auf versuchte Callcenterbetrüge ein. In fünf Fällen übergaben Geschädigte Bargeld und Schmuck im Wert von insgesamt über einer halben Million Euro. In einem Fall gelang der Kriminalpolizei Würzburg die Festnahme eines Tatverdächtigen. Dieser sitzt inzwischen in U-Haft. Das Polizeipräsidium Unterfranken bittet um Mithilfe bei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 697× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger geben sich als internationale Polizeibeamte aus – Die Polizei warnt vor weiterer Betrugsmasche

Pressebericht des PP Unterfranken vom 09.05.2022 Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer weiteren Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Angebliche Polizeibeamte von Europol, Interpol, englischen oder amerikanischen Polizeibehörden wenden sich zunächst vorrangig mittels Telefonbandansage an ihre potenziellen Opfer, da es Probleme mit der Personalausweisnummer geben würde. Anschließend kommt es zur Aufforderung, die Taste „1“ am Telefon zu drücken. Die Polizei warnt vor derartigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.05.22
  • 474× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Enkeltrick mittels WhatsApp

Enkeltrick mittels WhatsApp Aschaffenburg Eine 59-Jährige saß im Laufe der vergangenen Woche Betrügern auf und überwies insgesamt 3.600 Euro auf ihr unbekannte Konten im festen Glauben, ihrem Sohn zu helfen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche! Sprechen Sie mit Ihren Verwandten! Bereits am Mittwoch erreichte eine 59-Jährige eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Zu lesen war, dass ihr Sohn angeblich eine neue Handynummer habe und dringend auf finanzielle...

  • Aschaffenburg
  • 16.04.22
  • 274× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Unbekannte erbeuten mehrere tausend Euro - Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 29.03.2022 Am Samstag erhielt eine 67-Jährige eine vermeintliche SMS ihrer Bank, die stattdessen jedoch von Betrügern abgeschickt wurde. Die Dame wurde über einen Link zunächst auf eine gefälschte Webseite geleitet. Kurz darauf erhielt sie einen Anruf eines angeblichen Bankmitarbeiters und gab an diesen für das TAN-Verfahren notwendige Daten weiter. In der Folge konnten die Betrüger Überweisungen in Höhe von mehreren tausend Euro ausführen. Am Samstagmittag...

  • Aschaffenburg
  • 29.03.22
  • 236× gelesen
Blaulicht
Foto: Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Telefonbetrüger geben sich als Mitarbeiter von Europol oder Interpol aus – Die Polizei warnt

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.03.2022 Insbesondere im Landkreis Miltenberg kommt es aktuell zu betrügerischen Anrufen, diesmal durch angebliche Mitarbeiter der europäischen Polizeibehörde Europol oder der internationalen Behörde Interpol. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen. Ziel der Anrufer sind oft ältere Menschen. Am Telefon behaupten die Täter fälschlicherweise, dass den Betroffenen persönliche Daten gestohlen wurden und Kriminelle nun angeblich mit diesen Daten Straftaten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 17.03.22
  • 321× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Angepasste Betrugsmasche - Die Polizei warnt vor betrügerischen Phishing-Mails und SMS beim Online- Banking

Pressebericht des PP Unterfranken vom 11.03.2022 Die Polizei stellt eine angepasste Vorgehensweise von Internetbetrügern fest, bei denen Bankkunden per E-Mail oder SMS zur Eingabe von Zugangsdaten zum Online-Banking aufgefordert werden. Die Kriminellen nutzen hierzu auch aktuelle politische Ereignisse, um Druck zu erzeugen. Die Polizei Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Beim Phishing soll der Bankkunde mittels irreführender E-Mails oder SMS dazu verleitet werden, Zugangsdaten zum...

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.03.22
  • 446× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Mangelhafte Dienstleistungen und überteuerte Rechnungen - Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Pressebericht des PP Unterfranken vom 04.03.2022 Die unterfränkische Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern, die erfahrungsgemäß bereits ab den Frühjahrsmonaten vermehrt in Erscheinung treten. Insbesondere für Arbeiten am Dach oder Reinigungstätigkeiten auf dem Grundstück werden teils völlig überteuerte Preise verlangt. Die Polizei rät daher zur Vorsicht! Unseriöse Handwerkerleistungen werden erfahrungsgemäß auf unterschiedliche Weise angeboten. Im vergangenen Jahr hatte die unterfränkische...

