Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Hobby & Freizeit

Pfingstverlosung
Sozialministerin startet Pfingstverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte

Die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gibt den Startschuss für die Pfingstverlosung für Inhaberinnen und Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte. Der Gewinn: eine Einladung zum Sommerempfang der Bayerischen Landtagspräsidentin am 19. Juli auf Schloss Schleißheim. Scharf: „Ehrenamtliches Engagement ist in Bayern stark verwurzelt. Ich engagiere mich selbst seit Jahren ehrenamtlich und weiß, wie viel Zeit und Herzblut Ehrenamtliche investieren! Dieses Engagement ist mit Gold nicht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.06.22
  • 62× gelesen
Mann, Frau & Familie

Corona-Impfung
Impfzentrum Miltenberg bietet Shuttle-Service

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, welche eingeschränkt mobil sind, das Impfzentrum mithilfe des Impftaxis erreichen. Dieses führt den Transport ins Impfzentrum durch und bringt Geimpfte nach der Impfung wieder nachhause. Zur Nutzung des Transferdienstes ist eine Terminvereinbarung unter der Servicenummer des Landkreises 09371/501-750 erforderlich. Die Servicenummer ist von Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten des Impfzentrums (9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr) erreichbar....

  • Landkreis Miltenberg
  • 07.06.22
  • 62× gelesen
  • 1
Schule & Bildung
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Förderprogramms „Talent und Verantwortung“ stellten sich mit Schirmherr Landrat Jens Marco Scherf, dem Leitungsteam des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft und dem ehemaligen Schulamtsleiter Engelbert Schmid zum Abschlussfoto. | Foto: Winfried Zang

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Talent fördern, Verantwortung übernehmen

Mit dem Programm „Talent und Verantwortung“ fördert der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft besonders talentierte Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Realschulen. Mit der Hilfe engagierter Sponsoren aus der Wirtschaft kann in der Regel ein umfangreiches, attraktives Programm gestaltet werden – wenn nicht gerade eine Pandemie dazwischenkommt. So konnte Schulrat Harald Frankenberger bei der Abschlussveranstaltung am Mittwochabend im Landratsamt von „nur“ vier Veranstaltungen, dafür aber sehr...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.22
  • 609× gelesen
Mann, Frau & Familie

Ukraine-Flüchtlinge
Erfassung der Flüchtlinge geht schnell voran

Die aus der Ukraine in den Landkreis Miltenberg geflüchteten Menschen bedeuten auch für die Landkreisverwaltung einen hohen Personal- und Arbeitsaufwand. Aktuellen Zahlen zufolge haben die beiden Sachgebiete 331 und 332 mit Stand 30. Mai 2022 insgesamt 957 von insgesamt 1.121 Personen erkennungsdienstlich erfasst und behandelt. Aktuell laufen in den Sachgebieten die abschließenden Fertigstellungen der ausländerrechtlichen Behandlung sowie die Aushändigung der elektronischen Aufenthaltstitel mit...

  • Landkreis Miltenberg
  • 03.06.22
  • 80× gelesen
Gesundheit & Wellness

PCR-Testzentrum
Öffnungszeiten des PCR-Testzentrums in den Pfingstferien

Das Landratsamt Miltenberg weist darauf hin, dass das Bayerische PCR-Testzentrum in der Breitendieler Str. 32, am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 sowie Fronleichnam, 16. Juni 2022 geschlossen ist. An allen anderen Werktagen, Montag bis Samstag, ist das Testzentrum wie gewohnt von 8:30 bis 12:30 Uhr und von 13:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.22
  • 93× gelesen
Energie & Umwelt

Erdverkabelung
Bayernwerk verkabelt Freileitungen im Südlandkreis bis Ende 2024

Der starke Schneefall Anfang April hat im Landkreis Miltenberg gezeigt, dass vor allem die Stromversorgung durch Freileitungen eine Achillesferse ist. Landrat Jens Marco Scherf hat sich deshalb bezüglich des seit mehreren Jahren laufenden Prozesses der Erdverkabelung mit dem Bayernwerk in Verbindung gesetzt. Das Bayernwerk hat in der Vergangenheit bereits viel Geld in die Erdverkabelung investiert, auch bis Ende 2024 will der Versorger rund 2 Millionen Euro in die Hand nehmen, um seine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 02.06.22
  • 173× gelesen
Schule & Bildung

Famulaturprogramm "Summer School"
Jetzt für Famulaturprogramm 2022 bewerben!

