Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Vereine
Noch einmal die Schulbank drücken: Rund 40 TeilnehmerInnen haben es gewagt! | Foto: LEV-RS Unterfranken
5 Bilder

Realschule vor Ort
Noch einmal die Schulbank drücken!

Obernburg, 28.01.2023 "Man mag fast meinen, Sie möchten gerne nochmals die Schulbank drücken!" - mit diesen Worten bedankte sich die Vorsitzende des Fördervereins der Main-Limes-Realschule Obernburg und ehemalige Schulleiterin Frau Lieselotte Siegel bei den Teilnehmenden der Schulführung. Rund 40 Personen sind der Einladung des Obernburger Heimat- und Verkehrsvereins gefolgt: Anlass war das Jubiläum "60 Jahre Einweihung der Realschule Obernburg", welche laut Chronik der Schule im Dezember 1963...

  • Obernburg am Main
  • 30.01.23
  • 503× gelesen
Vereine
Das Werbeschild, angebracht oberhalb der Vereinsimmobilie in der Obernburger Römerstraße 50 - entworfen von der Künstlerin Andrea Tiele aus Frankfurt am Main | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.
38 Bilder

Theatralischer Jahresrückblick 2022
Von Molière, Shakespeare, Castings und Hexen: Danke, danke, danke!

Des Künstlers Brot, der Applaus: Heuer konnte der Obernburger Theaterverein Die Granatsplitter e.V. nach schwierigen zwei Corona-Jahren endlich wieder auf Vollgas treten und viele Spuren hinterlassen können, viel Applaus bekommen: Danke, danke, danke! So schauen Sie sich gerne die Momente an, die wir bildlich festgehalten haben: Viel Spaß dabei! Und unseren Mitgliedern, ZuschauerInnen, Gönnern und FreundInnen des Theaters und der Kultur wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch...

  • Obernburg am Main
  • 23.12.22
  • 535× gelesen
Vereine
Der Obernburger Theaterverein Die Granatspliiter e.V. wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 - Bleiben Sie gesund, bleiben Sie uns und der Kultur bitte treu! | Foto: Theaterverein Die Granatsplitter e.V.

Theatralischer Jahresrückblick 2020
An einem Ende stehend, bereit für einen neuen Anfang – Vergesst mir die Jugend nicht!

2020: Was für ein Jahr, oder?! Ein Jahr, welches in die Bücher der Geschichte als Corona-Jahr eingehen wird, geht nun zu Ende und ein jeder wird seine Gedanken dazu haben: War es zufriedenstellend oder enttäuschend, war es mit Hoffnung und Zuversicht oder eher mit Angst und Verlust verbunden? Hat Corona die Menschen mehr denn je zusammengebracht oder galoppierte das Virus vielmehr triumphierend auf dem Pferd der „sozialen Kälte“, des körperlichen Abstandes und der geistigen Distanz? Die...

  • Obernburg am Main
  • 30.12.20
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.