  • Landkreis Miltenberg
  • 04.03.22
  • 630× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Callcenterbetrugsversuche per WhatsApp

Pressebericht des PP Unterfranken vom 27.02.2022 Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs. Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen! Erste Fälle in Unterfranken In jüngster Vergangenheit meldeten sich zahlreiche Bundesbürger bei deren zuständigen...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.02.22
  • 1.692× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Kleinostheim | Telefonbetrüger erbeuten eine hohe Summe Bargeld - Die Polizei warnt vor bekannter Betrugsmasche

Pressebericht des P Unterfranken vom 31.01.2022 Am Donnerstagabend hat eine Rentnerin einen fünfstelligen Betrag an bislang unbekannte Telefonbetrüger übergeben. Die Täter hatten der Frau am Telefon zuvor glaubhaft gemacht, dass sie Polizeibeamte seien und ihre Enkelin sich in einer Notsituation befinde. Die Kriminalpolizei ermittelt in der Sache und warnt erneut vor der bekannten Betrugsmasche. Am Donnerstagnachmittag erhielt eine Rentnerin gegen 16.00 Uhr Anrufe von Betrügern, die vorgaben...

  • Kleinostheim
  • 31.01.22
  • 233× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg/Nilkeim | Fingierter Verkauf eines Smartphones, Unbekannter Täter bedroht Ehepaar

Pressebericht der Polizeiinspektion Aschaffenburg vom 13.12.2021 Stadt Aschaffenburg Kriminalitätsgeschehen Trickbetrug: Fingierter Verkauf eines Smartphones am Hauptbahnhof Am Samstag, zwischen 14:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurden ein 21- und ein 30-Jähriger vor dem Hauptbahnhof durch einen unbekannten Mann angesprochen und ein hochwertiges Smartphone und ein Laptop zum Kauf angeboten. An dem vermeintlichen Schnäppchen interessiert, gingen die drei Personen gemeinsam in die Maximilianstraße, wo...

  • Aschaffenburg
  • 13.12.21
  • 732× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Rentnerin erkennt Betrugsmasche am Telefon - Tatverdächtiger in Haft

Gemeinsame Presserklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 07.12.2021 Am späten Samstagabend haben Telefonbetrüger versucht eine Rentnerin um ihr Erspartes zu bringen. Sie hatten sich am Telefon als Polizisten und Staatsanwälte ausgegeben und vorgetäuscht, die Wertgegenstände der Dame vor Einbrechern in Sicherheit bringen zu wollen. Die Frau erkannte die Masche. Ein 59-jähriger Tatverdächtiger konnte festgenommen werden. Die Betrüger, die mutmaßlich aus einem...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 07.12.21
  • 187× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vermehrtes Auftreten von Phishing-SMS

In den letzten Tagen häufen sich gemeldete Fälle von Betrugsversuchen, bei denen Bankkunden per SMS zur Eingabe von Zugangsdaten zum Online-Banking aufgefordert werden. Die Polizei Unterfranken warnt vor dieser Betrugsmasche. Beim Phishing per SMS-Textnachricht, auch als Smishing bekannt, soll der Bankkunde mittels irreführender SMS-Nachricht dazu verleitet werden, Zugangsdaten zum Online-Banking preiszugeben. Der Handynutzer wird über einen Link in der SMS zu einer professionell gestalteten...

  • Landkreis Miltenberg
  • 29.10.21
  • 339× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Gewerbsmäßiger Warenbetrug - Fälle im gesamten Bundesgebiet - Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach vom 28.10.2021 ASCHAFFENBURG, VIERSEN UND DÜSSELDORF. Seit Juni 2020 führt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach umfangreiche Ermittlungen in Zusammenhang mit Betrugsfällen im gesamten Bundesgebiet durch. Zwei Tatverdächtige befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Der Tatvorwurf lautet gewerbsmäßiger Betrug in mindestens 29 Fällen. Anlass der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 28.10.21
  • 170× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Achtung - Betrugsmasche über Messenger-Dienste

Pressebericht des PP Unterfranken vom 21.10.2021 In Unterfranken kommt es in den letzten Monaten immer wieder zu Fällen, bei denen Betrüger verschiedene Messenger-Dienste nutzen. Sie täuschen hierbei eine Notsituation vor und versuchen hierdurch an Bargeld zu gelangen. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche. Eine Vielzahl von Fällen in den letzten Monaten nimmt das Polizeipräsidium Unterfranken zum Anlass, um vor einem neuen Betrugsphänomen zu warnen. Die Betrüger schreiben hierbei...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.10.21
  • 1.006× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Alzenau/Kahl | Unfallflucht, Betrugsmasche Falscher Polizeibeamter, Rauschgiftmittelbesitz