Bereits in den letzten beiden Jahren stieß das Famulaturprogramm "Summer School" auf positive Resonanz. 2022 geht das durch die Gesundheitsregionplus organisierte Programm nun in die dritte Runde. Interessierte Medizinstudierende aus ganz Deutschland können ab sofort Bewerbungen für eine Hausarzt- oder Klinikfamulatur im Landkreis Miltenberg einreichen. Vom 28. August bis 27. September 2022 bieten die Gesundheitsregionplus, die niedergelassene Ärzteschaft sowie die Helios-Klinik Erlenbach...

  • Landkreis Miltenberg
  • 31.05.22
  • 188× gelesen
Energie & Umwelt
Garten Familie Fleischmann

Tag der offenen Gartentür
Privatgärten öffnen am 26. Juni ihre Türen

Bayernweit steht am Sonntag, 26. Juni, nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder einmal ein „Tag der offenen Gartentür“ an. Von 10 bis 17 Uhr können zahlreiche Gärten besichtigt werden – gleich fünf davon im Landkreis Miltenberg mit unterschiedlichen Konzepten. Für Gartenliebhaber*innen und Hobbygärtner*innen bietet der eigene Garten die Möglichkeit, den Alltag und den Stress hinter sich und die Seele baumeln zu lassen. Besonders spannend wird es für Gartenbegeisterte, wenn sie in fremden...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.05.22
  • 732× gelesen
Energie & Umwelt
Zwei Mitarbeiterinnen der Kommunalen Abfallwirtschaft befragten am Samstag die privaten Anlieferer am Eingang der Müllumladestation Erlenbach nach ihren Methoden der Abfallvermeidung.  | Foto: Winfried Zang

Umfrage
Mehrwegtaschen als Dank für Befragung auf Müllumladestation

Die Kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg arbeitet ständig daran, ihre Leistungen zu optimieren, die Wiederverwertungsquote zu verbessern und den Bürgerinnen und Bürgern einen möglichst guten Service zu bieten. Deshalb befragt man in unregelmäßigen Abständen die Menschen, die die Einrichtungen der Kommunalen Abfallwirtschaft nutzen. Am Samstag wollten Mitarbeiter*innen von den Kundinnen und Kunden der Müllumladestation in Erlenbach, des Wertstoffhofs Bürgstadt und der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 30.05.22
  • 117× gelesen
Mann, Frau & Familie
Kurz vor der Abfahrt wurden mit tatkräftiger Unterstützung durch Landrat Jens Marco Scherf die letzten Kartons in die Lastwagen mit Ziel Hrubieszów eingeladen. | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Ukraine-Hilfe
Große Welle der Hilfsbereitschaft auch für zweiten Hilfstransport

Mit vier bis unter die Plane mit Hilfsgütern gefüllten Lastwagen hat Boris Großkinsky am Mittwochabend den zweiten Hilfstransport nach Polen auf den Weg geschickt. Der Organisator der Hilfsaktion konnte mit Hilfe zahlreicher Firmen und Spenden jede Menge Lebensmittel kaufen, die im polnischen Hrubieszów umgeladen und in die Ukraine transportiert wurden. Am frühen Samstagmorgen war die Rückkehr geplant. Großkinsky konnte am Mittwochabend gar nicht glauben, wie viel Unterstützung seine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 369× gelesen
Mann, Frau & Familie

Grünes Licht
LAG sagt Ja zu „Jugend bewegt“-Projekten

Der Steuerkreis der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck hat am Mittwochabend für zwei LEADER-Projekte grünes Licht gegeben. Drei weitere Projekte sollen von den Mitgliedern im Umlaufverfahren beschlossen werden, da noch einige Punkte geklärt werden müssen. LAG-Manager Philipp Wollbeck stellte zunächst die Konzeptidee „Jugend bewegt – Begegnungsorte von Jugendlichen für Jugendliche im Main4Eck“ vor. Darin werden mehrere Jugendprojekte zusammengefasst, deren Ideen oder Konzeptionen von...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 65× gelesen
Mann, Frau & Familie

Umtauschprogramm startet
Seit 24. Mai 2022 können Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

Flüchtlinge, die vor den Kriegshandlungen aus der Ukraine geflohen sind, können vom 24. Mai 2022 an in Deutschland ihre Hryvnia-Banknoten in Euro tauschen. Darauf haben sich das Bundesministerium der Finanzen, die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Kreditwirtschaft sowie die Nationalbank der Ukraine verständigt. Das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Bundesbank haben eine Vereinbarung mit der Nationalbank der Ukraine über ein Umtauschvolumen von zunächst 1,5 Mrd. Hryvnia...

