Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur & Tiere

Sturzgefahr
Standsicherheit von Bäumen entlang von Gewässern

Das Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg weist darauf hin, dass derzeit besondere Vorsicht vor herabfallenden Ästen oder gar umstürzenden Bäumen entlang von Gewässern geboten ist. Grund sei die Trockenheit der vergangenen Jahre in Verbindung mit den zuletzt stürmischen Wetterlagen. Die Verkehrssicherungspflicht trifft die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer. Als ein solcher prüft zum Beispiel auch das Wasserwirtschaftsamt die eigenen Bäume regelmäßig und führt derzeit umfangreiche Arbeiten...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 22.04.24
  • 73× gelesen
Vereine
Müll sammeln bei der Aktion Saubere Landschaft | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Aktion „Saubere Landschaft“ am 16. März

Die Wanderfreunde Schönbusch laden ein zur Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ am Samstag, den 16. März. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am  Wanderheim an den Mainwiesen auf dem ehemaligen „Flugfeld Nilkheim“. Gesammelt und gesäubert werden die Mainauen, das Flugfeld und die Großostheimer Straße vom Mainwiesenweg bis zur Adenauer-Brücke. Gesammelt wird alles, was nicht natürlicher Bestandteil der Landschaft ist, also: Papier, Plastik, Flaschen, Dosen und sonstiger Unrat und Abfall. Eine...

  • Aschaffenburg
  • 01.03.24
  • 117× gelesen
Natur & Tiere

Sozial-ökologischer Wandel:
LINKE und KI unterstützen Fridays for Future

Wer den Klimanotstand erklärt muss auch handeln! Die Stadt Aschaffenburg hat im Jahr 2020 den Kimanotstand erklärt. Die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg stehen hier nicht außen vor. Wer den Klimanotstand erklärt, erkennt damit die Eindämmung der Klimakrise und der Prävention der schweren Folgen eines unkontrollierten Klimawandels als Aufgabe von höchster Priorität an. Das tun auch die Kreisräte der Partei DIE LINKE. und die Stadträte der KI. Alle bisherigen Maßnahmen haben nicht...

  • Aschaffenburg
  • 18.03.21
  • 239× gelesen
Politik

Einladung zu Exkursion im Hafenlohrtal...
MdL Martina Fehlner zu Gast beim Naturpark Spessart e.V.

Zu einem Informationsaustausch traf sich die Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, mit dem stellvertretenden Geschäftsführer des Naturparks Spessart e.V. Julian Bruhn. Ziel der Exkursion war es, sich über die laufenden Projekte im geschützten Hafenohrtal zu informieren. Als größtes zusammenhängendes Laubwaldgebiet Deutschlands ist der Naturpark Spessart wie eine regionale Insel, in der sich Mensch und Natur erholen können. Der...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 11.10.19
  • 72× gelesen
Politik

BayernSPD-Landtagsfraktion fordert Sofortprogramm von der Staatsregierung
SPD in Stadt und Landkreis Aschaffenburg unterstützt Volkbegehren zum Schutz der Artenvielfalt

Die Insektenbestände in Bayern und Deutschland gehen dramatisch zurück. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten haben eine elementare Bedeutung für unsere Wild- und Nutzpflanzen, für den Bestand der Vögel und natürlich auch für uns Menschen. Der SPD-Kreisverband Aschaffenburg, der SPD-Stadtverband Aschaffenburg, die Aschaffenburger SPD-Stadtratsfraktion sowie die SPD-Ortsvereine in der Region unterstützen daher das aktuelle bayerische Volksbegehren zum Schutz der Artenvielfalt....

  • Aschaffenburg
  • 15.01.19
  • 113× gelesen
Vereine
Schadet der Gesundheit und der Umwelt - weg damit.
4 Bilder

Aktion Saubere Landschaft der Wanderfreunde Schönbusch am 17. März

Am Samstag, den 17. März ab 9.30 Uhr heißt es bei den Wanderfreunden Schönbusch in Nilkheim wieder: Aktion Saubere Landschaft. Die  Helfer der Wanderfreunde, diesmal mit Unterstüzung von Geflüchteten, sammeln Müll und Unrat am Straßenrand der Großostheimer Straße bis hin zur Willigis-Brücke. Alles, was sich sorg- und gedankenlos wegwerfen lässt, liegt am Straßenrand, im Gebüch und in der Flur: von der Zierfelge, der Zigarettenschachtel, der Haqmburger Box aus Styropos bis hin zu Treibgut von...

  • Leider
  • 07.03.18
  • 99× gelesen
Politik

Nationalpark Spessart - Martina Fehlner: „Verfahren von der Staatsregierung von Anfang an falsch angegangen!“

In der heutigen Sitzung des Ministerrats hat Ministerpräsident Seehofer den Spessart als mögliche Fläche für einen dritten Nationalpark in Bayern ausgeschlossen. Damit geht eine jetzt fast ein ganzes Jahr dauernde, hoch emotional geführte Debatte in der gesamten Region Bayerischer Untermain zu Ende. „Auch wenn der Nationalpark im Spessart jetzt nicht kommt, wird der Spessart weiterhin ein außerordentlich wichtiges und wertvolles Naherholungsgebiet bleiben“, betont die Aschaffenburger...

  • Aschaffenburg
  • 18.07.17
  • 105× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.