Pressebericht der PI Alzenau vom 09.10.2021 Verkehrsdelikte / Verkehrsunfälle Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort Alzenau - Am Freitag, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein rumänischer Sattelzug die Staatsstraße 2443 von Hörstein kommend in Fahrtrichtung Dettingen. Auf Höhe der Anschlussstelle Karlstein zur A45 kam ihm ein dunkler Pkw entgegen, welcher noch vor ihm auf die A45 abbiegen wollte. Während des Abbiegevorgangs missachtete der Pkw-Fahrer die Vorfahrt des Sattelzuges und touchierte diesen im...

  • Alzenau
  • 09.10.21
  • 217× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Vorsicht Betrüger – Schockanrufe - Wenn Betrüger die Sorge um Angehörige ausnutzen

Aktuelle Warnmeldung des PP Unterfranken vom 24.02.2021 UNTERFRANKEN. Aktuell sind in ganz Unterfranken wieder Betrüger aktiv. Die Anrufer geben sich unter anderem bei den Geschädigten als angeblicher Polizeibeamter, als Staatsanwalt oder Verwandter aus und schildern, dass ein Angehöriger bei einem Unfall schwer verletzt wurde und z.B. für hohe Kosten operiert werden müsse. Die Polizei warnt eindringlich vor der Masche und rät: „Auflegen!“. Leg‘ auf! Die Präventionskampagne des...

  • Landkreis Miltenberg
  • 10.09.21
  • 336× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Aschaffenburg | Bankmitarbeiter vereiteln Callcenter-Betrug

Bankmitarbeiter vereiteln Callcenter-Betrug Bankmitarbeiter bewahrten am Freitag eine 84-Jährige vor einem schadensträchtigen Betrug. Callcenter-Betrüger hatten die Frau zuvor mittels sogenanntem Schockanruf getäuscht und wollten von ihr mehrere tausend Euro erbeuten. Die Bankangestellten erkannten die Lage und verständigten die Polizei. Am Freitagnachmittag erhielt eine Aschaffenburger Seniorin einen Anruf von bislang unbekannten Betrügern, die vorgaben ihr Enkel sei in einer Notsituation....

  • Aschaffenburg
  • 06.09.21
  • 256× gelesen
Blaulicht
Foto: abr68 - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterfranken | Anlagebetrug mit Kryptowährungen - Opfer um mehrere hunderttausend Euro betrogen - die Polizei warnt

Ein Anleger aus dem Raum Aschaffenburg wurde über eine trickreiche Betrugsmasche von Anlagebetrügern aus dem Ausland um mehrere hunderttausend Euro gebracht. Die Betrugsmasche ist zwar bekannt, jedoch weiterhin erfolgreich. Die unterfränkische Polizei warnt daher vor unseriösen Angeboten mit hohen Renditen im Internet und angeblichen „Helfern in der Not“. Ein 67-jähriger Mann, aus dem Raum Aschaffenburg, ist einer gleichermaßen wirkungsvollen wie perfiden Vorgehensweise von Anlagebetrügern...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 24.08.21
  • 390× gelesen
Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Untermain | Betrügerische Inkasso-Schreiben im Umlauf

Pressebericht des PP Unterfranken vom 19.08.2021 Derzeit befinden sich zahlreiche Schreiben vermeintlicher Inkasso-Unternehmen im Umlauf, die zur Überweisung angeblich offener Forderungen aus Gewinnspielen auffordern. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät zur Vorsicht. In den vergangenen Tagen meldeten erneut zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Erhalt betrügerischer Post bei ihrer örtlichen Polizeiinspektion. Eine Vielzahl von Haushalten am Untermain erhielt Briefe...

  • Landkreis Miltenberg
  • 19.08.21
  • 871× gelesen
Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Geiselbach | Seniorin übergib Erspartes an Telefonbetrüger

Pressebericht des PP Unterfranken vom 16.08.2021 - Bereich Untermain Am Freitagnachmittag übergab eine Seniorin einen sechsstelligen Bargeldbetrag an Trickbetrüger. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 14:00 Uhr meldete sich ein bislang unbekannter Täter telefonisch bei einer 82-Jährigen und gab sich als deren Schwiegersohn aus. Der Anrufer gab an, dringend Bargeld zu benötigen, um nach einem Verkehrsunfall den Unfallgegner auszahlen zu können. Die Seniorin ließ...

  • Geiselbach
  • 16.08.21
  • 328× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.