  • Landkreis Miltenberg
  • 27.05.22
  • 64× gelesen
Mann, Frau & Familie

Klausurtagung
Konzept für Anlaufstelle für von sexueller Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche in Auftrag gegeben

In seiner jüngsten Klausurtagung hat sich der Begleitende und Beratende Ausschuss zur Jugendhilfeplanung dafür ausgesprochen, ein Konzept für eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Landkreis zu entwickeln, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Der Jugendhilfeausschuss stimmte diesem Vorschlag am Montag einstimmig zu und beauftragte die Jugendhilfeplanung mit der Entwicklung eines solchen Konzepts. Ursula Weimer legte dar, dass es kein explizites Angebot hierfür im Landkreis...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 53× gelesen
Energie & Umwelt

Müllvermeidung
Abfälle im Alltag vermeiden – Ihre Meinung ist gefragt

Umfrageaktion auf den Wertstoffhöfen des Landkreises Miltenberg am 28. Mai 2022 „Die besten Abfälle sind die, die gar nicht entstehen“. Dieses Motto beherzigen schon viele Menschen und überlegen, wo und wie Abfälle vermieden werden können, sei es beim verpackungsfreien Einkaufen, durch Besorgung regionaler Produkte oder durch den Kauf von haltbaren, reparierbaren Gegenständen. Die Kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Miltenberg möchte erfahren, wie Abfallvermeidungsmaßnahmen im Alltag...

  • Landkreis Miltenberg
  • 25.05.22
  • 92× gelesen
Jugend
4 Bilder

Frühjahrsvollversammlung des KJR Miltenberg
Erstmals seit 2 Jahren wieder in Präsenz

(jh) Bereits am Freitag, den 13.05.2022 hat sich die Vollversammlung des Kreisjugendrings (KJR) Miltenberg , erstmals seit zwei Jahren, in Präsenz getroffen. Die Vorstandschaft konnte die 27 Delegierten und die Gäste im Bürgerzentrum Hofgarten in Kleinheubach endlich wieder persönlich begrüßen. Nach dem einchecken und dem kostenlosen Coronatest - dankenswerter Weise ermöglicht durch die Parkapotheke Miltenberg - wartet zunächst frische Pizza auf die ehrenamtlichen Verantwortungsträger aus den...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 120× gelesen
Mann, Frau & Familie
2.625 Euro an Start- und Spendengeldern des Sunday-Masters-Turniers hat der Golfclub Miltenberg-Erftal an die Aktion „Der Landkreis hilft“ weitergereicht. Clubpräsidentin Annette Raab (rechts) und Geschäftsführer Ramon Männel (links) übergaben einen symbolischen Scheck an Landrat Jens Marco Scherf. | Foto: Winfried Zang

Spende
Golfclub Miltenberg-Erftal spendet 2.625 Euro für Ukraine-Initiative „Der Landkreis hilft“

Ein Herz für Geflüchtete aus der Ukraine haben die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sunday-Masters-Turniers am 1. Mai auf dem Gelände des Golfclubs Miltenberg-Erftal in Guggenberg gezeigt. Alle Startgelder und weitere Spenden wurden in einen großen Topf gegeben mit dem Ziel, dieses Geld der Aktion „Der Landkreis Miltenberg hilft“ zur Verfügung zu stellen. Clubpräsidentin Annette Raab und Geschäftsführer Ramon Männel übergaben als Ergebnis der Aktion am vergangenen Freitag einen Scheck...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.22
  • 201× gelesen
Hobby & Freizeit
Gemeinsam mit dem LEADER-Koordinator für Unterfranken, Daniel Pascal Klaehre (rechts), überreichte Landrat Jens Marco Scherf (zweiter von rechts) an Bürgermeister Andreas Freiburg (zweiter von links) und Projektkoordinator Peter Mayer Plaketten, die auf die finanzielle Förderung der Buntsandsteinprojekte Erlebnisweg und Ausstellung aus EU- und Freistaatsmitteln hinweisen. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

LAG-Mittel ermöglichen Collenberger Buntsandsteinprojekt

Die jahrelange Arbeit vieler Menschen hat ein beeindruckendes Resultat erbracht: Mit einem 40 Kilometer langen Buntsandstein-Erlebnisweg von Miltenberg bis Faulbach und einer Buntsandstein-Ausstellung in der ehemaligen Reistenhausener Kirche wird die lange Geschichte des Buntsandsteins in der Region greifbar gemacht. Am Freitag wurden Weg und Ausstellung offiziell eröffnet in der Hoffnung, dass sie viele Menschen an den Untermain locken und dass dieser wichtige Teil der lokalen Geschichte nicht...

  • Landkreis Miltenberg
  • 23.05.22
  • 225× gelesen
  • 1
Hobby & Freizeit

Freizeit
Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2022 gesucht!

Die Kommunale und präventive Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg sucht junge Leute, die in den Sommerferien Lust und Zeit haben, Kinder im Alter zwischen 6 - 12 Jahren bei verschiedenen Aktionen zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.05.22
  • 97× gelesen
Natur & Tiere
Für ihre Mithilfe bei der Kitzrettung überreichte Landrat Jens Marco Scherf (dritter von links) Urkunden an zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte. | Foto: Winfried Zang
2 Bilder

Kitzrettung
Gemeinde Leidersbach hat sich Bambi-Preis redlich verdient

Schon seit dem Jahr 2015 wird im Landkreis Miltenberg in jedem Jahr die kitzfreundlichste Gemeinde gekürt. In diesem Jahr zeichnete Landrat Jens Marco Scherf die Gemeinde Leidersbach mit dem Bambi-Preis der Initiative „Kids for Kitz/Action for Kitz“ aus. Die Initiative ist mittlerweile weit über die Grenzen des Landkreises Miltenberg und des Freistaats Bayern hinaus bekannt und dient als Vorbild für weitere Initiativen. Auf der Freizeitanlage im Leidersbacher Ortsteil Roßbach begrüßte der...

  • Landkreis Miltenberg
  • 21.05.22
  • 252× gelesen
Energie & Umwelt

Entsorgung der Abfälle
Anlieferung bei Wertstoffhöfen künftig mit QR-Code möglich

Künftig können Privathaushalte bei der Anlieferung in den Wertstoffhöfen QR-Codes verwenden. Damit können laut der Kommunalen Abfallwirtschaft große Mengen Papier eingespart werden. Bisher war es bei der Anlieferung von Abfällen durch Privatkundinnen und -kunden bei den Wertstoffhöfen des Landkreises erforderlich, eine ausgedruckte Terminbuchung mitzubringen, damit die Entsorgung der Abfälle ordnungsgemäß dokumentiert werden konnte. Das ändert sich nun: Bei der Anlieferung von Abfällen aus...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 316× gelesen
Mann, Frau & Familie

Sozialleistungen
Geflüchtete sollen künftig Leistungen vom Jobcenter beziehen

Nach einem aktuellem Gesetzesentwurf sollen Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, künftig statt Asylsozialleistungen Leistungen des Jobcenters beziehen. Hierauf bereitet sich das Landratsamt Miltenberg in engem Austausch mit dem Jobcenter vor. Anders als beim Bezug von Asylsozialleistungen ist es für den Leistungsbezug im Jobcenter unbedingt erforderlich, dass alle Leistungsempfangenden schon einen Aufenthaltstitel oder stattdessen eine sogenannte Fiktionsbescheinigung haben. Mit einer...

  • Landkreis Miltenberg
  • 20.05.22
  • 141× gelesen
Mann, Frau & Familie

Kundenbefragung
Kundenbefragung im Landratsamt Miltenberg

Das Landratsamt befragt im Juli und August 2022 erneut seine Kundinnen und Kunden, um die Zufriedenheit mit den Angeboten und Leistungen der Behörde zu messen. Befragt werden Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Institutionen, die in den letzten Monaten eine Dienstleistung des Landratsamtes in Anspruch genommen haben. Dabei werden Kontakte in persönlicher, telefonischer und schriftlicher Form berücksichtigt. Die Befragung findet telefonisch statt und wird sich sowohl auf eine allgemeine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 13.05.22
  • 66× gelesen
Hobby & Freizeit
8 Bilder

Private Wetterstation Kirschfurt/Main
Die Eisheiligen - gibt´s die noch?

Sieht man vom massiven Pollenflug derzeit ab, ist der Mai tatsächlich ein Wonnemonat. Alles blüht und grünt! Für Obstbauern und Winzer gab es jedoch in früheren Jahrhunderten einen gefürchteten Spielverderber - die sogenannten Eisheiligen. Vom 11. bis 14. Mai sind die Gedenktage der Heiligen Mammertus, Pankratius, Servatius und Bonifatius von Tarsus. Gerne wird auch noch die Hl. Sophie am 15. Mai hinzugezählt. Während dieser Tage gab es früher gerne einen Temperaturrückfall mit Frostgefahr....

  • Landkreis Miltenberg
  • 11.05.22
  • 98× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Probealarm
Probealarm zur Warnung der Bevölkerung

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 12. Mai 2022, um 11:00 Uhr, eine Probealarmierung durchgeführt. Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Beim Ertönen des Heultons ist das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Der Probealarm wird landesweit einheitlich durchgeführt. Zusätzlich wird über das Bevölkerungswarn- und Informationssystem „NINA“ eine...

  • Landkreis Miltenberg
  • 09.05.22
  • 161× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.